Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. September 2018


10.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall aufgrund SekundenschlafIMMENSTADT. Am Sonntagmorgen gegen 07:55 Uhr befuhr ein 77-jähriger Pkw-Fahrer die B19 von Kempten kommend in Richtung Sonthofen. Auf Höhe der Anschlussstelle Rauhenzell fuhr der Fahrzeugführer aufgrund Sekundenschlaf nach rechts von der durchgehenden Fahrbahn herunter und prallte gegen das Ausfahrtschild der Anschlussstelle. Nach dem Zusammenstoß kam das Fahrzeug auf dem Einfädelungsstreifen der Anschlussstelle zum Stehen. Während der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen war die Auffahrt in Fahrtrichtung Süden für ca. eine Stunde gesperrt. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren bezüglich der Gefährdung des Straßenverkehrs. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Verkehrsunfall WILDPOLDSRIED. Am 09.09.2018 gegen 17:00 Uhr ereignete sich an der Bahngleisunterführung bei Ellenberg ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Traktor mit Mähdreschanhänger. Dabei kollidierte der von Ellenberg kommende Radfahrer mit dem Gespann, welches gerade die Unterführung befuhr, sodass sein Fahrrad unter die Räder des Traktors gelangte. Lediglich die Tatsache, dass der Traktorfahrer mit Schrittgeschwindigkeit fuhr verhinderte Schlimmeres, sodass der Fahrradfahrer mit zwei Platzwunden davonkam. Sein Fahrrad erlitt jedoch einen Totalschaden. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallDIETMANNSRIED. Am 09.09.2018 kam eine 20-Jährige, aus bisher ungeklärter Ursache, in Dietmannsried von der Fahrbahn der Hauptstraße ab. Dabei fuhr sie gegen eine Hausecke und wurde durch den Zusammenstoß mittelschwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum gebracht. An ihrem Kleinwagen entstand ein erheblicher Schaden an der Front, so dass dieser abgeschleppt werden musste. Zur Unfallaufnahme wurde die Hauptstraße etwa eine Stunde lang gesperrt. Die freiwillige Dietmannsried war zur Absicherung und Fahrbahnreinigung vor Ort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Haftbefehl vollzogenOBERSTDORF. Am frühen Montagmorgen konnte ein 22-Jähriger in einer Wohnung aufgrund eines aktuellen Haftbefehls festgenommen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl für eine einjährige Jugendhaftstrafe wegen Betäubungsmittelverstößen. Der Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt verbracht.(PI Oberstdorf)Fahren ohne FahrerlaubnisOBERSTDORF. Ein 32-Jähriger wurde Samstagnacht in der Sonthofener Straße kontrolliert. Er benutzte ein Hänger Gespann über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer für dieses Gespann, PKW und Hänger über 3,5 Tonnen, nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Fahrzeug und Hänger mussten stehenbleiben. (PI Oberstdorf)TrunkenheitsfahrtOBERSTDORF. Ein 38-jähriger Mann wurde auf seinem Mountainbike in der Sonthofener Straße einer Kontrolle unterzogen. Er hatte verbotswidrig den Gehweg und in die falsche Fahrtrichtung benutzt. Während der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Aufgrund seines Gesamtverhaltens bestand weiterhin der Verdacht, dass der Mann aktuell unter Drogeneinfluss steht. Einen Alkoholtest oder Drogenvortest lehnte er ab.Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet, welche mittels unmittelbaren Zwangsmaßnahmen im Krankenhaus durchgesetzt werden musste. Da der Mann auch bei seinen Personalien keine vollständigen Angaben machte bzw. diese nicht zu klären waren, wurde er bis zur zweifelsfreien Feststellung der Identität zur PI Oberstdorf verbracht. Nachdem die Identität geklärt war, wurde der Mann nach rund eineinhalb Stunden entlassen. (PI Oberstdorf)Fahrradsturz OBERSTAUFEN. Einen Oberschenkelhalsbruch erlitt am Samstag ein 61-jähriger Radfahrer, der in Oberstaufen zu einer Alpe abbiegen wollte. Der Mann, der mit seinem Fahrrad den Hompessenweg bergabwärts fuhr, hielt vor dem Linksabbiegen noch an, kam aber dann mit seinen Fahrradschuhen nicht aus den Clickpedalen und fiel seitlich um. Dabei schlug er mit der rechten Hüfte auf dem Teerboden auf. Schwer verletzt kam er mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus. (PSt Oberstaufen)UnfallfluchtBURGBERG. Von vergangenen Samstagabend bis Sonntagmittag wurde ein in der Edelweißstraße geparkter silberner BMW angefahren. Hierbei wurde der linke Außenspiegel nach vorne geklappt und beschädigt. Die Polizei sucht jetzt den Täter, der einen Schaden von 300 Euro hinterließ und sich anschließend entfernte. (PI Sonthofen)Vorfahrt übersehenFISCHEN. Gestern, kurz vor Mittag, wollte eine 84-jährige Pkw-Fahrerin an der Kreuzung Berger Weg / B 19 nach rechts auf die B 19 abbiegen. Da die Ampel für sie „rot“ zeigte, nutzte sie den dort angebrachten Grünpfeil und bog ab, übersah dabei jedoch einen 53-jährigen Pkw-Fahrer, welcher aus Richtung Oberstdorf angefahren kam. Dieser bremste ab und versuchte noch nach links auszuweichen, touchierte dabei jedoch eine auf der dortigen Linksabbiegerspur wartende 53-jährige Pkw-Fahrerin. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 3.000 Euro. (PI Sonthofen)Vandalismus am EisstadionKEMPTEN. Am vergangenen Wochenende wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft der Briefkasten am Eisstadion Kempten beschädigt, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Zudem wurden im angrenzenden Gelände mehrere Bierflaschen festgestellt, welche dort liegen gelassen wurden. Hinweise zu auffälligen Gruppierungen, welche sich dort aufgehalten haben, nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)