Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. September 2018


02.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

WarenbetrugGÜNZBURG. Ein 19-jähriger Schüler bestellte im Internet eine Spielekonsole und überwies an den Verkäufer den Verkaufspreis in Höhe von 289,99 Euro. Die Ware wurde bisher jedoch nicht geliefert. Erste Ermittlungen zu dem Verkäufer ergaben, dass dieser bereits wegen anderer Betrügereien aufgefallen ist. Außerdem ist die vom Verkäufer angegebene Telefonnummer für einen anderen Anschlussinhaber ausgegeben. (PI Günzburg).Verkehrsunfallflucht auf Baumarkt-ParkplatzKRUMBACH. Am Samstag zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr kam auf dem TOOM- Parkplatz in Krumbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen unbekannten Täter wurde der Kotflügel eines geparkten Pkw angefahren. Hinweise nimmt die Polizei Krumbach unter 08282/905-111 entgegen. (PI Krumbach)Körperverletzung innerhalb der FamilieBREITENTHAL. Zu einer Körperverletzung zwischen einem Ehepaar kam es am Samstag gegen 23 Uhr. Der Mann würgte dabei seine Frau, welche bei der Polizei Anzeige erstattete. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung. (PI Krumbach)Verkehrsunfall mit PersonenschadenHALDENWANG. Am Samstag gegen 13:15 Uhr befuhr eine 51-Jährige zusammen mit ihrer 12-jährigen Tochter die Eichenhofer Straße in Hafenhofen. An der Einmündung zur Kreisstraße GZ10 missachtete die Unfallverursacherin die Vorfahrt eines weiteren PKW, welcher sich auf der Kreisstraße GZ10 befand. Anschließend kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Im Fahrzeug der 45-jährigen Geschädigten befand sich weiterhin ihre 9 Jahre alte Tochter. Alle Unfallbeteiligten zogen sich bei der Kollision leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. (PI Burgau)Sachbeschädigung in SchrebergartensiedlungJETTINGEN-SCHEPPACH. Im Zeitraum vom 31.08.2018, 09:00 Uhr bis 01.09.2018, 14:00 Uhr wurde in einer Schrebergartensiedlung in Jettingen durch einen unbekannten Täter ein Metallschloss einer Gartentüre gewaltsam aufgebogen. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Burgau unter Tel: 08222/96900. (PI Burgau)Einbruch in GeschäftsgebäudeBURGAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in ein größeres Geschäftsgebäude in der Ostpreußenstraße in Burgau eingebrochen. Der Täter beschädigte an der westlichen Gebäudeseite zunächst mehrere Lampen. Anschließend wurde ein Fenster eingeschlagen, durch welches der Täter in das Gebäude gelangte. In einem Büro wurde anschließend ein Schranktresor entwendet. Zudem wurden die Fahrzeugschlüssel eines hochwertigen PKWs entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens, sowie des Beuteschadens, muss noch geklärt werden, allerdings dürfte sich die Schadenshöhe auf mehrere Tausend Euro belaufen. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Burgau unter Tel: 08222/96900. (PI Burgau)Diebstahl aus BaucontainerKAMMELTAL. Im Zeitraum vom 31.08.2018, 22:30 Uhr bis 01.09.2018, 08:00 Uhr brach ein bislang Unbekannter Täter in der Max-Remmele-Straße in Goldbach einen Baucontainer auf und entwendete daraus ein Radio, sowie zwei Akkus. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 210,- Euro. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Burgau unter Tel: 08222/96900. (PI Burgau)Diebstahl aus BaucontainerBURTENBACH. Im Zeitraum vom 31.08.2018, 18:00 Uhr bis 01.09.2018, 07:00 Uhr wurde der Baucontainer an einer Baustelle in der Hauptstraße in Burtenbach aufgebrochen. Der bislang unbekannte Täter entwendete mehrere Geräte sowie die dazugehörige Akkus. Der genaue Diebstahlschaden muss noch ermittelt werden, allerdings dürfte sich dieser im unteren vierstelligen Bereich befinden. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Burgau unter Tel: 08222/96900. (PI Burgau)