Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. August 2018


23.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Nötigung – ZeugenaufrufNEU-ULM. Eine Pkw-Fahrerin wollte gestern Mittag, gegen 13:30 Uhr, im Nebelhornweg in Ludwigsfeld in eine Parklücke einparken. Eine bislang unbekannte Frau hatte jedoch offensichtlich vor, diese Parklücke für ihren männlichen Begleiter und dessen Fahrzeug zu reservieren und stellte sich mit ihrem Körper in die Parklücke. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es daraufhin zum Streit, in dessen Verlauf der unbekannte Mann die Pkw-Fahrerin aufforderte weiter zu fahren, ihr auf das Fahrzeugdach schlug und ihr Handy abnahm, mit der Forderung sie solle zur Rückgabe des Telefons ihren Pkw versetzen. Schlussendlich kam die Pkw-Fahrerin der Forderung nach und fuhr mit ihrem Fahrzeug weiter, woraufhin sie ihr Mobiltelefon zurück erhielt. Der Vorfall wurde möglicherweise von mehreren Zeugen beobachtet. Insbesondere ein Frau mit zwei Kindern und Kinderwagen, sowie eine mutmaßliche Anwohnerin des Nebelhornweges könnten als Zeugen Wichtiges zur Klärung des Vorfalls beitragen. Diese Personen, oder aber auch weitere bislang unbekannte Zeugen, sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731-8013-0 melden. (PI Neu-Ulm)Fahrrad gestohlenNEU-ULM. Ein hochwertiges Fahrrad der Marke Giant wurde gestern zwischen 12:00 und 14:00 Uhr in der Schwabenstraße in Offenhausen gestohlen. Das Fahrrad war an einen Laternenpfahl gekettet und hatte einen Wert von 3.500 Euro. (PI Neu-Ulm)Alkohol im StraßenverkehrNEU-ULM. Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrollierten in der vergangenen Nacht einen 42-jährigen Pkw-Fahrer. Hierbei stellten sie Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren aufgrund Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfallELCHINGEN. Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gestern Vormittag auf dem Unterelchinger Weg in Oberelchingen in Richtung Unterelchingen. An der Einmündung zum Riedgartenweg wollte er seine Fahrt auf dem Unterelchinger Weg fortsetzen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts aus dem Riedgartenweg kommenden Pkw und kollidierte mit diesem. Hierbei wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand die Beifahrerin des 50-jährigen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden bei dem Unfall beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. (PI Neu-Ulm)Mercedes-Stern abgerissenVÖHRINGEN. Am Mittwochnachmittag den 23.08.2018 parkte ein Pkw für 2½ Stunden auf einem Parkplatz an der Robert-Bosch-Straße 37. Während dieses Zeitraums wurde der Mercedes-Stern von der Motorhaube abgerissen, dabei entstanden auch kleine Kratzer. Der unbekannte Täter hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550. (PI Weißenhorn)VerkehrsunfallJEDESHEIM. Gestern Mittag gegen 12.20 Uhr wollte eine 26-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Pionierstraße in die vorfahrtsberechtigte Staatsstraße 2031 einfahren. Dabei kollidierte sie mit einem 27-jährigen Mannn der mit seinem Fahrrad auf dem Radweg neben der Staatsstraße 2031 von Illertissen kommend in Richtung Bellenberg unterwegs war. Dabei verletzte sich der junge Mann leicht. Der Sachschaden beträgt etwa 750 Euro. (PI Illertissen)Streit eskaliertBELLENBERG. Gestern Abend gegen 19.30 Uhr wollte ein 34-jähriger Mann mit einem 50-Jährigen ein klärendes Gespräch wegen ihrer beiden Hunde führen und suchte ihn deshalb an der Haustüre auf. Der 50-Jährige öffnete nach Klingeln die Türe und zielte sofort mit einer Armbrust auf ihn. Er forderte ihn auf, sofort zu verschwinden. Der Mann flüchtete sofort in sein Haus und verständigte die Polizei. Als die Polizeistreife anrückte, konnte diese den Nachbarn zunächst nicht antreffen. Während der Ermittlungen vor Ort kam der 50-Jährige mit seinem Fahrrad nach Hause. Bei ihm konnte deutlicher Alkoholgeruch feststellt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Im Gespräch gestand er zudem ein, Medikamente und Marihuana konsumiert zu haben. Bei der Nachschau in seiner Wohnung konnten noch eine geringe Menge Marihuana und die Armbrust sichergestellt werden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen diverser Delikte. (PI Illertissen)Verwirrter MannILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht gegen 03.00 Uhr kam ein 32-jähriger Mann mit nacktem Oberkörper völlig aufgelöst zur Polizei. Er teilte mit, sich soeben von seiner Freundin im Streit getrennt zu haben. Diese wolle seine Wohnung nun nicht verlassen. Eine Polizeistreife begleitete den Mann in seine Wohnung, konnte dort die Freundin aber nicht antreffen. Als der Mann hinter einer Türe plötzlich Geräusche wahrnahm, ging er auf die Türe zu und trat diese ein. In dem Zimmer schlief jedoch nur sein Bruder, der über die sonderbare Türöffnung nicht sonderlich erbaut war. Der Sachverhalt muss weiter abgeklärt werden. (PI Illertissen) BetriebsunfallBUCH. Gestern Abend gegen 21.30 Uhr versuchte ein 36-jähriger Mann aus einer Verpackungsmaschine einen eingeklemmten Karton herauszuziehen. Er lehnte sich hierzu über ein Geländer, das plötzlich nachgab. Der Mann stürzte einen Meter in die Tiefe und verletzte sich leicht. Vorsorglich wurde er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. (PI Illertissen)