Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. September 2018


19.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Pkw beschädigtBLAICHACH. Vermutlich mit einer Schleuder oder etwas ähnlichem schoss ein Unbekannter am Dienstag gegen 16.15 Uhr, eine Walnuss auf einen im Moosackerweg abgestellten Pkw. Hierbei entstand an der Motorhaube des Pkw ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Walnuss verfehlte den, neben dem Pkw stehenden 33-jährigen Halter des Pkw und eine 27-jährige Zeugin nur knapp. Eventuelle Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Dienstag gegen 12.45 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie der Fahrer eines Pkw beim Einparken in der Sudetenstraße gegen einen geparkten Pkw Honda in grau stieß und anschließend davonfuhr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.600 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Immenstadt entgegen. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallBLAICHACH. Am Dienstag gegen 16.10 Uhr befuhr ein 41-Jähriger die Immenstädter Straße, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. (PI Immenstadt)Fahrzeugkontrolle führt zu RauschgiftfundIMMENSTADT. Am Dienstag gegen 19.30 Uhr wurde in der Sonthofener Straße ein Pkw angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei dem 19-jährigen Beifahrer im Pkw ein Joint aufgefunden werden. Der junge Mann muss nun mit einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz rechnen.(PI Immenstadt) VerkehrsunfallOBERSTAUFEN. Am Dienstag gegen 06.20 Uhr befuhr ein 29-Jähriger die Ortsdurchfahrt von Konstanzer, übersah dabei einen von rechts kommenden 39-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.(PI Immenstadt)Verdächtige PersonSONTHOFEN. Am Mittwoch wurde in den frühen Morgenstunden ein 18-jähriger Mann, welcher zu Fuß unterwegs war, kontrolliert. Bei Erkennen der Streife entledigte er sich sofort seiner mitgeführten Tasche. In ihr befanden sich ein verbotenes Messer und Utensilien zur Rauschgiftzubereitung nebst einer Kleinstmenge Marihuana. In der Wohnung des jungen Mannes, konnten ein angerauchter Joint, eine Präzisionsschleuder und zwei Tüten mit Rauschgiftresten aufgefunden werden. Den jungen Mann erwarten nun Anzeigen nach dem Waffen- und Betäubungsmittelgesetz. (PI Sonthofen) VerkehrsdelikteOBERSTAUFEN. Bei Verkehrskontrollen durch die Polizei Oberstaufen wurden zwischen dem 16.09. und 18.09.2018 mehrere Verkehrsverstöße festgestellt. Bei zwei Fahrzeugführern, 18 und 23 Jahre alt, konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Bei beiden verlief ein freiwilliger Drogenschnelltest positiv auf Cannabis. Es wurden Blutentnahmen angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden wegen Kennzeichenmissbrauchs angezeigt. Während ein 21jähriger Kraftradfahrer das Kennzeichen so hochgebogen hatte, dass die Lesbarkeit nicht mehr möglich war, hatte ein 24-jähriger Pkw-Fahrer das hintere Kennzeichen mit schwarzer Farbe aus einer Sprühdose so besprüht, dass eine Zahl und eine Ziffer nicht mehr abgelesen werden konnten. Außerdem wurden noch 3 Fahrzeugführer festgestellt, welche während der Fahrt ihr Smartphone nutzten. (PST Oberstaufen)Kinderrutsche beschädigt OBERSTDORF. Eine grölende Gruppe von Personen zog am Dienstagmorgen zwischen 02.00 und 03.00 Uhr durch die Luitpoldstraße. Offensichtlich versuchten Personen aus der Gruppe eine Kinderrutsche in einem Garten zu benutzen. Diesen Versuch überstand die Rutsche jedoch nicht und brach unter der Last der Personen zusammen. Der Sachschaden beträgt 100 Euro. Hinweise auf die Gruppe nimmt die Polizei Oberstdorf (08322-96040) entgegen.(PI Oberstdorf)Drogenfahrt OBERMAISELSTEIN. Im Bereich des Tunnels wurde am Dienstag kurz vor 18.00 Uhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer überprüft. Da der Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv verlief.Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme zum Nachweis der Drogenfahrt durchgeführt. Den Mann erwarteen ein Fahrverbot sowie Punkte und ein Bußgeld von mind. 500 Euro. (PI Oberstdorf)DrogenfundOBERSTDORF. Im Ortsteil Tiefenbach wurden in der Dienstagnacht vier Jugendliche festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen. Bei einem von Ihnen, einem gerade 18 Jahre alten Schüler wurden geringe Mengen Marihuana aufgefunden. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Oberstdorf)Pkw im Streit zwischen Radfahrer und Pkw-Fahrer beschädigtOBERSTDORF. Bereits am Sonntag gegen 19.00 Uhr fuhr ein 51-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Audi A4 Avant schwarz von Oberstdorf nach Rubi. Hierbei hupte der Pkw-Fahrer beim Vorbeifahren einen Radfahrer an, da dieser den vorhandenen Radweg nicht benutzte. Der Radfahrer war darüber offensichtlich erzürnt. Als er an der Bushaltestelle in Rubi, an welcher der Pkw-Fahrer wegen ein- und aussteigender Fahrgäste warten musste, aufschloss äußerte er lautstark seinen Unmut. Hierbei schlug er noch mit der Faust im hinteren Bereich gegen den Pkw. Durch diesen Hieb wurde der Pkw eingedellt und es entstand rund 500 Euro Sachschaden. Anschließend fuhr der Radfahrer einfach von dannen. Der Pkw-Fahrer bemerkte erst zu Hause den Schaden und erstattete nachträglich Anzeige. Der Radfahrer wird als athletisch bis schlank beschrieben. Er trug zum Zeitpunkt des Vorfalles ein weißes Fahrradtrikot. Da der Vorfall nicht unbemerkt geblieben sein dürfte werden Zeugen des Vorfalles gebeten sich bei der Polizei Oberstdorf (08322-96040) zu melden. (PI Oberstdorf)Kraftradfahrer bei Geschwindigkeitsmessung mit 170 km/h auf der B 12 geblitztKRAFTISRIED. Bei einer am Dienstag in der Zeit von 17.15 Uhr bis 21.20 Uhr durchgeführten Geschwindigkeitsmessung auf der B 12 fuhren von 1450 Fahrzeugen in Richtung Kempten, 126 Fahrzeuge zu schnell. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt die für außerorts üblichen 100 km/h. 40 Fahrzeugführer können mit einem Bußgeld von mindestens 70 Euro und einem Punkt in der Flensburger Datei rechnen. Auf drei Fahrzeugführer kommt zusätzlich ein Fahrverbot von einem Monat zu.Ein 29 jähriger Motorradfahrer aus dem Oberallgäu wurde kurz nach 21.00 Uhr mit 170 km/h (nach Toleranzabzug) geblitzt. Da lediglich ein Frontfoto von diesem Kraftradfahrer existierte, wurde die PI Kempten gebeten, nach diesem im Stadtgebiet Ausschau zu halten. Tatsächlich konnte dieser wenig später auf Grund der guten Beschreibung auf dem Schumacherring in Kempten angehalten werden. Nach anfänglichem Leugnen gab er den Verkehrsverstoß schließlich zu. Als Grund für seine Raserei gab er an, nur schnell nach Hause zu wollen. Rund 900 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot brachte ihm das Rasen ein. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallKEMPTEN. Am 17.09.2018 gegen 16:30 Uhr kam es in der Fürstenstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr die Fahrerin eines Audis zu nah an einem geparkten Pkw vorbei. Dadurch wurde an dem Mercedes der Außenspiegel beschädigt. Eine aufmerksame Augenzeugin meldete den Vorfall der Polizei am darauffolgenden Tag. Jedoch ist das Kennzeichen des beschädigten Fahrzeuges nicht bekannt. Der Besitzer des beschädigten Fahrzeuges wird gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 melden.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Pkw überschlägt sich im BaustellenbereichBURGBERG/B19. Am Mittwoch, 19.09.2018, ereignete sich gegen 06:40 Uhr im Baustellenbereich der B19 zwischen Rauhenzell und Sonthofen ein Unfall. Ein 58-jähriger Bauarbeiter befuhr auf dem Weg zur Baustelle den für den Straßenverkehr gesperrten Bereich der B19 in Richtung Oberstdorf. Dabei fuhr er auf einen Kieshaufen, den er zuvor übersehen hatte und der Pkw überschlug sich. Der Fahrer und der Beifahrer wurden nach derzeitigem Stand leicht verletzt und kamen jeweils in ein umliegendes Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von ca. 26.500 Euro. Es wurde die Straßenmeisterei Sonthofen verständigt, die sich um die Reinigung der stark verschmutzten Fahrbahn kümmerte. Aufgrund der Reinigungsarbeiten und dem Berufsverkehr kam es zu starken Verkehrsbehinderungen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Verkehrsunfall - Vollsperrung im GrenztunnelFÜSSEN/A7. Am Dienstag, 18.09.2018, kam es gegen 15:50 Uhr im Grenztunnel der A7 zu einem Verkehrsunfall. Der Verkehr staute sich bis in den Grenztunnel zurück. Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Fahrzeug, des vor ihm befindlichen 73-Jährigen auf. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. Der Pkw des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von etwa 6.500 Euro. Bis zur Räumung der Unfallstelle war der Grenztunnel für etwa eine Stunde voll gesperrt.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Sachbeschädigung KEMPTEN. Zahlreiche Wahlplakate der CSU wurden in den vergangen Tagen in Kempten und Umgebung abgerissen oder beschädigt. Zum Teil wurden die Plakate auch in Brand gesteckt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten) FahrraddiebstahlKEMPTEN. Vergangenen Donnerstagabend wurde ein orange-graues Fahrrad der Marke Cube im Wert von rund 850 Euro am Bahnhofsplatz entwendet. (PI Kempten) Pkw AufbrücheKEMPTEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden drei Pkw im Stadtgebiet aufgebrochen. So schlug der unbekannte Täter an einem Pkw in der Klosterwiese in Lenzfried, an einem Pkw am Oberen Haldenweg sowie an einem Pkw, welcher auf dem Bühl abgestellt war, jeweils die Seitenscheibe ein. Aus den Fahrzeugen wurden diverse Gegenstände wie Bargeld, Brillen und Dokumente entwendet. Der Sachschaden ist dabei deutlich höher als der Beuteschaden. (PI Kempten) VerkehrsunfallKEMPTEN. Rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich gestern Mittag am Adenauer Ring ereignete. Ein landwirtschaftliches Gespann kam nach links über die Fahrstreifenbegrenzung. Dabei kollidierte der mitgeführte Kreisler mit einen vorbeifahrenden Betonmischer. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. (PI Kempten)