Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. August 2018


23.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Absturz endet tödlich OBERSTDORF. Auf dem Weg zwischen Enzian- und Rappenseehütte stürzte ein Wanderer am Dienstag in steilem Gelände ab. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu und musste von einem Polizeihubschrauber geborgen werden. Die Bergführer der Alpinen Einsatzgruppe Allgäu wurden zuvor auf einen herrenlosen Rucksack an einem Wegkreuz aufmerksam gemacht. Als sie gegen Mittag den relevanten Bereich mit Unterstützung des Hubschraubers absuchten, fanden sie recht schnell den bereits verstorbenen Wanderer. Der 30-Jährige war nach derzeitigem Kenntnisstand ohne Fremdeinwirkung abgestürzt.(PP Schwaben Süd/West)Verkehrsunfall mit VerletztenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag wollte ein 58-jähriger Pkw-Fahrer vom Gelände eines Autohauses in die bevorrechtigte Grüntenstraße einbiegen. Dabei übersah er einen von rechts kommenden Fahrer eines Kleinkraftrades. Durch den seitlichen Aufprall stürzte der 39-jährige Mann samt seiner 37-jährigen Sozia auf die Straße und beide verletzten sich leicht. Sie mussten vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.(PI Sonthofen)Umweltsünder überführtSONTHOFEN. Bereits am zurückliegenden Dienstag teilte ein Arbeiter einer Kiesgrube im Bereich Imberg mit, dass Unbekannte mehrere Bananenkisten mit großen Hausmüllabfällen in blauen Säcken illegal auf dem Gelände entsorgt hätten. Mittlerweile konnte die Polizei Sonthofen nach Durchsicht des Mülls einen verräterischen Hinweis auf die Identität des Umweltsünders finden. Den Verursacher erwartet nun eine empfindliche Geldbuße vom Landratsamt Oberallgäu.(PI Sonthofen) Geschädigter von Unfall gesuchtOBERSTDORF. Am Mittwoch den 22.08.2018 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall vor der Klinik Oberstdorf mitgeteilt. Eine 83-jährige Frau gab an, dass sie gegen ca. 11:45 Uhr mit ihrem blauen Pkw Suzuki beim Einparken unmittelbar vor der Klinik einen anderen Pkw mit Ulmer Kennzeichen beschädigt habe. Die Unfallverursacherin kam ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Wartepflicht vor Ort jedoch zunächst nicht nach, so dass der Fahrer des beschädigten Pkw davon fuhr, ohne zu wissen, dass an seinem Fahrzeug vermutlich ein Schaden entstanden ist. Der Besitzer des Pkw, aber auch Zeugen, die weitere Angaben zu dem Vorfall machen können, werden deshalb gebeten sich bei der Polizei Oberstdorf unter der Tel. 08322/9604-0 zu melden. (PI Oberstdorf)Alkohol am SteuerOBERSTDORF. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 02.30 Uhr wurde ein 35-Jähriger Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle fiel deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrer auf. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 0,5 Promille. Der 35-Jährige musste sein Fahrzeug stehen lassen. Ihn erwarten ein einmonatiges Fahrverbot, Punkte im Verkehrszentralregister und eine Geldbuße. (PI Oberstdorf)VermisstensucheKEMPTEN. Am Mittwochnachmittag lief im Dienstbereich der PI Kempten eine groß angelegte Vermisstensuche nach Leon Neubert an. Eine Funkzellenauswertung ergab, dass sich der Vermisste im Bereich Kempten, Illerauen, und im Bereich Börwang aufgehalten haben könnte. Die Illerauen wurden daraufhin durch Kräfte der örtlichen Polizeiinspektion mit Unterstützung der Operativen Ergänzungsdienste Kempten und eines Polizeihubschraubers abgesucht. Im Anschluss daran wurde ein Waldstück bei Börwang durchkämmt. Neben den Polizeikräften waren die Feuerwehr Börwang mit 20 Kräften sowie Mitglieder verschiedener Rettungshundestaffeln mit insgesamt 36 Personen und 25 Hunden im Einsatz. Der Vermisste konnte bislang nicht aufgefunden werden. Die Polizei Kempten überprüft derzeit weitere mögliche Hinwendungsorte des Hr. Neubert. Eine Öffentlichkeitsfahndung wurde veranlasst. (PI Kempten)Link zur Fahndung:https://www.polizei.bayern.de/schwaben_sw/fahndung/personen/index.html/284140Sachbeschädigung an KfzKEMPTEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 01:20 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass durch einen Mann der linke Außenspiegel eines Pkw, VW-Touran, welcher in der Duracher Straße 8 in Kempten abgestellt war, abgetreten wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Im Zuge der ersten Fahndungsmaßnahmen konnte ein Tatverdächtiger, ein 19-jähriger Kemptner, festgestellt werden. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. (PI Kempten)Aggressor muss nach Streit in den GewahrsamKEMPTEN. Am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr wurde der Polizei Kempten ein Streit in einer Wohnung in Kempten/Eich mitgeteilt. Ein 32-jähriger Nigerianer hatte eine 28-jährige Türkin hierbei verletzt. Der 32-jährige zeigte sich nach Eintreffen der Polizei uneinsichtig und aggressiv. Im Laufe des Gespräches trat der Tatverdächtige gegen den Streifenwagen. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. (PI Kempten)Unfall unter AlkoholeinflussKEMPTEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16:00 Uhr ereignete sich bei Hirschdorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 53-jährige Fahrerin eines Pkw BMW wollte das vor ihr fahrende Gespann, einen Traktor mit Anhänger, überholen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Pkw VW-Polo. Die 26-jährige Fahrerin des VW musste nach rechts ausweichen um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Als die 53-jährige Fahrerin des BMW, die nach dem missglückten Überholvorgang wieder hinter dem Gespann einscheren wollte, streifte dessen Anhänger. Am Pkwund dem Anhänger entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Bei der Verkehrsunfallaufnahme fiel bei der 53-jährigen Fahrerin des BMW Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde beschlagnahmt. (PI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Im Zeitraum vom 21.08.2018 20:00 Uhr bis zum 22.08.2018 07:30 Uhr kam es in der Straße „Hohe Gasse“ zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein schwarzer Pkw/Mercedes, welcher auf einer gekennzeichneten Parkfläche geparkt war, beschädigt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten) Tödlicher Badeunfall im Herrenwieser WeiherKEMPTEN. Am Mittwoch den 22. August gegen 17.10 Uhr beobachteten zwei Zeugen einen schwimmenden Mann im Herrenwieser Weiher, wie dieser unvermittelt unterging. Die Zeugen setzten sofort einen Notruf ab und versuchten noch, nach dem Ertrunkenen zu tauchen. Jedoch konnte erst ein Sonarboot der Wasserwacht, gegen 19:00 Uhr, den leblosen 44-Jährigen orten. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Nach den durchgeführten Ermittlungen durch den Kriminaldauerdienst Memmingen ist von einer inneren medizinischen Todesursache auszugehen.(KDD Memmingen)