Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 9. August 2018
09.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 9. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
WechselfallenbetrugKRUMBACH. Zu einem versuchten sog. Wechselfallenbetrug kam es gestern in der Bahnhofstraße. Eine ca. 60-jährige Frau wollte ihren Einkauf im Wert von wenigen Euro mit einem Hundert-Euro-Schein bezahlen. Bei der Rückgabe des Wechselgeldes versuchte sie die Angestellte des Geschäftes mit dem Wunsch einer besonderen Stückelung abzulenken. Diese bemerkte jedoch, dass die Kundin in einem unbeobachteten Moment einen 50-Euro-Schein einsteckte. Als der Betrug somit aufgeflogen war, verließ die Betrügerin fluchtartig das Geschäft. Die PI Krumbach nimmt Zeugenhinweise entgegen. (PI Krumbach) Verkehrsunfall mit leicht verletzter PersonKRUMBACH. Leicht verletzt wurde gestern gegen 21.20 Uhr ein Gast vor einem Dönerladen beim Bahnhof. Eine 44-jährige Frau saß vor dem Lokal, als ein 67-jähriger Pkw-Fahrer auf dem direkt angrenzenden Parkplatz an der Frau vorbeifahren wollte. Hierbei erfasste der Pkw die Frau und schob sie zur Seite. Obwohl sich die leicht verletzt bemerkbar machte, fuhr der Mann einfach davon. Kurze Zeit später konnte der Flüchtige ermittelt werden. Bei der Aufnahme des Sachverhalts fiel dessen deutliche Alkoholisierung auf, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. (PI Krumbach)Falsche PolizeibeamteGÜNZBURG/BUBESHEIM. Im Laufe des gestrigen Abends erhielten mehrere Mitbürger aus dem Raum Günzburg und Bubesheim Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Anrufer versuchten mit der bereits bekannten Masche, dass angeblich Einbrecher bzw. eine Einbrecherbande festgenommen wurde, die Angerufenen auszuspionieren bzw. diese zur Übergabe von Bargeld bzw. Wertgegenständen zu bewegen. Die Angerufenen erkannten jedoch die Betrugsmasche und beendeten die Telefongespräche. Anschließend erstatteten sie Anzeige bei der Polizei.(PI Günzburg)KörperverletzungGÜNZBURG. Gestern Abend gegen 18.30 Uhr liefen ein 14-Jähriger und ein 11-Jähriger vom Volksfestplatz bis unter die Donaubrücke im Bereich der Dillinger Straße. Dort fiel ihnen auf, dass der Fahrer eines Pkws sein Fahrzeug unterhalb der Donaubrücke driften ließ. Laut den Schilderungen der beiden Buben wurden sie offensichtlich vom Fahrer des Pkws bemerkt und dieser fuhr mit seinem Fahrzeug zu den beiden Kindern. Hierbei bemerkten die beiden Jungen, dass in dem Pkw neben dem Fahrer noch zwei Frauen als Mitfahrerinnen saßen. Bei den Kindern angekommen, stieg der Fahrer aus und packte den 14-Jährigen an seinem T-Shirt. Der 14-Jährige konnte sich losreißen, wurde anschließend jedoch von dem Mann in ein Gebüsch geschubst. Der Junge wurde hierbei nicht verletzt. Eine der Frauen stieg ebenfalls aus dem Pkw aus und beleidigte den 14-Jährigen. Schließlich konnten die beiden Kinder davonlaufen. Bei dem von den drei bislang unbekannten Personen benutzten Pkw soll es sich um einen silberfarbenen Pkw, Audi, handeln. Der Mann war ca. 180 cm groß, trug einen Kinnbart und war mit einer kurzen Jeanshose und einem gestreiften T-Shirt bekleidet. Er hatte braune Haare. Die Dame, die die Beleidigungen aussprach, hatte braune schulterlange Haare und war ebenfalls mit einer kurzen Jeanshose und einem Top bekleidet. Zudem war sie auf einem Oberschenkel tätowiert. Zeugen, die Angaben zu dem Pkw bzw. den drei Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)SachbeschädigungGÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 07.08.2018 17.00 Uhr bis zum 08.08.2018 07.00 Uhr wurde in der Straße „Am Äußeren Stadtbach“ eine dort aufgestellter Baucontainer mit schwarzer Farbe beschmiert. Der bislang unbekannte Täter verursachte hierbei einen Schaden von ca. 750 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)UnfallfluchtenGÜNZBURG. Am gestrigen Mittwoch im Zeitraum von 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Bezirkskrankenhauses ein dort abgestellter schwarzer Pkw, BMW, Typ 1er, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Am vergangenen Dienstag in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Augsburger Straße ein dort abgestellter oranger Pkw, Renault Twingo, angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher gab sich nicht zu erkennen sondern entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem beschädigten Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)VerkehrsunfallGÜNZBURG. Eine 20-Jährige wollte gestern Morgen mit ihrem Pkw in der Straße „Am Stadtbach“ am Fahrbahnrand in eine Parklücke einparken. Hierbei streifte sie jedoch ein anderes geparktes Fahrzeug und verursachte so einen Schaden von ca. 2.500 Euro. (PI Günzburg)