Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. September 2018
20.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahndungstreffer nach VerkehrskontrolleTÜRKHEIM. Mittwochnacht wurde ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck nahe der Autobahnanschlussstelle von einer Polizeistreife einer Verkehrskontrolle unterzogen. Neben einer aktuellen Personenfahndung kam dabei auch heraus, dass der 50-Jährige keine Fahrerlaubnis mehr besitzt. Die Weiterfahrt mit dem Auto wurde ihm untersagt. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.(PI Bad Wörishofen)Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und KraftradMARKT WALD. Am Mittwochvormittag kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Anhofen in Fahrtrichtung Schnerzhofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Frau setzte mit ihrem Motorrad zum Überholen eines vorausfahrenden Pkw an, der von einem 64-jährigen Mann gesteuert wurde. Genau zu diesem Zeitpunkt setzte der Autofahrer zu einem Wendemanöver an und schlug nach links ein. Dabei übersah er das überholende Krad und kollidierte mit diesem. Krad und Fahrerin stürzten in den Straßengraben. Die 26-Jährige wurde dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Am Motorrad entstand Totalschaden. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf mindestens 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt strafrechtlich wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 64-jährigen Autofahrer. Dieser blieb bei dem Unfall unverletzt.(PI Bad Wörishofen)Von herabfallender Wasserflasche abgelenktMINDELHEIM / A96. Ein 32-jähriger Lkw-Fahrer fuhr am Dienstagmorgen auf der A 96 in Fahrtrichtung Lindau. Während der Fahrt fiel dem Fahrzeugführer eine Wasserflasche in den Fußraum. Beim Versuch, diese aufzuheben, kam er mit seinem Lkw auf den Seitenstreifen und kollidierte mit einem Kleintransporter, der aufgrund eines Motorschadens nicht mehr fahrbereit war. Glücklicherweise blieben sowohl der 24-jährige Fahrer des Kleintransporters als auch der Unfallverursacher unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 18.000 Euro. (APS Memmingen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortPFAFFENHAUSEN. Am Mittwoch gegen 10.30 Uhr befuhr ein 39-jähriger Lenker eines Kleintransporters die Burgstraße in Pfaffenhausen in nördliche Richtung. Auf Höhe der querenden Hauptstraße bog er nach rechts in diese ein. Hierbei touchierte er mit seiner rechten Fahrzeugseite einen geparkten Kombi im hinteren linken Heckbereich und beschädigte diesen erheblich. Glücklicherweise hatte ein beherzter Zeuge den Vorfall beobachtet und Hinweise an die gerufene Polizeistreife weitergeleitet. Die eingesetzten Beamten konnten das verursachende Fahrzeug und den Fahrer kurze Zeit später ermitteln. Den Sachschaden am geschädigten Fahrzeug beziffert die Polizei mit ca. 4.000 Euro. Am verursachenden Transporter entstand ebenfalls erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. (PI Mindelheim) Unverbesserlicher VerkehrsteilnehmerMINDELHEIM. Hinsichtlich der derzeitigen Kontrollaktion „Ablenkung im Straßenverkehr“ führte auch eine Streife der Polizei Mindelheim Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Hierbei wurde ein 26-jähriger Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht, da er mit seinem Mobiltelefon am Ohr, tief ins Gespräch versunken, an der Streife vorbeifuhr und diese nicht wahrgenommen hatte. Nur eine gute Stunde später geriet der junge Mann wiederum in eine Verkehrskontrolle. Dieses Mal hatte er während der Fahrt eine Nachricht in sein Smartphone getippt. Es ist zu hoffen, dass das Bußgeld in Höhe von mindestens zweimal 100 und mindestens 2 Punkte im Zentralregister des Kraftfahrbundesamtes den jungen Mann aufmerksamer und nicht mehr abgelenkt am Straßenverkehr teilnehmen lässt. (PI Mindelheim)Illegal angebaute Cannabispflanzen sichergestelltBAD WÖRISHOFEN. Im nördlichen Bereich von Bad Wörishofen, Nähe der A 96, wurden über zehn illegal angebaute Cannabispflanzen am Mittwochabend auf freier Fläche sichergestellt. Spielende Kinder hatten die Pflanzen entdeckt und Mitteilung bei der Polizei in Bad Wörishofen gemacht. Ermittlungen gegen die noch unbekannten Täter wegen verbotenem Anbau von Betäubungsmitteln wurden eingeleitet.(PI Bad Wörishofen)Fahranfängerin fährt gegen LaternenmastRAMMINGEN. Eine 18-jährige Frau kam aus Unachtsamkeit mit ihrem Auto alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Laternenmast. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Am Pkw entstand Sachschaden von geschätzt etwa 7.000 Euro. Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen Am Rinnengraben in südlicher Fahrtrichtung.(PI Bad Wörishofen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortMemmingen. Am Mittwoch stellte eine Fahrzeugbesitzerin ihren roten Peugeot um 15:30 Uhr in der Donaustraße auf dem Parkplatz der IHK (Industrie- und Handelskammer) ab. Als sie um 16:15 Uhr zurückkam, stellte sie an ihrem Fahrzeug eine Beschädigung am hinteren, linken Radkasten fest. Offensichtlich wurde ihr Fahrzeug hier von einem weißen Pkw angefahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Eventuelle Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/100-0 zu melden.(PI Memmingen)VerkehrsunfälleBABENHAUSEN. In den späten Vormittagsstunden des Mittwoch befuhr eine 49-jährige Frau mit ihrem Pkw die Krumbacher Straße in nördlicher Richtung. Aus Unachtsamkeit bemerkte sie zu spät einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und prallte mit ihrer rechten Fahrzeugfront in das linke hintere Heck des stehenden Fahrzeugs. Beide Fahrzeuge wurden im jeweiligen Aufprallbereich stark beschädigt. Der Gesamtsachschaden liegt bei circa 9.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.MEMMINGEN. Am Mittwoch befuhr eine 55-Jährige in den frühen Abendstunden die Kohlschanzstraße und hielt an der dortigen Lichtzeichenanlage an. Als diese Lichtzeichenanlage für die Rechtsabbiegespur auf Grün schaltete, deutete die Fahrerin dies falsch und fuhr trotz Rot für ihre Fahrtrichtung geradeaus in die Kreuzung ein. Hierbei kollidierte sie mit einem bei Grün eingefahrenen Pkw, der von rechts aus der Lindenbadstraße kam. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß fahruntauglich und mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs verletzte sich leicht am linken Ellenbogen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 14.000 Euro.(PI Memmingen)FahndungstrefferMEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des 19.09.2018 wurde im Stadtgebiet Memmingen ein 39-jähriger Mann einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen ihn zwei Vollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft vorlagen. Durch Bezahlung einer vierstelligen Geldstrafe konnte der Mann eine Inhaftierung abwenden.(PI Memmingen)