Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. August 2018


28.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unbekannter schlägt FrauFÜSSEN. Ein bislang unbekannter Täter hat am späten Sonntagabend in der Adlerstraße in Füssen eine junge Frau geschlagen. Grund hierfür war, dass die junge Frau seiner Ansicht nach im Pkw zu laut Musik gehört hat. Der unbekannte Täter kam zum Auto, hämmerte gegen die Scheibe und öffnete unvermittelt die Tür. Dann schlug er die Fahrerin mit der Faust gegen die Schulter und sagte, dass die Musik im Fahrzeug viel zu laut sei. Dadurch erlitt die Fahrerin Schmerzen in der linken Schulter. Die Frauen flüchteten darauf hin. Sie konnten sagen, dass der Täter männlich und ca. 170 cm groß gewesen ist. Er trug eine schwarze Lederjacke, eine dunkle Jeans und hatte kurze braune Haare. Er war ca. 35 Jahre alt. Hinweise erbittet die Polizei Füssen unter 08362/91230. (PI Füssen)Schadensträchtige FahrraddiebstähleFÜSSEN. Am Samstagmorgen zwischen 03:00 und 04:00 Uhr kam es zu einem schadensträchtigen Einbruchdiebstahl in der Tiefgarage eines Füssener Hotels „im Weidach“. Der unbekannte Täter gelangte in die Tiefgarage des Hotels. Dort öffnete er die Türe zum Fahrradabstellraum. Daraus entwendete er insgesamt 8 hochwertige Rennräder im Gesamtwert von ca. 40.000 Euro. Zum Abtransport der Räder könnte ein Kleintransporter verwendet worden sein. Hinweise erbittet die Polizei Füssen unter 08362/91230. Beherbergungsbetriebe, die auch über Fahrradabstellräume verfügen, werden gebeten ihre Sicherheitsstandards zu überprüfen. Bei Fachfragen zu dieser Thematik können sich Interessierte auch an die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle unter 0831/9909-1830 wenden.(PI Füssen)Ladendieb mit Schnaps erwischtBUCHLOE. Montagvormittag beobachtete eine Angestellte eines Supermarktes in der Neuen Mitte einen Mann, wie er drei Flaschen Gin im Wert von ca. 100 Euro in seinen Rucksack steckte. Anschließend ging er durch den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Ladendieb wurde angesprochen und der Polizei übergeben. Der 44-jährige Täter ist in den Mitarbeitern bereits bekannt. Er hatte dort in den letzten Tagen mehrmals Waren entwendet. Für ihn besteht für das Geschäftsgelände deshalb ein Hausverbot. Der Mann wird wegen Ladendiebstahl und Hausfriedensbruch angezeigt. (PI Buchloe)Grabschmuck gestohlenWAAL/WAALHAUPTEN. Auf dem Gelände des Waalhauptener Friedhofs entwendete ein unbekannter Täter von einem Grab Metall-Dekorationskugeln. Die Kugeln im Wert von 15 Euro wurden vor ca. einem Jahr bereits einmal gestohlen, wurden dann aber wieder zurückgelegt. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)UnfallfluchtBUCHLOE. Am Montag wurde in der Münchener Straße gegen 21.35 Uhr der am Fahrbahnrand geparkte Pkw eines 19-jährigen Mannes an der linken Seite angefahren. Ein Nachbar konnte zu dieser Zeit einen weißen SUV langsam vorbeifahren sehen. Das Fahrzeug war an der rechten Seite beschädigt. Dabei dürfte es sich um den Verursacher gehandelt haben. Der Lenker fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Unfallflucht laufen. (PI Buchloe)Illegale EinreiseFÜSSEN. Ein 23-jähriger ukrainischer Kraftfahrer reiste am 27.08.2018 auf der A 7 bei Füssen nach Deutschland ein. Dort kontrollierte ihn die Grenzpolizei Pfronten. Die Beamten stellten fest, dass der Ukrainer seine erlaubte Aufenthaltsdauer im EU-Raum um sechs Tage überschritten hatte. Sie vernahmen ihn wegen illegaler Einreise und händigten ihm einer Ausreiseaufforderung aus.(GPS Pfronten)Fahren trotz FahrverbotFÜSSEN. Nördlich des Grenztunnels bei Füssen kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 27.08.2018 einen 31-jährigen bulgarischen Pkw-Fahrer. Gegen den Mann war ein einmonatiges Fahrverbot verhängt worden. Weil der 31jährige seinen Führerschein nicht abgegeben hatte, zeigten ihn die Beamten wegen Fahrens trotz Fahrverbots an und verboten ihm weiterzufahren. Ans Lenkrad setzte sich der Beifahrer. (GPS Pfronten)VerkehrsunfallfluchtOBERGÜNZBURG. Am Nachmittag des 27.08.2018 wurde an der Hammerschmiede 3 in Obergünzburg ein schwarzer geparkter Pkw angefahren. Das Fahrzeug wurde hinten links, vermutlich beim Rangieren aus einer Parklücke beschädigt. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Im Zeitraum zwischen dem 25.08.2018 20:00 Uhr bis zum 26.08.2018 15:00 Uhr wurde einem 32-Jährigen Kaufbeurer in der Krokusstraße das Fahrrad entwendet. Das Fahrrad lehnte, abgesperrt mit einem Schloss, an einem der dortigen Mehrfamilienhäuser. Sachdienliche Hinweise erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)DiebstahlKAUFBEUREN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde vom Gartenzaun eines Mehrfamilienhauses in der Danziger Straße eine Bambusmatte entwendet. Diese war als Sichtschutz an dem Zaun angebracht. Für den Diebstahl brachte der Täter offenbar extra einen Seitenschneider mit, um damit die zahlreichen Kabelbinder durchzuzwicken, mit denen die Matte befestigt war. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren) FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Am Montagnachmittag wurde im Klostergäßchen ein schwarz-lilafarbenes Herrenrad entwendet. Dieses wurde von seinem 56-jährigen Besitzer kurzzeitig an einer Hauswand unversperrt abgestellt. Dieser Zeitraum genügte einem bislang unbekannten Täter, um das Rad zu entwenden. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren) VerkehrsunfallGERMARINGEN. Am späten Montagnachmittag kam es in der Kaufbeurer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Kaufbeurer wollte mit seinem Fahrrad aus einem privaten Parkplatz auf die Fahrbahn einfahren. Als vor ihm ein Pkw verkehrsbedingt wartete, bremste der 17-Jährige zu stark ab. Dadurch blockierte sein Vorderrad und er kam zu Sturz. Bei dem Unfall wurde der junge Mann leicht verletzt. An seinem Fahrrad entstand geringer Sachschaden. (PI Kaufbeuren) Radfahrer gegen AutoMARKTOBERDORF. Am Montagmittag wollte ein 74-jähriger Marktoberdorfer mit seinem Rad die Meichelbeckstraße von der Gulielminettistraße her überqueren und übersah dabei einen Ford Fiesta, der von einer 69-Jährigen gefahren wurde. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radler leicht verletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. (PI Marktoberdorf)