Nachtragsmeldungen für den 24.09.2018 für den Landkreis Günzburg und Neu-Ulm
24.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Nachtragsmeldungen für den 24.09.2018 für den Landkreis Günzburg und Neu-Ulm
Langer Stau nach Unfall auf der A 8GÜNZBURG. Zwei Personen verletzten sich leicht bei einem Unfall am Montagmittag auf der A 8 bei Günzburg. Bis zur Bergung der Fahrzeuge mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau von etwa sieben Kilometer Länge.Gegen 12.30 Uhr war ein 31-Jähriger in seinem Kleintransporter auf dem mittleren der drei Fahrstreifen in Richtung München gefahren. Kurz vor der Anschlussstelle Günzburg scherte er nach einem Überholvorgang wieder auf den rechten Fahrstreifen zurück. Wegen gesundheitlicher Probleme konnte er sein Fahrzeug nicht mehr beherrschen und fuhr einem Lkw-Anhänger-Zug auf. Der Kleintransporter schleuderte danach gegen die rechten Schutzplanken und kam letztlich zwischen dem mittleren und rechten Fahrstreifen zum Stehen. Die Feuerwehr Leipheim und der Betriebsdienst des Autobahnbetreibers Pansuevia halfen an der Unfallstelle. Der 31-Jährige sowie sein Beifahrer wurden in eine Klinik gebracht. Den Sachschaden beziffert die Autobahnpolizei Günzburg auf rund 20.000 Euro.(APS Günzburg)Unfall auf der B 10 - Führerschein sichergestelltNEU-ULM. Nach einem Unfall am Sonntagabend wurde der Führerschein eines 52-Jährigen sichergestellt. Der Mann war auf dem linken Fahrstreifen der B 10 in Richtung Adenauer Brücke unterwegs und dürfte wegen Alkoholbeeinflussung nach rechts geraten sein. Er touchierte einen dort fahrenden Wagen. Letztlich kamen beide Autos ins Schleudern und kamen auf dem rechten bzw. linken Fahrstreifen zum Stillstand. Sowohl der 52-Jährige als auch die Fahrerin des anderen Wagens verletzten sich leicht und wurden in eine Klinik gebracht. Die Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Beim Verursacher des Unfalls wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit etwa 13.000 Euro an.(APS Günzburg)Versuchter Einbruch in JettingenJETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Anwesen in der Jettinger Mozartstraße einzudringen. Gegen 22:00 Uhr hörte ein Bewohner des Hauses einen Schlag und öffnete die Rollläden um nach der Ursache zu sehen. Er konnte jedoch nichts feststellen. Bei einer genaueren Kontrolle am nächsten Morgen stellte er fest, dass jemand versucht hatte, die verschlossene Kellertüre einzutreten. Dies gelang jedoch nicht. An der Türe entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.(PI Burgau)Versuchter Einbruch in HaldenwangHALDENWANG: Ebenfalls im Versuch stecken blieb ein Einbruch in Haldenwang. Kurz nach Mitternacht am Sonntag klingelte ein Unbekannter an der Haustüre. Die Bewohnerin konnte allerdings nicht zur Türe um nachzusehen, wer so spät noch läutete. Kurz darauf hörte sie einen Schlag und schrie laut. Am nächsten Morgen stellte die Bewohnerin fest, dass die Scheibe eines Kellerfensters eingeschlagen wurde. Wohl aufgrund des Schreis sind der oder die Täter nicht in das Gebäude eingestiegen. Der Schaden am Fenster beträgt ca. 400 Euro.(PI Burgau) (PP SWS, Pressestelle, 24.09.2018, 16:30 Uhr, wa.)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.