Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. September 2018
04.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Schwarzfischer an der GennachBUCHLOE. Sonntagvormittag ging ein 32-jähriger Angler an der Gennach Höhe Rudolf-Diesel-Straße seinem Hobby nach. Auf der anderen Bachseite beobachtete er einen ihm unbekannten Mann, der ebenfalls angelte. Als er zu der Person gehen wollte, flüchtete diese. Vermutlich handelte es sich um einen illegalen „Schwarzfischer“. Der Verdächtige flüchtete mit einem Fahrrad Richtung Eschenlohmühle. Er war ca. 180 cm groß, kräftig, von ungepflegter Erscheinung und sprach gebrochen deutsch. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Schnapsflasche von Balkon geworfenBUCHLOE. Während eines Streites warf eine Frau Montagabend eine Schnapsflasche über den Balkon im 5. Stock eines Mehrfamilienhauses. Die Flasche prallte gegen den geparkten Pkw eines Anwohners. Das Wurfgeschoss blieb in der Heckscheibe stecken. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Die Täterin wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.(PI Buchloe)Betrunken und ohne Fahrerlaubnis unterwegsPFRONTEN. Am frühen Montagmorgen wurde ein in Pfronten ein Fahrzeug kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, da gegen ihn ein dreimonatiges Fahrverbot verhängt wurde. Zudem hatte er bei einem Test auch noch 1,2 Promille Alkohol in der Atemluft. Aufgrund dieser Umstände wird Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Trunkenheit im Verkehr erstattet. Ihn erwarten nun eine hohe Geldstrafe und voraussichtlich der Entzug der Fahrerlaubnis.(PSt Pfronten)Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Radfahrern SCHWANGAU. Am Montag kam es in Schwangau, Deutenhauser Weg, zum einem Fahrradunfall. Ein in Richtung Schwangau fahrender 49-Jähriger, bremste mit seinem E-Bike auf der abschüssigen Strecke mit der Vorderradbremse zu stark, so dass er sich überschlug. Dabei zog er sich eine Kopfplatzwunde und Abschürfungen am Ohr zu. Der Fahrer trug keinen Helm. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Eine weitere Radfahrerin stürzte am Montagnachmittag auf dem Weg zu Einkaufen. Während sie von ihrem Fahrrad abstieg rutschte sie aus und fiel auf den Boden. Die 68-Jährige wurde infolge des Unfalls leichtverletzt in das Krankenhaus gebracht. (PI Füssen) Glimpflich abgelaufenHALBLECH. Glück gehabt hat ein 61-jähriger Gleitschirmflieger während seines Ausbildungsfluges am Buchenberg. Nachdem der Start problemlos verlief, flog der Pilot zu früh eine Linkskurve und kam dabei in ein unterhalb des Startplatzes gelegenes Waldstück. Der Pilot verlor an Höhe und geriet samt Gleitschirm in eine der hohen Tannen. Bei diesem Manöver blieb der Pilot unverletzt, musste jedoch aus rund 25 Meter Höhe aus der Tanne befreit werden. Die Bergwacht Füssen barg den Pilot samt Gleitschirm mittels Baumbergegerät. (PI Füssen)Radmuttern gelöstROßHAUPTEN. In der Nacht vom 01.09.18 auf dem 02.09.18 wurden die Radmuttern am Pkw einer Besucherin des dortigen Weinfestes gelöst. Die Frau merkte die gefährliche Manipulation an ihrem Pkw erst, nachdem sie gestern zur Arbeit fuhr. Bei einem Rad wurden, bis auf eine Schraube, alle Schrauben entfernt.Die Polizeiinspektion Füssen bittet um Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können - Telefon: 08362/9123-0. (PI Füssen)Geringe Menge Marihuana dabeiFÜSSEN. Am Montagnachmittag wurde ein 20-Jähriger welcher mit dem Fernreisebus von Italien über Österreich nach Hause fuhr einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung seines mitgeführten Rucksacks wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Ihn erwartet eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PI Füssen) Zwei Unfälle, zwei LeichtverletzteFÜSSEN. Gegen halb elf befuhren zwei 16-Jährige jeweils mit ihren Fahrrädern die Kemptener Straße. Das junge Paar war auf dem Radweg in Richtung Innenstadt. Aus Unachtsamkeit touchierte die Schülerin ihren rechts neben ihr fahrenden Freund und kam beim Gegenlenken zu Stürz. Sie wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, welches sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Ihr Begleiter kam nicht zu Fall und blieb glücklicherweise unverletzt. An den Fahrrädern entstand kein Sachschaden. Circa eine Stunde später befuhr ein 34-Jähriger mit seinem Skoda die Kemptener Straße, ebenfalls in Richtung Innenstadt. Am Volksfestplatz wollte der Skodafahrer nach links abbiegen. Hierbei übersah er jedoch einen entgegenkommenden Rollerfahrer. Durch die Kollision kam der 63-Jährige zu Sturz. Seine leichteren Verletzungen wurden ebenfalls ambulant im Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt circa 1.000 Euro. (PI Füssen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortKAUFBEUREN. Im Tatzeitraum zwischen Samstag, den 01.09.2018 um 12:00 Uhr und Sonntag den 02.09.2018 um 12:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Autohändlers in der Füssener Straße eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei fuhr ein bislang unbekannter Täter mit seinem vermutlich gelben Fahrzeug den dort zur Reparatur befindlichen BMW einer 60-jährigen Frau an und entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallörtlichkeit. Der entstandene Schaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer: 08341/9330. (PI Kaufbeuren)KAUFBEUREN. Am Sonntagabend ereignete sich auf einem Parkplatz an der Sudetenstraße, auf Höhe eines chinesischen Restaurants, eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte einen weißen Smart Roadster an der hinteren Stoßstange und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne die erforderlichen Daten zu hinterlassen. Der Fahrzeughalter des geparkten Pkw erstattete daraufhin Anzeige. Es entstand ein Schaden von 1000 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341-9330. (PI Kaufbeuren) KAUFBEUREN. Am Montag wurde ein parkender VW Golf auf einem Parkplatz in der Alten Weberei angefahren und beschädigt. Hierbei entstand am Fahrzeugheck ein Sachschaden in Höhe von circa 1500,- Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341-933-0. (PI Kaufbeuren) Verkehrsunfälle – Radfahrer verletztKAUFBEUREN. Am Montagnachmittag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Mauerstettener Straße ein Verkehrsunfall. Eine 78-Jährige Pkw-Fahrerin wollte vom dortigen Supermarkt in die Mauerstettener Straße einfahren. Hierbei übersah sie einen von links kommenden 82-Jährigen E-Bike-Fahrer und stieß ihn vom Rad. Der 82-Jährige musste mittelschwer verletzt ins Klinikum verbracht werden. Die Unfallverursacherin muss nun mit einer Anzeige wegen der fahrlässigen Körperverletzung rechnen. (PI Kaufbeuren) KAUFBEUREN. Am Montagnachmittag ereignete sich in Kaufbeuren ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein junger Fahrradfahrer fuhr in der Josef-Landes-Straße, auf Höhe der VHS Kaufbeuren, mit seinem Fahrrad über eine rote Fußgänger Ampel. Dabei übersah er den von rechts kommenden Pkw Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer verletzte sich hierbei leicht. Konnte aber nach Erstversorgung wieder entlassen werden. Der Pkw Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 2150 Euro geschätzt. (PI Kaufbeuren) Verkehrsunfall - Kraftradfahrerin verletztGERMARINGEN. Am Montagmorgen ereignete sich auf der Auffahrt auf die B12 in Richtung Buchloe auf dem Beschleunigungsstreifen ein Verkehrsunfall. Eine Kraftradfahrerin dachte, der vorausfahrende Pkw beschleunigt, um auf die B12 aufzufahren. Als dieser jedoch verkehrsbedingt bremsen musste, fuhr sie auf ihn auf und stürzte auf die Fahrbahn. Sie wurde dabei leicht am Arm verletzt und wurde ins Klinikum gebracht. Der entstandene Schaden beträgt ca. 2000 Euro. (PI Kaufbeuren) Motorradfahrer verletztMARKTOBERDORF. Am Dienstagvormittag fuhr ein 32–jähriger Motorradfahrer aus Stötten hinter einem Pkw auf der Hochwiesstraße in Richtung Meichelbeckstraße. Der vorausfahrende 46–jährige Pkw Fahrer bremste an der Kreuzung, um die Vorfahrt zu beachten. Dies bemerkte der Motorradfahrer zu spät. Wohl erschrocken bremste er zu stark mit der Vorderbremse, weshalb er über seinen Motorradlenker nach vorne über fiel und sich dabei leicht verletzte. Es kam zu keinem Zusammenstoß. Am Motorrad, das vom Abschleppdienst aufgeladen werden musste, entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. (PI Marktoberdorf)