Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. September 2018


14.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Motorradkontrolle der Kontrollgruppe Motorrad am ParadiesOBERSTAUFEN, B308, PARADIES. Bei einer Motorradkontrolle der Kontrollgruppe Motorrad des PP Schwaben Süd/West am Nachmittag des 13.09.2018 auf der B308 am sogenannten Paradies wurden knapp 80 Motorräder kontrolliert. Hierbei wurden insgesamt 27 Verstöße festgestellt. Alleine an sieben Krädern waren die Reifen unter der erforderlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. An den Reifen von zwei Krädern konnte überhaupt kein Profil mehr gefunden werden. Aufgrund von nicht zugelassenen oder fehlenden Bauteilen wurden sechs Kradfahrer angezeigt. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden aufgrund von nicht zugelassenen „billig-Brems/Kupplungshebeln“ die keinerlei Zulassung hatten. Auch wurde wieder ein Kradfahrer festgestellt, der an seiner Harley einen selbstgebastelten Kennzeichenhalter ohne Zulassung montiert hatte. Das Kennzeichen war hierbei in so einer Schräglage angebracht, dass ein Ablesen durch Geschwindigkeitsmessgeräte nicht mehr ohne weiteres möglich gewesen wäre. Wie jedes Jahr muss leider festgestellt werden, dass viele Kradfahrer der Meinung sind, dass die Reifen an ihren Motorrädern für diese Saison „schon noch gehen“. Gerade zum Ende der Motorradsaison sollten die Reifen öfters überprüft werden und nicht bis zur letzten „Rille“ gefahren werden. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallSULZBERG. Am 13.09.2018, gegen 18:20 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2520 von Durach in Richtung Oy-Mittelberg. In einer Linkskurve verlor er auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam in der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Der 51-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und kam in ein umliegendes Klinikum. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 5.000 Euro. Da durch die eingesetzten Polizeibeamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von etwa ein Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Beschlagnahme seines Führerscheins. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallSULZBERG. Am Donnerstagmorgen fuhr eine 17-Jährige mit ihrem Leichtkraftrad von Sulzberg kommend auf die A 980 in Fahrtrichtung Lindau. Hierbei stürzte sie noch auf der Auffahrt der Anschlussstelle Durach aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt und konnte ihre Fahrt, nachdem das ausgelaufene Öl abgebunden wurde, zunächst fortsetzen. Einige Zeit später musste sie sich wegen des Sturzes in ärztliche Behandlung geben, wobei eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert wurde. Am Leichtkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,00 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Fünf Unfälle bei StarkregenLKR. NEU-ULM/UNTERALLGÄU. Während eines starken Regenschauers am Donnerstagnachmittag ereigneten sich insgesamt fünf Verkehrsunfälle. Auf der A7 bei Benningen in Fahrtrichtung Nord geriet ein 45-Jähriger mit seinem Pkw aufgrund Aquaplaning nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelleitplanke. Kurz darauf kollidierte das Fahrzeug eines 24-Jährigen mit der rechten Leitplanke der A96 bei Erkheim. Ein 23-Jähriger leitete auf der A96 bei Westerheim ein Bremsmanöver ein, als er mit seinem Fahrzeug in den plötzlich auftretenden Platzregen einfuhr. Hierbei geriet er ins Schleudern, prallte gegen die rechte Leitplanke, bis das Fahrzeug schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand kam. In den Abendstunden ereigneten sich auf der A96 und der A7 bei Mindelheim bzw. Altenstadt zwei weitere, durch Starkregen bedingte Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrzeuge im Grünstreifen bzw. Wildschutzzaun ihren Endpunkt fanden. Glücklicherweise blieben bei allen fünf Verkehrsunfällen die Fahrzeuginsassen unverletzt. Leidglich ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. (APS Memmingen)UnfallfluchtBAD HINDELANG. Am Mittwochnachmittag wendete ein 31-jähriger Fahrer eines Kleintransporters in einer Garagenzufahrt in Hinterstein. Hierbei touchierte er die Dachrinne und hinterließ einen Schaden von 400 Euro. Anschließend entfernte er sich. Über den Halter des Wagens wurde der Fahrer ermittelt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 100 Euro. (PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtWERTACH. Am Donnerstag, gegen 11.30 Uhr, stieß ein Paketzusteller in der Langgasse beim Rückwärtsfahren gegen den geparkten Pkw eines 57-Jährigen. Daraufhin stieg er aus und sprach mit dem Geschädigten. Als dieser nun die Personalien des Unfallverursachers wollte, stieg dieser in sein Fahrzeug und fuhr davon. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 11.50 Uhr, fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Wohnmobil im Fischerweg rückwärts, übersah dabei eine 79-Jährige, die sich mit ihrem Fahrzeug hinter ihm befand und stieß mit dieser zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.(PI Immenstadt)LadendiebstahlBLAICHACH. Am Mittwoch, zwischen 09.30 und 10.00 Uhr, wurden in einem Sportgeschäft in der Sonthofener Straße durch zwei unbekannte Täter zwei Skijacken der Marke Peak Performance im Gesamtwert von 1.200 Euro entwendet.(PI Immenstadt)KörperverletzungIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 22.00 Uhr, erschien ein 32-Jähriger bei der PI Immenstadt und gab an, dass der kurz zuvor von einem 29-Jährigen in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße geschlagen worden sei. Der 29-Jährige konnte im Rahmen der Fahndung in der Bahnhofstraße angetroffen werden und versuchte hier vor der Polizei zu flüchten, was aber misslang. Da er bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme auf der Dienststelle Drohungen gegen den 32-Jährigen und dessen Familie aussprach, wurde er in Sicherheitsgewahrsam genommen und musste die Nacht in einer Zelle verbringen. In der Zelle schlug er dann noch das Fenster ein. Ein Alkoholtest konnte auf Grund des Zustandes des 29jährigen nicht durchgeführt werden, einen Drogentest verweigerte er. Der 29jährige muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.(PI Immenstadt)Verkehrsteilnehmer gibt sich als Polizist ausKEMPTEN. Am Donnerstagnachmittag gerieten ein 36-Jähriger und ein 31-Jähriger aufgrund eines vermeintlichen Fehlverhaltens im Straßenverkehr aneinander. Der 36-Jährige stieg zur Klärung der Situation aus seinem Fahrzeug aus und sprach den 31-Jährigen an. Hierbei gab er an von der Polizei zu sein und forderte den 31-Jährigen auf seinen Führerschein auszuhändigen. Der 31-Jährige erkannte den falschen Polizisten. Bei dem vorgezeigten Ausweis handelte es sich um einen Ausweis einer Gewerkschaft. Die richtige Polizei wurde verständigt, den 36-Jährigen Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Amtsanmaßung. (PI Kempten)Eier gegen Hauswand geworfen – Zeugen gesucht KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Donnerstag, zwischen 01 Uhr und 06 Uhr, eine Hausfassade im Neuhauser Weg mit Eiern beworfen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)