Bild-Infos
Download
Aus diesem Grund führt die Hammer Polizei regelmäßig Schwerpunktkontrollen zum Thema "Ablenkung durch mobile Geräte" durch. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 2800 Handyverstöße bei Fahrzeugführern festgestellt und geahndet.
Die nächste ganztägige Großkontrolle findet am kommenden Donnerstag, 20. September 2018, an verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt. Mit dem Einsatz beteiligt sich die Polizei Hamm an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Ablenkung im Blick". Diese wurde Ende letzten Jahres durch die ständige Konferenz der Innenminister beschlossen.
Neben der Ahndung von Verkehrsverstößen steht für die Polizisten aber auch das persönliche Gespräch mit den Kontrollierten im Fokus. Die Beamten wollen den Fahrzeugführern klar machen, dass keine WhatsApp, keine Instastory, keine Sprachnachricht und kein Anruf so wichtig ist, dass man dafür das eigene Leben aufs Spiel setzt und Andere gefährdet. Zudem informieren Präventionsexperten der Hammer Polizei interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von 8.30 Uhr und 12.30 Uhr auf dem Marktplatz an der Pauluskirche über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr.
Eine Kontrollaktion wird ab 10 Uhr auf der Hafenstraße zwischen dem Kreisverkehr Dortmunder Straße und dem Aktivita durchgeführt. Hierzu laden wir alle interessierten Medienvertreter ein. (cg)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/