Konstanz (ots) - Konstanz
Randalierer
In Gewahrsam genommen werden musste am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr ein 22-jähriger Mann, der mit seinem 28-jährigen Begleiter in einem Einkaufsmarkt in der Reichenaustraße randalierte, weshalb die Polizei um Hilfe gerufen wurde. Während sich der 28-Jährige bei der Kontrolle kooperativ zeigte, wurde der 22-Jährige gegenüber den Beamten zunehmend aggressiv und weigerte sich beharrlich, sich auszuweisen. Nachdem er auch gegenüber seinem Begleiter handgreiflich wurde, musste er schließlich überwältigt und gefesselt werden. Der 22-Jährige leistete dabei Widerstand, spuckte und versuchte die Beamten zu beißen. Er wurde nach einer ärztlichen Untersuchung zur Beseitigung weiterer Störungen in Gewahrsam genommen und wird wegen Widerstand gegen Polizeibeamte angezeigt.
Konstanz
Radfahrerin angefahren
Eine 43-jährige Radfahrerin, die auf der rechten Fahrspur von der Obere Laube in Richtung Untere Laube unterwegs war, wurde am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr von einem überholenden weißen Kleinwagen mit vermutlich Thurgauer Kennzeichen gestreift. Die Radfahrerin stürzte dadurch und zog sich eine Armfraktur zu. Der unbekannte Fahrzeuglenker fuhr in Richtung Rheinsteig weiter, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
In der Kirche bestohlen
Während ihres Aufenthalts in der Dreifaltigkeitskirche in der Rosgartenstraße hat eine 60-jährige Frau am Mittwochmittag gegen 12.15 Uhr ihre Handtasche auf dem Boden abgestellt und, um Kerzen anzuzünden und zu beten, kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen. Dies nutzte ein Unbekannter aus und entwendete die schwarze Kunstledertasche, in der sich neben persönlichen Dokumenten und einem Samsung-Handy auch die Geldbörse mit einem zweistelligen Bargeldbetrag befand. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Flüchtende Personengruppe
Nachdem Anrufer mitteilten, dass sich mehrere Personen in der Gustav-Schwab-Straße an Fahrrädern zu schaffen machen, rückten Streifen am Donnerstag gegen 00.45 Uhr aus, um den Sachverhalt zu überprüfen. Beim Erkennen der Polizeikräfte flüchteten mehrere Personen in unterschiedliche Richtungen und ließen zwei Fahrräder zurück. Ein 15-Jähriger, auf den eine zuvor von den Zeugen abgegebene Personenbeschreibung zugetroffen hat, wurde von den Einsatzkräften kontrolliert. Ob die zurückgelassenen und von der Polizei sichergestellten Fahrräder gestohlen wurden, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Es ist zu vermuten, dass die Fahrräder vor dem Gebäude Gustav-Schwab-Straße 7 abgestellt werden, da dort ein aufgebrochenes Fahrradschloss aufgefunden werden konnte. Die Besitzer der beiden Fahrräder oder sonstige Zeugen, die Hinweise auf die geflüchteten Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Allensbach-Kaltbrunn
Gefährliches Überholmanöver
Ein Motorradfahrer sucht die Polizei als Zeugen für ein gefährliches Überholmanöver eines Autofahrers am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der K6169. Ein aus Richtung Freudental kommender Autofahrer wurde rund 500 Meter vor dem Ortsbeginn von Kaltbrunn von einem Audi trotz des entgegenkommenden Motorradfahrers überholt. Nur er stark abgebremst hat, ermöglichte der Autofahrer nach seinen Schilderungen dem Audifahrer ein Wiedereinscheren nach rechts und konnte damit einen drohenden Zusammenstoß mit dem Motorrad verhindern. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und bittet den noch unbekannten Motorradfahrer oder sonstige Zeugen des Vorfalls, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97150, zu melden.
Singen
Zaun beschädigt
Vermutlich weil er sich verfahren hat, musste ein unbekannter Lenker eines LKW im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen auf der alten Bundesstraße zwischen der Duchtlinger Straße und Mühlhausen, aus Richtung K6120 kommend, wenden. Dazu fuhr er in eine Grundstückseinfahrt und beschädigte dabei auf einer Länge von 12 Metern einen Zaun. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Alkoholisierter Radfahrer
Vermutlich aufgrund seiner mit rund zwei Promille deutlichen Alkoholisierung ist am Mittwochabend gegen 20.15 Uhr ein Radfahrer an der Einmündung Worblinger Straße/Industriestraße gestürzt und verletzte sich leicht an den Beinen. Die verständigte Streife veranlasste bei dem Mann, nachdem ein Atemalkoholtest entsprechend ausgefallen war, eine ärztliche Blutentnahme. Anschließend musste er zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Neben einer Rechnung dafür erwartet den Radfahrer auch eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Singen
Körperverletzung
Nachdem drei unbekannte Männer am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr eine Personengruppe bei den Tischtennisplatten am Friedrich-Wöhler-Gymnasium nach Zigaretten gefragt hatten, ist es zwischen den Beteiligten zu einem Streitgespräch gekommen. Dabei soll einer der drei Unbekannten Schaschlikspieße in der Hand gehalten haben, die ihm von einem 20-Jährigen aus der Hand geschlagen wurden. Anschließend entwickelte sich zwischen den drei Männern und einem 21-Jährigen und drei 20-Jährigen eine Schlägerei, bei der durch die Unbekannten auch eine Flasche eingesetzt worden sein soll. Im Verlauf der Auseinandersetzung entwendeten die drei Männer nach den Angaben der Geschädigten einen auf den Tischtennisplatten abgelegten Geldbeutel, ein IPhone 5s und eine JBL Box und flüchteten anschließend vor dem Eintreffen der hinzugerufenen Polizei. Drei Personen wurden leicht verletzt. Die drei Männer sollen "ausländischer Herkunft" sein; eine Person trug eine kurze dunkle Hose und war ohne Oberbekleidung unterwegs; sein Begleiter trug ein Adidas-Shirt, eine dunkle Fila-Mütze, während der dritte Beteiligte eine weiße Baseball-Mütze trug; Zeugenhinweise zu den Personen oder zum Sachverhalt werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Fahrzeug angefahren
Wie erst nachträglich bekannt wurde, ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Montag, zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr, vermutlich beim unachtsamen Rangieren gegen einen auf dem Parkplatz des Hegau-Bodensee-Klinikums in der Virchowstraße geparkten VW Golf gestoßen und hat sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1400 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Tengen
Folgenschwerer Auffahrunfall
Ein Schwerverletzter und dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 43.000 Euro hat am Mittwochnachmittag gegen 18.00 Uhr ein Auffahrunfall auf der B314 zwischen Beuren a.R. und Blumenfeld gefordert. Weil ein in Richtung Blumenfeld fahrender LKW auf Höhe eines Parkplatzes seine Fahrt verlangsamte, mussten auch die nachfolgenden Fahrzeuge abbremsen. Ein in der Kolonne hinter dem LKW fahrender 22-jähriger Lenker eines VW bemerkte dies zu spät und prallte vermutlich wegen zu geringem Sicherheitsabstand und trotz einer Notbremsung in das Heck eines Audi, der dadurch auf einen Peugeot aufgeschoben wurde. Der 79-jährige Audi-Fahrer zog sich dabei eine Augenverletzung zu und musste nach einer Erstversorgung durch den Notarzt mit dem angeforderten Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Die beiden weiteren Beteiligten blieben unverletzt. Der VW und der Audi mussten abgeschleppt werden.
Rielasingen-Worblingen
Gestürzte Radfahrerin
Mit vermutlich mehreren Frakturen musste am Mittwochmittag gegen 13.00 Uhr eine 70-jährige Radfahrerin nach einem Sturz in der Hegaustraße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau kam mit ihrem Pedelec an einer Steigung zum Stehen und stürzte anschließend über eine Mauer.
Singen
Ladendiebstahl
Parfüm und Kosmetikartikel im Wert von mehreren hundert Euro hat am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr eine 43-jährige Frau und ihr 38-jähriger Begleiter in einem Kaufhaus in der Bahnhofstraße entwendet. Während der Mann das Umfeld beobachtete, steckte die 43-Jährige die Artikel in eine mitgeführte Einkaufstasche und ihre Kleidung und verbrachte das Diebesgut anschließend zu ihrem im Parkhaus abgestellten Fahrzeug. Nachdem sie vermutlich in erneuter Diebstahlsabsicht in die Verkaufsräume zurückkehrten, konnten sie angesprochen und vorläufig festgenommen werden. Im Kofferraum ihres Fahrzeugs fanden die Polizeibeamten siebzehn gestohlene Artikel. Gegen das aus dem Ausland stammende Diebespaar wird wegen Ladendiebstahls ermittelt.
Bodman-Ludwigshafen
Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Unter dem Einfluss von Cannabis dürfte ein Autofahrer gestanden sein, der am Mittwoch gegen 19.00 Uhr auf der B34 von Espasingen in Richtung Radolfzell unterwegs war und von Beamten der Bundespolizei kontrolliert wurde. Nachdem ein Drogentest entsprechend ausgefallen war, übergaben die Bundespolizisten den Mann zuständigkeitshalber den Kollegen des Polizeireviers Stockach, die eine ärztliche Blutentnahme veranlassten und dem Autofahrer anschließend die Weiterfahrt untersagten. Sollte auch die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, muss sich der Autofahrer wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung verantworten.
Hohenfels
Verladerampen gestohlen
Von einem im Zeitraum von Montag, 06.08.2018 bis Mittwoch, 15.08.2018 beim Sportplatz in der Lindenstraße abgestellten Tieflader haben unbekannte Täter die beiden jeweils rund 65 kg schweren Alu-Verladerampen im Wert von rund 2700 Euro entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/