Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. September 2018
20.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren ohne FahrerlaubnisNEU-ULM. Am Mittwoch gegen 17.25 Uhr fiel Zivilfahndern der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm im Rahmen einer Routinekontrolle in der Otto-Hahn-Straße ein Klein-Lkw auf. Der 31-jährige Fahrer konnte nur einen serbischen Führerschein vorweisen. Da er sich bereits länger als ein Jahr dauerhaft im Bundesgebiet aufhielt, hätte er eine deutsche Fahrerlaubnis benötigt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.(VPI Neu-Ulm)Ausgelöster RauchmelderNEU-ULM. Gestern Vormittag gegen 09 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigsfeld mitgeteilt. Nachdem die betroffene Wohnung, in welcher ein 84-jähriger Mann lebt, lokalisiert war und auf Klingeln und Klopfen niemand öffnete, wurde die Türe durch die Feuerwehr geöffnet. In der leeren Wohnung wurde ein rauchender Topf auf einer eingeschalteten Herdplatte festgestellt. Glücklicherweise war es zu keiner Flammenbildung, sondern lediglich starker Rauchentwicklung gekommen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr gelüftet und wieder verschlossen. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfallNEU-ULM. Ein 55-jähriger Lkw-Fahrer befuhr gestern Vormittag die Europastraße in westliche Richtung. Hierbei übersah er das Ende des vor ihm stockenden Verkehrs und fuhr auf das Fahrzeug einer 18-Jährigen auf, welches wiederum auf ein weiteres Fahrzeug aufgeschoben wurde. Die 18-Jährige und ihr 25-jähriger Beifahrer sowie der 65-jährige Fahrer des dritten Fahrzeugs wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 20.000 Euro. (PI Neu-Ulm)SachbeschädigungILLERTISSEN. In der Nacht von 19.09. auf 20.09.2018 gegen 00.00 Uhr wurde an der Asylunterkunft in der Bahnhofstraße in Illertissen, zur Seite der Ulrichstraße hin, eine dort befindliche Fensterscheibe eingeworfen. Weiter wurde der Rollladen beschädigt. Der Vorfall wurde heute in den Morgenstunden von einer Passantin angezeigt. Eine Befragung der Anwohner ergab, dass sich die Tat um Mitternacht ereignet haben soll.Der Sachschaden kann mit ca. 200 Euro angegeben werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern derzeit an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Illertissen unter Tel. 07303/96510. (PI Illertissen)Altkleidercontainer steht offenILLERTISSEN. Am Mittwoch wurde festgestellt, dass die Tür des Altkleidercontainers, welcher auf dem Schotterparkplatz in der Gottfried-Hart-Straße aufgestellt war, offen stand. Einige Kleidersäcke lagen vor dem Container. Ob der Container gewaltsam aufgebrochen und Kleidersäcke entwendet wurden, muss noch ermittelt werden. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Illertissen unter Tel. 07303/96510 zu melden. (PI Illertissen)Drogendelikt NEU-ULM. Gestern Morgen, kurz nach 8 Uhr, kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm auf der Europastraße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 23-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt unterbunden. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Ulmer Wohnung konnten noch wenige Gramm Marihuana, sowie entsprechende Rauschgiftutensilien aufgefunden und beschlagnahmt werden. (OED Neu-Ulm)Einbruch in ein EinfamilienhausNEU-ULM. Als sich gestern Abend Bewohner eines Einfamilienhauses in der Offenbachstraße außer Haus befanden, brachen vermutlich zwei unbekannte Täter in das Anwesen ein. Die Einbrecher hebelten die Hauseingangstüre auf und erbeuteten im Haus einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag und eine Schreckschusswaffe. Es entstand ein Sachschaden von 400 Euro an der Eingangstüre. Als die Bewohner gegen 20.45 Uhr nach Hause kamen, sahen sie noch zwei unbekannte männliche Personen vom Hof weglaufen. Die Unbekannten wurden als schlank und mit jeweils einem Kapuzenoberteil bekleidet beschrieben. Hinweise werden an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0, erbeten. (KPI Neu-Ulm)