Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 23. August 2018
23.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 23. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an KfzWASSERBURG. In der Zeit von Sonntag bis Mittwoch wurde der schwarze Mercedes einer 50-Jährigen, auf dem Parkplatz des Schlosshotels in Wasserburg zerkratzt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Durch den Vandalismus entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Rufnummer 08382/910-111. (PI Lindau)VerkehrsunfallWASSERBURG. Am Mittwochabend gegen 23.30 Uhr ereignete sich auf der LI 16 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 49-jährige Fahrzeugführerin bog von der Sonnenbichelstraße auf die Bundesstraße ein und kollidierte dabei mit dem in Fahrtrichtung Lindau fahrenden, vorfahrtberechtigten 76-jährigen Fahrzeugführer. Am Pkw der Frau entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, am Fahrzeug des Mannes ein Sachschaden von ca. 5000 Euro. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Der Pkw der Frau war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen. (PI Lindau).Betrunkene Radfahrerin stürztLINDAU. Am Donnerstagmorgen gegen 01:00 Uhr verunfallte am Oberen Schrannenplatz eine 32-jährige Radfahrerin. Aufgrund ihres Alkoholpegels von 2,4 Promille stürzte die Frau alleinbeteiligt mit ihrem Fahrrad. Bei dem Stutz erlitt sie eine Kopfplatzwunde und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Bei ihr wurde durch einen Arzt eine Blutentnahme zwecks Bestimmung des Blutalkoholgehaltes durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gegen sie eingeleitet. (PI Lindau)FahrraddiebstahlLINDENBERG. Am 22.08.2018, zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, wurde am Waldseebad ein rotes Fahrrad mit der Aufschrift „GT“ entwendet. Das Fahrrad war nicht versperrt. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 150 Euro. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)Alkoholisiert am SteuerOPFENBACH. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei einem 67-jährigen Pkw-Fahrer am Mittwochabend im Kapellenweg Alkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 0,5 Promille. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbort rechnen. (PI Lindenberg)Versuchter FischdiebstahlLINDENBERG. Am Mittwochabend konnten zwei ca. 25-jährige männliche Personen am Hansenweiher beim Angeln beobachtet werden. Als die Polizeistreife sich näherte, suchten die Männer das Weite. Ihre Angelutensilien ließen sie am Tatort zurück. Einer der Täter soll ca. 175 cm groß und schlank sein und dunkle Haare haben. Der andere soll ca. 180 cm groß und schlank sein und blonde Haare haben. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um Hinweise zur Ergreifung der Täter unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)