Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. September 2018
10.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Navigationssystem aus Oldtimer entwendetKAUFBEUREN. Im Zeitraum 08.09.18 11:00 Uhr bis 09.09.18 09:00 Uhr wurde die Seitenscheibe eines Oldtimers im Parkhaus Süd eingeschlagen und aus dem Auto ein Navigationssystem entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Pkw beschädigtSTÖTTWANG. Im Zeitraum 08.09.18 11:30 Uhr bis 09.09.18 09:00 Uhr wurde ein Pkw im Angerweg zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 350 Euro. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Alkoholisierter AutofahrerWILLOFS. Am Samstag, gegen 18:40 Uhr, wurde ein 38-jähriger Autofahrer in der Bayersrieder Straße kontrolliert, nachdem dieser nicht angeschnallt war. Bei der Kontrolle konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld von 500 Euro, Punkte im Fahreignungsregister, sowie ein Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)Kennzeichen gewechselt - Originale in der Tasche dabeiOBERGÜNZBURG. Am Samstag, den 08.09.2018, wurde durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Kempten bei einer Verkehrskontrolle ein Pkw etwas genauer angeschaut. Dabei konnten Unstimmigkeiten zwischen den vorgelegten Papieren, dem Fahrzeug und den daran befindlichen Kennzeichen festgestellt werden. Der Besitzer hat die für das benutze Fahrzeug ausgegebenen Saisonkennzeichen (10-03) abgebaut und die seines baugleichen Sommerfahrzeuges (04-09) angebracht. Der 48-jährige Münchner wollte lediglich zur Werkstatt seines Vertrauens fahren und dabei möglichst nicht angehalten werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch, Urkundenfälschung und der nicht Entrichtung von der vorgeschriebenen Kraftfahrzeugsteuer.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Angetrunken im Verkehr unterwegsOBERGÜNZBURG/EGLOFS. Am Sonntagmittag wurde bei einem 55-Jährigen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde wegen des vorherrschenden starken Alkoholgeruchs im Fahrzeuginneren ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Deshalb muss der Ulmer nun mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Die nüchterne Beifahrerin konnte die Fahrt fortsetzen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Junge Frau fährt unter DrogeneinflussBUCHLOE. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Karwendelstraße eine 26-jährige Autofahrerin kontrolliert. Dabei stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Zudem wurden bei ihr geringe Mengen Marihuana sichergestellt. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Außerdem wird die Gültigkeit ihres Führerscheins überprüft, den sie in Ungarn erworben hat, obwohl sie in Bad Wörishofen wohnt. (PI Buchloe)Motorradfahrer gestürztLAMERDINGEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagmittag in Lamerdingen. Ein Landwirt war mit seinem Traktor von der Straße „Am Bachteil“ ein Stück in die vorfahrtsberechtigte Bahnhofstraße eingefahren. Ein dort fahrender Motorradfahrer erschrak, leitete eine Gefahrenbremsung ein und kam dabei zu Sturz. Dabei wurde er leicht verletzt. Der Sachschaden am Motorrad beläuft sich auf 650 Euro. (PI Buchloe)Verstoß gegen Aufenthaltsgesetz FÜSSEN. Einen 41 Jahre alten Pakistani zeigte die Grenzpolizei Pfronten am 9.9.2018 wegen Erschleichens eines Aufenthaltstitels an. 2015 war der 41-Jährige abgeschoben worden, nachdem sein Asylantrag, den er unter falschen Personalien gestellt hatte, abgelehnt worden war. Der Mann saß im Fernreisebus nach Verona, als ihn die Beamten an der Haltestelle in Füssen kontrollierten. Nach seiner Vernehmung reiste der Pakistani weiter nach Italien. (GPS Pfronten)Illegaler Einreise FÜSSEN. Ein in Frankreich wohnender 31 Jahre alter Türke wollte am 8.9.2018 mit dem Fern Bus nach Innsbruck fahren. Als ihn die Grenzpolizei Pfronten in Füssen kontrollierte, stellte sich heraus, dass er keinen Aufenthaltstitel dabei hatte. Der 31-Jährige wird nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt. (GPS Pfronten)Versuchtes Erschleichen eines Aufenthaltstitels FÜSSEN. Im Fern Bus nach Verona, den die Grenzpolizei Pfronten am 8.9.2018 in Füssen kontrollierte, saß ein 39 Jahre alter Pakistani, der unter anderen Personalien 2012 in Deutschland Asyl beantragt hatte und abgeschoben worden war. Auf die Abweichung seiner Personalien im damaligen Asylantrag und den jetzt vorgelegten italienischen Aufenthaltspapieren angesprochen, meinte der 39-Jährige, dass er gehofft habe, dadurch Asyl zu bekommen. (GPS Pfronten)