Polizeibericht – Die Tagesthemen (31.08.2018)
31.08.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (31.08.2018)
--- Augsburg Report ---01: Betrunken mit Auto geflüchtet und Streifenfahrzeug beschädigt02: Fahrradsteife stellt Mann ohne Fahrschein03: Nach Parkrempler Zeugen gesucht04: Versuchter Einbruch in Garage--- Regional Report ---05: Zwei Brände und ein Diebstahl06: Handtasche aus Einkaufswagen entwendet07: Verkehrskontrollen zu Sicherheit an BahnxFC;bergängen--- Terminhinweis ---08: Terminplan der Mobilen Wache - 03.09.-07.09.2018 / KW 36
Augsburg Report 01: Betrunken mit Auto geflüchtet und Streifenfahrzeug beschädigt Stadtbergen - Am Donnerstag (30.08.2018) gegen Mitternacht, teilte eine Autofahrerin beim Polizeinotruf mit, dass sie soeben auf der Bürgermeister-Ackermann-Straße von einem anderen Fahrzeug mehrfach geschnitten wurde und einen Zusammenstoß nur durch Einleiten einer Vollbremsung verhindern konnte.Bis zum Eintreffen der Polizeistreife verfolgte die Frau das besagte Fahrzeug und konnte hierbei beobachten, wie der blaue Fiat Punto, besetzt mit einer Frau, auf den Parkplatz einer Tankstelle in der Hagenmähderstraße abbog und diesen ohne anzuhalten wieder verließ. Außerdem bremste die Fahrzeugführerin des Fiat immer wieder bis zum Stillstand ab, um anschließend wieder loszufahren.Am Leiterle kam eine Polizeistreife dazu und versuchte die Irrfahrt durch eine Anhaltung zu beenden. Als der kontrollierende Beamte jedoch aus dem Dienstwagen ausstieg, beschleunigte die Frau und flüchtete. Da sie auf die Anhalteaufforderungen der Polizeibeamten nicht reagierte, sollte sie überholt werden. Hierbei lenkte sie jedoch nach links und stieß mit dem Dienstfahrzeug zusammen.Die 36-jährige Frau konnte anschließend aus dem Fahrzeug gebracht und am Boden fixiert werden. Zur Eigensicherung wurden auch Handfesseln angelegt.Der Grund für die Flucht dürfte die nicht unerhebliche Alkoholisierung gewesen sein. Ein Atemalkoholtest wurde von der Frau verweigert, daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Da die 36-Jährige bereits am selben Tag wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgefallen war und weitere Straftaten nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde die Frau in Sicherheitsgewahrsam genommen.An beiden Fahrzeugen entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden von rund 15 000 Euro.Die 36-Jährige erwarten nun mehrere Anzeigen u. a. wegen Gefährdung im Straßenverkehr infolge Alkohol und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
02: Fahrradsteife stellt Mann ohne Fahrschein Innenstadt - Gestern Nachmittag (30.08.2018), gegen 14:00 Uhr führten Fahrscheinkontrolleure in der Straßenbahnlinie 3 Kontrollen durch. Ein 36-jähriger männlicher Fahrgast konnte zwar einen Fahrschein vorweisen, jedoch reichte dieser für die gefahrene Beförderungsstrecke nichtaus. Als die Kontrolleure den 36-Jährigen ansprachen, flüchtete der Mann aus der Straßenbahn.Der Flüchtende wählte den Weg durch den Pferseer Tunnel bergauf und konnte so von der zufällig entgegenkommenden Fahrradstreife der PI Augsburg Mitte angetroffen und festgehalten werden.Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Leistungserschleichung.
03: Nach Parkrempler Zeugen gesucht Kriegshaber - Am Donnerstag (30.08.2018), in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr, wurde in einem öffentlichen Parkhaus in der Ulmer Straße (Höhe Hausnummer 160) ein schwarzer BMW 320d beschädigt. Vermutlich während eines Parkvorgangs wurde der BMW an der Frontstoßstange links beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter Tel. 0821/323-2610.
04: Versuchter Einbruch in Garage Pfersee - In der Zeit von Mittwoch (29.08.2018), 17:00 Uhr auf Donnerstag (30.08.2018), 07:00 Uhr versuchte ein unbekannter Täter offenbar mit Gewalt in eine Garage in der Carl-Maria-von-Weber-Straße (Höhe Hausnummer 10) einzudringen. An der Seitentüre wurden Beschädigungen festgestellt. Der Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.Hinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter der Tel. 0821/323-2610.
Regional Report 05: Zwei Brände und ein Diebstahl Nördlingen - Donnerstagabend (30.08.2018), gegen 22:30 Uhr wurde an einer Schreinerei am Reuthebogen ein Brand mitgeteilt. Die Holzfassade des Bürotraktes war dort in Brand geraten, konnte jedoch durch das zügige Einschreiten der FFW Nördlingen frühzeitig gelöscht werden.Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.Gegen 23:20 Uhr wurde über den Notruf ein weiterer Brand im Eschenweg mitgeteilt. Dort brannte ein Holzunterstand. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Eigentümer selbständig gelöscht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.Der Fahrer eines Lkw, der mit seinem Beifahrer in der Hoferstraße, unweit der beiden Brandorte, Ladetätigkeiten ausübte, stellte gegen 00:10 Uhr das Fehlen seines Rucksacks fest. Dieser wurde aus dem unversperrten Führerhaus entwendet. Im Rucksack befanden sich unter anderem einMobiltelefon, elektronisches Zubehör und zwei Warnwesten im Wert von ca. 500 Euro.Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe der Taten kann ein vorsätzliches Handeln, sowie ein Tatzusammenhang zum aktuellen Stand der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden.Die Ermittlungen hierzu hat die Kripo Dillingen übernommen.Sachdienliche Hinweise zu o. g. Sachverhalt, insbesondere zu Personen und / oder verdächtigen Wahrnehmungen im oder bereits vor dem Tatzeitraum erbittet die Kripo Dillingen unter der Tel. 09071/56-0, bzw. bei der Polizeiinspektion Nördlingen unter der Rufnummer 09081/2956-0.
06: Handtasche aus Einkaufswagen entwendet Dasing - Ein noch unbekannter Täter entwendete am Donnerstag (30.08.2018), gegen 09:30 Uhr, einer 70-jährigen Rentnerin, die sich zum Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Messerschmittstraße in Dasing aufhielt, die Geldbörse aus dem Einkaufswagen. Dabei gab sich derTäter nicht nur mit dem erbeuteten Bargeld von rund 200 EUR zufrieden. Noch bevor die in der Geldbörse befindliche Kontokarte der Geschädigten gesperrt werden konnte, hob er auch noch Bargeld von ihrem Konto ab.Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Friedberg unter Tel. 0821/323-1710 entgegen.Tipp:Legen Sie Ihre Geldbörse nicht oben in die Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.Täter fragen häufig nach einer bestimmten Ware - während die „Opfer“ bei der Suche behilflich und abgelenkt sind - greifen sie zu.Nähere Infos und Hilfe unter: www.polizei-beratung.de
07: Verkehrskontrollen zu Sicherheit an Bahnübergängen Langenneufnach - Durch den Betriebsleiter der Bahnbetriebsgesellschaft Stauden wurde in letzter Zeit vermehrt festgestellt, dass Fahrzeugführer an den Bahnübergängen in Langenneufnach und auf der Staatsstraße 2026, Höhe Gumpenweiler, die dortigen Warnsignale missachteten.Die Übergänge sind mit einem Andreaskreuz sowie einem Lichtsignal mit rotem Blinklicht abgesichert.Fahrzeuge haben gemäß § 19 Straßenverkehrsordnung vor dem Andreaskreuz zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert oder rotes Blinklicht oder gelbe oder rote Lichtzeichen gegeben werden.Durch die Triebfahrzeugführer wurden bereits mehrere Situationen beobachtet, bei denen Fahrzeuge den Bahnübergang trotzt eingeschalteten Warnsignalen und Schallzeichen des sichannähernden Zuges noch überquerten. Bei einem Vorfall letzter Woche musste dabei durch den Führer des Schienenfahrzeuges sogar eine Schnellbremsung eingeleitet werden.Gegen den verantwortlichen Fahrer des Pkw wird hier wegen einer Straftat des „Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr“ ermittelt.In minder schweren Fällen müssen die Fahrzeugführer laut Bußgeldkatalog immer noch mit einer Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige, einem Bußgeld von mindestens 240 Euro, 2 Punkten undeinem Monat Fahrverbot rechnen.Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer, im Interesse der eigenen Sicherheit, hier an den Bahnübergängen wieder erhöhte Vorsicht walten zu lassen. Eine Überprüfung und entsprechende Verkehrskontrollen werden durch die Polizei in Zukunft durchgeführt.
Terminhinweis 08: Terminplan der Mobilen Wache - 03.09.-07.09.2018 / KW 36 Dienstag, 04.09.201809.00-10.45 Uhr – Biberbach, Rathausplatz11.00-12.00 Uhr – Langweid, Schulstr.Mittwoch, 05.09.201813.00-14.45 Uhr – Meitingen, Schlossstr.15.00-16.00 Uhr – Gablingen, gegenüber vom RathausDonnerstag, 06.09.201809.00-10.45 Uhr – Rehling, beim Rathaus11.00-12.00 Uhr – Affing, SchlossplatzFreitag, 07.09.201813.00-15.00 Uhr – Meitingen, Schlossstr.