Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. August 2018
16.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahndungskontrolle MEMMINGERBERG. Bei einer Fahndungskontrolle am 14.08.2018 beanstandete die Grenzpolizei Pfronten mehrere Personen, die auf dem Weg zum Flughafen Memmingen waren. Bei einer 20-jährigen österreichischen Pkw-Fahrerin gewannen die Beamten den Verdacht, dass die junge Frau Drogen konsumiert hatte. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest positiv auf THC. Sie muss nun mit einer Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz rechnen. Bei der Kontrolle eines 29-jährigen georgischen Fahrzeugführers, der einen Freund vom Flughafen abholen wollte, stellten die Beamten der Grenzpolizei Pfronten fest, dass die erlaubte Aufenthaltsdauer von 90 Tagen überschritten war. Ihn erwartet eine Anzeige wegen illegalen Aufenthaltes.Ein 35-Jähriger und ein 19-Jähriger gambischer Staatsangehöriger wiesen sich bei der Kontrolle mittels einer abgelaufenen Identifikationsbescheinigung bzw. einer erloschenen Aufenthaltsgestattung aus. Gegen beide Personen ermittelt die Grenzpolizei Pfronten wegen illegalen Aufenthalts.(GPS Pfronten)Verkehrsunfall mit FluchtMEMMINGEN, am Dienstagnachmittag wurde in der Mendelsohnstraße ein dort geparkter, brauner PKW von unbekanntem Fahrzeug angefahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Aufgrund der Unfallspuren, könnte der Schaden durch den Auflieger eines Lkw verursacht worden sein. Täterhinweise bitte an die Polizei Memmingen unter 08331/1000. (PI Memmingen)GrenzkontrolleMEMMINGERBERG.am Dienstagabend wurde bei der Einreise aus Georgien eine vierköpfige Familie festgestellt, die die Einreisevoraussetzungen nach Deutschland nicht vorweisen konnten. Sie wurden mit dem gleichen Flieger wieder nach Georgien zurückgeschickt. (PI Memmingen)DrogenfahrtMEMMIGNEN, Am Mittwochnachmittag wurde in der Riedbachstraße ein 24-jähriger Mann aus dem Landkreis Unterallgäu mit seinem Pkw kontrolliert. Da Hinweise auf Drogenkonsum vorlag, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. (PI Memmingen)Alkoholisierter Autofahrer ohne FührerscheinTÜRKHEIM. Am Mittwochabend wurde ein 38-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte bei ihm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über der absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wird nun wegen mehreren begangenen Delikten strafrechtlich ermittelt. (PI Bad Wörishofen)Drogenaufgriff TÜRKHEIM. Am Mittwochabend wurde auf einem Sportplatz in Türkheim durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Wörishofen eine Gruppe heranwachsender Jugendlicher kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass einer von ihnen Marihuana mit sich führte. Dem 23-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Besitzes verbotener Substanzen. (PI Bad Wörishofen) VerkehrsunfallfluchtBAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum Montag den 13.08.2018, 17:30 Uhr bis 14.08.2018, 6:00 Uhr wurde auf der Parkfläche des Hotels Villa Hofmann ein weißer VW Transporter angefahren. Der Sachschaden an der rechten Fahrzeugseite beläuft sich auf rund 5.000 EUR. Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne zuvor seine Personalien im Hotel anzugeben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247/9680-0 entgegen. (PI Bad Wörishofen)Unfall mit zwei RadfahrernBAD WÖRISHOFEN. Am Mittag des 15.08.2018 ereignete sich im Einmündungsbereich der Ganghofer Straße/ Peter-Dörfler-Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Radfahrern. Hierbei übersah ein 18-jähriger Mann aus dem Landkreis Ostallgäu beim Einfahren in die Einmündung aus Unachtsamkeit eine vorfahrtsberechtigte Radfahrerin aus Kaufbeuren. Die 49-jährige Frau wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und musste zu weiteren ärztlichen Untersuchung in das Krankenhaus nach Kaufbeuren verbracht werden. (PI Bad Wörishofen).