Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. September 2018


03.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrzeugheck bricht aus - Verkehrsunfall mit SachschadenPFRONTEN. Bei starkem Regen und dementsprechend nasser Fahrbahn brach dem Lenker eines in der Meilinger Straße ortsauswärts fahrenden Pkw am Samstag um die Mittagszeit in einer Linkskurve das Fahrzeugheck aus. In der Folge geriet er mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (PSt Pfronten)Trunkenheitsfahrt und DrogenfundKAUFBEUREN. Sonntagnacht wurde ein 21-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann fiel durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle wurde schnell festgestellt, dass er unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Daher wurde eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt. Es konnten sowohl in der Wohnung als auch an ihm selbst Betäubungsmittel aufgefunden werden. Nachdem die Durchsuchung seiner Wohnung beendet war und die Streife diese verlassen hatte, verließ der Mann umgehend seine Wohnung und fuhr erneut mit seinem Fahrrad los. Er fuhr zielstrebig zur Wohnung einiger Bekannter. Da sich der Verdacht auf weiteren Drogenkonsum erhärtete, wurde durch einen Staatsanwalt die Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Dort konnten ebenfalls Betäubungsmittel aufgefunden werden. Zudem wurde in der Wohnung eine Person angetroffen, welche aufgrund eines Haftbefehls zur Festnahme ausgeschrieben war. Der 22-jährige wurde an eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Ihn erwarten nun zwei Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und nach dem Betäubungsmittelbesitz. Seine Bekannten erwartet jeweils eine Anzeige wegen dem Besitz von Betäubungsmitteln. (PI Kaufbeuren)Verdächtiger Jugendlicher flüchtet vor der PolizeiKAUFBEUREN. Am Sonntagmorgen wurde die Polizei zu einem Vorfall in Neugablonz gerufen. Ein junger Mann hatte Anwohner provoziert und einem Kind sein entblößtes Hinterteil gezeigt. Als die Streife vor Ort eintraf, flüchtete der junge Mann und wurde von zwei Polizisten zu Fuß verfolgt. Schließlich konnte er gefasst und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Diese wurde durch die nachträglich eintreffenden Angehörigen des Jugendlichen erheblich erschwert. Es mussten letztlich Platzverweise ausgesprochen werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Jugendliche seit zwei Jahren gesucht wurde, da er aus einem Klinikum, in dem er mit Beschluss untergebracht war, entwichen war und sich seither im Ausland aufgehalten hatte. Er wurde in Gewahrsam genommen und einem Arzt vorgeführt. Durch sein Verhalten verursacht, erhält der junge Mann mehrere Anzeigen wegen Beleidigung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren, Telefon: 08341-9330, zu melden. (PI Kaufbeuren)Omnibus angefahren und geflüchtetSCHWANGAU. Ein Busfahrer hatte am Sonntag seinen weißen Omnibus in Hohenschwangau geparkt. Gegen die Mittagszeit wurde der abgestellte Bus von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und am rechten Heck beschädigt .Die Schadenshöhe wird auf 1500 Euro geschätzt. Anstatt jedoch die Personalien zu hinterlassen, entfernte sich der Unfallfahrer vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Füssen zu melden (08362/9123-0). (PI Füssen)