Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. September 2018
17.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw überschlägt sich auf AutobahnMEMMINGEN / A 96. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer verlor am späten Freitagabend auf der A 96 in Fahrtrichtung München bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte nach rechts in Richtung Seitenstreifen. Dort überschlug sich der Pkw und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung im Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrzeugführer erlitt durch den selbstverschuldeten Unfall leichte Verletzungen, musste jedoch vorsorglich die Nacht in einem Krankenhaus verbringen. Der Pkw, an dem ein Sachschaden von über 10.000 Euro entstand, war nicht mehr fahrbereit. (APS Memmingen)Fahrzeug kommt auf der Seite liegend zum StehenAPFELTRACH / A 96. Ein 67-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Sonntagnachmittag mit seinem Pkw auf der A 96 in Fahrrichtung Lindau. Bei Kolonnenverkehr geriet dieser aus nicht bekannter Ursache wiederholt vom linken auf den rechten Fahrstreifen, bis es schließlich zu einer Kollision mit einem dort befindlichen Fahrzeug kam. Dieses kam dadurch ins Schlingern, schaukelte sich auf, prallte gegen die Mittelschutzplanke und rutschte auf der Seite liegend bis zum Seitenstreifen. Die beiden Fahrzeuginsassen, der 61-Jährige Fahrzeugführer und sein Beifahrer, hatten keine erkennbaren äußeren Verletzungen, wurden jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Da die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Türkheim unterstützte bei der Absicherung der Unfallstelle. (APS Memmingen)Präventionsveranstaltung zum Thema AblenkungMEMMINGEN. Am Dienstag den 18.09.2018 findet in der Innenstadt von Memmingen eine Präventionsveranstaltung zur Thematik Ablenkung im Straßenverkehr statt. Rund ein Dutzend Beamte in Ausbildung der Bereitschaftspolizei Dachau sind zusammen mit Beamten der Polizeiinspektion Memmingen und der Autobahnpolizeistation Memmingen sind von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Innenstadt von Memmingen anzutreffen. Durch den Betrieb eines Informationsstandes im Bereich des Schrannenplatzes, der Verteilung von Flyern in der Fußgängerzone und dem direkten Dialog mit den Bürgern soll verstärkt auf die Gefahr der Ablenkung im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden. (APS Memmingen) Pilzsammler findet MörsergranateMINDELHEIM. Ein Pilzsammler hat am Nachmittag des Sonntags im östlichen Waldgebiet von Mindelheim eine amerikanische Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger lag vor einem Dachsbau. Die Fundstelle wurde bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes weiträumig abgesperrt und anschließend an diese übergeben. (PI Mindelheim)VerkehrsunfallMINDELHEIM. Am Sonntag gegen 10.50 Uhr wollte eine 47-jährige Pkw-Fahrerin vom Champagnatplatz kommend die Kaufbeurer Straße in Mindelheim überqueren. Sie übersah dabei einen auf der Vorfahrtsstraße kommenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Mindelheim)FahndungstrefferMEMMINGERBERG. In den frühen Abendstunden des Freitags den 14.09.2018 kam ein 25-jähriger, irischer Staatsangehöriger zur Einreisekontrolle. Hier wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl besteht. Gegen eine Zahlung von mehreren hundert Euro konnte der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt werden und der junge Mann einreisen. (PI Memmingen)Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter DrogeneinwirkungMEMMINGEN. In den frühen Abendstunden des Freitag den 14.09.2018 wurde in Memmingen ein 39-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fielen drogentypische Auffälligkeiten auf und auch ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Im Laufe der Maßnahme konnte festgestellt werden, dass der Mann über keinen Führerschein verfügt.(PI Memmingen)VerkehrsunfallBOOS. In den späten Vormittagsstunden des Freitags den 14.09.2018 befuhr ein 64-Jähriger mit seinem Gespann aus Traktor und Hänger die Reichauer Straße in Boos. Auf der Straße löste sich plötzlich der Anhänger aus der Anhängerkupplung des Traktors und rollte die Straße rückwärts herunter. Hierbei prallte der Hänger gegen einen Zaun. Dadurch fiel das auf dem Hänger befindliche Fass mit Fäkalien um und entlud sich in den Garten des Wohnanwesens. Am Gartenzaun und dem Betonsockel entstand ein geringer Sachschaden, der Hänger blieb unbeschädigt.(PI Memmingen)KörperverletzungsdelikteMEMMINGERBERG. In den Abendstunden des Freitags den 14.09.2018 kam es zwischen zwei 20-jährigen, somalischen Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft zu einem Streit um eine Mütze. Hierbei kam es zu Tätlichkeiten zwischen den beiden, welche durch die den Sicherheitsdienst zunächst beendet wurden. Nachdem einer der beiden seinen Kontrahenten weiter mit Schlägen drohte, sobald die Polizei weg sei, wurde er in Gewahrsam genommen. Zum Tatzeitpunkt wies er eine Alkoholisierung von deutlich über einem Promille auf.Am Sonntag dem 16.09.2018 kam es in der Gemeinschaftsunterkunft in den frühen Nachmittagsstunden zwischen einem 18- und einem 20-Jährigen zu einem heftigen Streit. Letztendlich ging es um ein Feuerzeug. Die beiden Männer schlugen sich im Laufe der Auseinandersetzung gegenseitig mit der Faust mehrmals ins Gesicht. Bei einer Person konnten eine Platzwunde über dem rechten Auge, sowie Kratzer am Rücken festgestellt werden. BÖHEN. Am Sonntag den 16.09.2018 fand ein Fußballspiel der A-Klasse AK Allgäu 1 zwischen dem SV Böhen und Türkspor Memmingen statt. Nach dem Spiel kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Spielern. Die Spieler des SV Böhen seien im Mittelkreis des Fußballfeldes gesessen, als sie von mehreren Spielern von Türkspor Memmingen angegriffen worden seien. Dabei wurden sowohl Faustschläge als auch Fußtritte ausgeteilt. Auch seien angeblich Spieler von Türkspor Memmingen geschlagen worden. Aufgrund der Auseinandersetzung auf dem Spielfeld wurde von Verantwortlichen des SV Böhen die Polizei hinzugerufen. Die Ermittlungen über die Ursache der Auseinandersetzung und der Fragestellung, von welcher Seite die Aggressionen begonnen wurden, wurden von der PI Memmingen aufgenommen. Mögliche Zeugen zu diesem Vorgang werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0 zu wenden.(PI Memmingen)Ergebnis einer FahndungskontrolleMEMMINGERBERG. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am 15.09.2018 am Memmingerberg mehrere Personen auf dem Weg zum Flughafen. Bei der Kontrolle eines 44-jährigen Pkw-Fahrers zeigte der Grieche einen Führerschein vor, welcher sich als Totalfälschung herausstellte. Den Pkw-Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Ein 32-jähriger Georgier wird angezeigt, da er trotz Fahrverbots in seinem Pkw bei der Kontrolle angetroffen wurde. Es wurden Strafverfahren eingeleitet. (GPS Pfronten)