Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. September 2018


05.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Falscher PolizeibeamterGÜNZBURG. Gestern Abend gegen 23.00 Uhr erhielt ein älterer Mitbürger einen Anruf eines falschen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte, dass der Angerufene in einem Einbruchsgebiet wohnen würde und fragte den älteren Herrn nach seinen Vermögenswerten. Letztlich wurde das Telefongespräch beendet, ohne dass es zur Übergabe von Geld oder sonstigen Wertsachen gekommen ist. Die Polizei warnt nochmals nachdrücklich vor dieser bekannten Betrugsmasche, die die Täter in den verschiedensten Varianten anwenden. Sie rufen vorrangig bei älteren Mitbürgern an und geben sich beispielsweise als angebliche Verwandte bzw. angebliche Bekannte oder eben als falsche Polizeibeamte aus. Wichtig ist, dass bei solchen Anrufen seitens der Angerufenen keinerlei Angaben zu Bargeld oder sonstigen Vermögenswerten gemacht werden. Ebenso wird seitens der Polizei darauf hingewiesen, keinerlei persönliche Daten preiszugeben. Es wird darum gebeten, solche Anrufe grundsätzlich bei der Polizei anzuzeigen.(PI Günzburg)UnfallfluchtGÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 03.09.2018, 22.00 Uhr bis 04.09.2018, 06.30 Uhr, wurde in der Altvaterstraße ein dort geparkter blauer Pkw, VW Golf Plus, angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Gestern Vormittag befuhr eine 54-Jährige mit ihrem Pkw die Augsburger Straße aus Richtung Burgau kommend. Vor der Kreuzung Augsburger Straße – Tulpenstraße – Zubringer zur Bundesstraße 16 musste sie verkehrsbedingt anhalten, da sich vor ihr der Verkehr gestaut hatte. Eine ihr unmittelbar nachfolgende 30-jährige Pkw-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der 54-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Auf dem Parkplatz des Legolands stieß gestern am frühen Abend ein 41-Jähriger mit seinem Pkw gegen ein geparktes Fahrzeug und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.(PI Günzburg)Verstoß gegen das BetäubungsmittelgesetzGÜNZBURG. Am frühen gestrigen Nachmittag wurde am Bahnhof ein 20-Jähriger von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg einer Personenkontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle wurden bei dem 20-Jährigen mehrere Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Im Verlauf der weiteren Personenüberprüfung stellte sich schließlich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl bestand. Daraufhin wurde der Mann verhaftet und zur Vollstreckung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.(PI Günzburg)Verkehrsunfall mit SachschadenKRUMBACH. Am Dienstag gegen 09.10 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße Attenhausen-Ursberg ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 6.200 Euro. Zur Unfallzeit befuhr ein 29-Jähriger mit seinem landwirtschaftlichen Gespann die Straße in Richtung Attenhausen. Am dortigen Gefälle kam ihm ein 35-Jähriger mit seinem Kleintransporter entgegen. Der 29-Jährige bremste sein Gespann ab. Hierbei brach der Anhänger aufgrund blockierender Räder aus und streifte dabei die komplette Fahrerseite des Kleintransporters. Verletzt wurde niemand.(PI Krumbach)Verkehrsunfall mit SachschadenWATTENWEILER. Am Dienstag gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der Dorfstraße (B 16) in Wattenweiler ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 27.000 Euro. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Dorfstraße und geriet hierbei auf die Gegenfahrbahn. Er streifte dabei den Pkw eines entgegenkommenden 32-Jährigen. Anschließend kam er an einer Hausmauer zum Stehen, welche ebenfalls beschädigt wurde. Der Unfallverursacher gab an, kurz eingeschlafen sein. Nach Rücksprache ordnete die Staatsanwaltschaft Memmingen die Sicherstellung des Führerscheins an, da der Verdacht eines Vergehens der Straßenverkehrsgefährdung vorliegt.(PI Krumbach)LadendiebstahlKRUMBACH. Am Dienstag gegen 15.00 Uhr wurden zwei Männer beim Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Brühlstraße in Krumbach ertappt. Ein 28-Jähriger entnahm eine Handyhalterung aus dem Regal und packte diese aus. Anschließend übergab er das Diebesgut an einen 29-Jährigen Mittäter. Nach dem Passieren der Kasse wurden sie aufgehalten und angesprochen. Die Halterung hatte einen Wert von 15 Euro.(PI Krumbach)