Medieninformation: 446/2018
Verantwortlich: Steffen Wolf
Stand: 10.09.2018, 12:40 Uhr
Chemnitz
OT Reichenbrand – Mutmaßliche Einbrecher fuhren mit Rädern weg
(3680) In der Nacht zu Sonntag haben sich Einbrecher in einem Geschäft in der Zwickauer Straße zu schaffen gemacht. Eine Anwohnerin (43) hatte gegen 3.15 Uhr Geräusche gehört und kurz darauf zwei augenscheinlich junge Männer mit Mountainbikes wegfahren sehen. Anschließend stellte die Frau mit Unterstützung weiterer Hausbewohner fest, dass die Hintertür des Geschäfts aufgehebelt und das Innere durchsucht worden war. Zum Stehl- und Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (gö)
OT Lutherviertel – Hyundai schob BMW auf Audi
(3681) Am Sonntag, gegen 19 Uhr, befuhren ein Pkw Hyundai (Fahrer: 23), ein Pkw BMW (Fahrer: 25) und ein Pkw Audi (Fahrer: 46) die Carl-von-Ossietzky-Straße aus Richtung Clausstraße in Richtung Wartburgstraße. An der Kreuzung Wartburgstraße mussten der 25-Jährige und der 46-Jährige verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der 23-Jährige offenbar zu spät, fuhr auf den BMW und schob ihn auf den Hyundai. Bei dem Unfall wurden der 23-Jährige und der 25-Jährige leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 4 300 Euro. (Wo)
OT Röhrsdorf (Bundesautobahn 72) – Renault in Flammen
(3682) Die Bundesautobahn 72 in Richtung Hof befuhr am Montag, gegen 7.50 Uhr, ein 42-Jähriger mit seinem Pkw Renault. In Höhe des Kreuz Chemnitz kam es zu einer Rauchentwicklung im Motorraum des Renault. Der 42-Jährige brachte sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stehen, wo der Pkw komplett ausbrannte. Kameraden der Chemnitzer Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Röhrsdorf konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Durch das Feuer wurde auch der Fahrbahnbelag beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden wurde auf rund 4 000 Euro geschätzt. (Wo)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Mulda – Strohballen in Brand
(3683) Zwischen Samstag, gegen 18 Uhr, und Sonntag, gegen 6.30 Uhr, gerieten ca. 800 Strohballen im Bereich der Geleitstraße aus bisher nicht geklärter Ursache in Brand. Personen wurden nicht verletzt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (mg)
Brand-Erbisdorf/OT Linda – Dacia streifte VW
(3684) Ein 35-Jähriger befuhr am Sonntag, gegen 17.30 Uhr, mit seinem Pkw Dacia die Dorfstraße aus Richtung St. Michaelis und streifte einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw VW. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 12.000 Euro. (Wo)
Revierbereich Mittweida
Lichtenau (Bundesautobahn 4) – Kleintransporter fuhr auf Sattelzug
(3685) Zirka einen Kilometer nach der Anschlussstelle Chemnitz-Ost in Richtung Dresden fuhr am Montagmorgen, kurz nach 5 Uhr, ein Kleintransporter Renault (Fahrer: 34) auf einen vorausfahrenden Sattelzug Scania (Fahrer: 45). Bei dem Unfall wurden der 34-Jährige und sein Beifahrer (39) leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden am Renault wurde auf etwa 6 000 Euro und der am Sattelauflieger auf rund 2 000 Euro geschätzt. (Wo)
Revierbereich Rochlitz
Burgstädt – Alkoholisiert unterwegs
(3686) In der Albin-Schönfeld-Straße kontrollierte eine Polizeistreife am Sonntag, gegen 20.15 Uhr, den Fahrer (35) eines Pkw Ford. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Für den 35-Jährigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (gö)
Rochlitz – Biker kollidierte mit Opel
(3687) Am Sonntag, gegen 15.35 Uhr, bog ein 44-Jähriger mit seinem Motorrad Honda von der Uferstraße nach links in die Brückenstraße ab. Beim Abbiegen kollidierte er mit einem Pkw Opel (Fahrerin: 33), welche aus einem verkehrsberuhigten Bereich heraus nach rechts in die Brückenstraße abbog. Infolge der Kollision kam der 44-Jährige zu Sturz und wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro. (Wo)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Oberwiesenthal – Gemeinsame Kontrolle von Polizei und Landratsamt
(3688) Die Chemnitzer Verkehrspolizei hat am Sonntag, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr, eine gemeinsame Zweirad- und Geschwindigkeitskontrolle mit Beamten des Polizeireviers Annaberg und dem Landratsamt des Erzgebirgskreises in Oberwiesenthal und Hammerunterwiesenthal durchgeführt.
Insgesamt 35 Fahrzeugführer, davon 14 Motorradfahrer, überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Das schnellste Motorrad an diesem Tag war eine Suzuki mit 83 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Weiterhin wurden 23 Kräder zur Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei wurden bei 13 von ihnen technische Mängel festgestellt, so unter anderem fehlende Rückstrahler, falsch montierte Rückspiegel, manipulierte Auspuffanlagen sowie das Unterschreiten der Mindestprofiltiefe. Fünf Motorradfahrern musste die Weiterfahrt wegen Manipulation an der Auspuffanlage untersagt werden. (Wo)
Annaberg-Buchholz – 38-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
(3689) Die Schneeberger Straße befuhr am Sonntag, gegen 19.25 Uhr, ein 38-Jähriger mit seinem Pedelec in Richtung Innenstadt. Auf einer Gefällestrecke kam er ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Der Sachschaden am Pedelec wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt. (Wo)
Revierbereich Aue
Aue – Einbruch in mehrere Garagen
(3690) Am Sonntag, zwischen 1 Uhr und 9.45 Uhr, brachen Unbekannte im Bereich der Bockauer Straße in acht Garagen ein. Dabei entwendeten die Diebe unter anderem einen Motorradhelm und Werkzeug. Der Stehl- und Sachschaden beläuft sich nach bisherigen Erkenntnissen auf ca. 1 400 Euro. (mg)
Schwarzenberg – Holzskulptur in Brand gesetzt
(3691) Am Sonntag, gegen 11.55 Uhr, nahmen Zeugen Brandgeruch auf dem Gelände des Busbahnhofs wahr. Eine vor dem Dispatchergebäude aufgestellte Holzfigur wurde durch Unbekannte in Brand gesteckt, wobei es zu einem Schwelbrand kam. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. (mg)
Breitenbrunn/Erzgeb. – VW kollidierte mit Bahnschranke
(3692) Eine 77-Jährige befuhr am Sonntag, gegen 18 Uhr, mit ihrem Pkw VW im Ortsteil Antonsthal die Talstraße aus Richtung Jägerhäuser-Straße in Richtung Hirschstein. Beim Überqueren des Bahndammes kollidierte sie mit der schließenden Bahnschranke. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Gesamtschaden bei dem Unfall wurde auf etwa 7 000 Euro geschätzt. (Wo)