Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. September 2018


12.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unbekannte beschädigen Informationstafel an der ZUMKEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Samstag, gegen 01:50 Uhr, eine Informationstafel an der ZUM beschädigt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen haben mehrere Jugendliche gegen aufgestellte Informationstafeln getreten, eine wurde hierbei beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Brand einer GrünflächeWALTENHOFEN. Am Dienstagabend gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Waltenhofen zu einem Brand einer Grünfläche im Bereich Moosweiher gerufen. Der Mitteiler hatte von seinem Wohnort aus eine Rauchentwicklung in dem nahegelegenen Waldstück festgestellt. Vor Ort konnte ein Glutnest mit einer Fläche von ca. zehn Quadratmetern festgestellt und abgelöscht werden. Wie dieses entstand, ist bisher unklar. Von der Feuerwehr Waltenhofen waren ca. 20 Kräfte im Einsatz. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Personen randalieren in der BäckerstraßeKEMPTEN. Am Dienstagabend, gegen 23:50 Uhr, wurden der Polizei mehrere junge Männer mitgeteilt, welche in der Bäckerstraße in Kempten randalierten. Nach ersten Erkenntnissen traten die Tatverdächtigen gegen Fahrzeuge. Ein Fahrzeug wurde nach ersten Beobachtungen bestiegen. Die vier Heranwachsenden konnten durch die Polizei im Bereich der Illerstraße aufgegriffen werden. Bislang konnten an Fahrzeugen, welche in der Bäckerstraße geparkt waren, keine Sachschäden festgestellt werden. Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)VerkehrsunfallOBERSTAUFEN. Am Dienstag, gegen 06.20 Uhr, befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 308 von Oberstaufen in Fahrtrichtung Weiler, als in der sogenannten Mooskurve plötzlich ein Reh vor ihm auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und erfasste das Tier. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 10.40 Uhr, wollte ein 66-Jähriger in der Bahnhofstraße aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr einfahren, übersah dabei jedoch eine von hinten kommende 57-Jährige und stieß mit dieser zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.(PI Immenstadt)Unter Alkoholeinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 11.50 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße ein 31-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,8 Promille ergab. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.(PI Immenstadt)LadendiebstahlIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 19.00 Uhr, wurde in einer Drogerie in der Bahnhofstraße ein 15-Jähriger dabei ertappt, als er ein Parfüm im Wert von 29,95 Euro entwenden wollte. Dieses hatte er im Geschäft unter seinem Pulli versteckt und wollte so das Geschäft verlassen.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 22.30 Uhr, wurde in der Straße „Im Engelfeld“ ein 20-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Bei dem 17-jährigen Beifahrer konnte im weiteren Verlauf noch eine geringe Menge einer Kräutermischung aufgefunden werden. Diese wurde sichergestellt.(PI Immenstadt)Wegen fehlendem Gurt verletztSONTHOFEN. Weit schmerzloser wäre ein Unfall am Dienstagvormittag für eine 72-jährige Pkw-Fahrerin ausgegangen, wenn sie ordnungsgemäß ihren Sicherheitsgurt angelegt gehabt hätte. Die Frau war auf der Bundesstraße 19 in Richtung Süden unterwegs, als vor ihr ein anderer Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste. Dies erkannte sie zu spät und fuhr auf den Pkw des 81-Jährigen auf. Durch den Anprall schlug die Fahrerin mit dem Gesicht gegen das Lenkrad. Sie musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden von 10.000 Euro. (PI Sonthofen)Zu tief in die Flasche geschautSONTHOFEN. Weil er während der Fahrt aus einer Flasche Bier trank und dies von einer Streife der Polizei Sonthofen beobachtet wurde, wurde gestern in den Abendstunden ein 37-jähriger Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Sonthofen angehalten. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwartet nun neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot. (PI Sonthofen)Fahrt unter DrogeneinflussBAD HINDELANG. In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 26-jähriger Pkw-Fahrer in Vorderhindelang einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf THC. Aufgrund dessen musste sich der junge Mann einer Blutentnahme unterziehen. Er wurde angezeigt. (PI Sonthofen)Streit unter EheleutenSONTHOFEN. Nachdem sie ihren stark betrunkenen Mann und zwei seiner Bekannten in den späten Nachtstunden vom Viehscheid in Bad Hindelang abgeholt hatte, kam es bei einem Urlauberehepaar zu einem lautstarken Streit vor dem Bahnhof in Sonthofen. Die beiden Bekannten des 58-jährigen Mannes waren zuvor ausgestiegen und der Mann weigerte sich daraufhin, die Fahrt mit der Ehefrau fortzusetzen. Als er ihr auch noch den Fahrzeugschlüssel wegnahm, schrie die Frau um Hilfe. Drei Männer kamen hinzu und versuchten, die Situation zu schlichten. Da der betrunkene Mann öfter unkontrolliert auf die Straße lief, wurde er von einem der Männer festgehalten. Daraufhin ließ er sich fallen und beschuldigte den Mann, ihn geschlagen zu haben. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde der Ehemann aufgrund Kopfschmerzen ins Krankenhaus verbracht. Bei der Frau wurden leichte Verletzungen festgestellt. Zur Herkunft verweigerte die Frau jedoch die Aussage. (PI Sonthofen) Illegaler AufenthaltKEMPTEN. Im Zug von Immenstadt nach Kempten kontrollierte die Bundespolizei am 10.09.2018 einen 24 Jahre alten Tunesier, der seinen erlaubten Aufenthalt in den Schengen-Staaten um zehn Tage überschritten hatte. Die Bundespolizei übergab den 24-Jährigen der Grenzpolizei Pfronten, die die weitere Sachbearbeitung übernahm. Den Mann erwartet nun einen Anzeige wegen illegalen Aufenthalts. Außerdem wurde er zur Ausreise aufgefordert.(GPS Pfronten)Verkehrsunfallflucht in der Fußgängerzone KEMPTEN. Am Dienstag, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein weißer Kleintransporter die Klostersteige. Dabei fuhr der Fahrzeugführer an einem Restaurant vorbei und blieb mit dem Aufbau seines Fahrzeuges an einem Sonnenschirm hängen. Dabei wurde der Schirm beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 80 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter Tel. 0831/9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)TaschendiebstahlKEMPTEN. Am Dienstag gegen 11:30 Uhr lief eine 81-jährige Frau von einem Einkaufsmarkt an der Klostersteige zur ZUM, um von dort mit einem Linienbus weiterzufahren. Beim Einsteigen in den Bus bemerkte sie das Fehlen ihres Geldbeutels, ihre Handtasche war geöffnet. Ca. eine Stunde später wurde der Geldbeutel im Bereich der Memminger Straße, kurz vor dem Adenauerring gefunden und bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten abgegeben. Bei der Übergabe des Geldbeutels an die Besitzerin wurde festgestellt, dass ein höherer zweistelliger Geldbetrag fehlte. Personen, welche Hinweise zu dem Sachverhalt geben können, werden gebeten sich unter Tel. 0831/9909-2050 bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten zu melden.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallOY-MITTELBERG. Am Dienstag gegen 17:45 Uhr kam es auf der Kreisstraße OA 10 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer mittelschwer verletzt wurde. Der Motorradfahrer befuhr die Kreisstraße und wurde dabei vom Fahrer eines Pkws übersehen, welcher von einer Nebenstraße auf die Kreisstraße einbiegen wollte. Der Motorradfahrer kollidierte dabei mit dem Pkw, wurde hierdurch zu Boden geschleudert und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)