PD Leipzig – Container angezündet/ Versuchte Brandstiftung / Sattelauflieger entwendet

Container angezündet/ Versuchte Brandstiftung / Sattelauflieger entwendet Verantwortlich: Uwe Voigt, Katharina Geyer
Stand: 01.10.2018, 14:31 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

 

Stadtgebiet Leipzig

 

Stö(r)feuer  

<p align="left" style="text-align: left;"> 

Ort:      Leipzig (Connewitz), Stockartstraße/Bornaische Straße
Zeit:     01.10.2018, gegen 00:30 Uhr                                               

In der Nacht wandten sich Anwohner per Notruf an die Rettungsleitstelle, weil auf offener Straße ein „Lagerfeuer“ brennen würde. Als die Feuerwehr eintraf, stießen sie in der Stockartstraße tatsächlich auf ein solches, wobei sich 40 bis 50 Personen darum versammelt hatten. Diese nährten die Flammen u. a. mit dem Absperrmaterial einer in der Nähe befindlichen Baustelle. Mit Blick auf die eigene Sicherheit erbaten die Kameraden der Feuerwehr daher die Unterstützung seitens der Polizeidirektion Leipzig. Sobald Funkstreifenwagen vor Ort waren, löste sich die um das Feuer stehende Gruppe auf und der Löscheinsatz konnte beginnen. Zu sonstigen Sachbeschädigungen oder Auseinandersetzungen kam es nicht. (Vo)

Container angezündet                                                   

Ort:      Leipzig (Grünau), Titaniaweg
Zeit:     30.09.2018, gegen 20:45 Uhr

Ein Hinweisgeber (17) teilte der Rettungsleitstelle mit, dass am Hinterausgang eines Mehrfamilienhauses ein Container brennen soll. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grünau und die Polizei waren schnell vor Ort. Zu diesem Zeitpunkt brannte der mit Sperrmüll befüllte  Container in voller Ausdehnung und die Flammen schlugen hoch auf. Zudem drohte der entstehende Rauch in geöffnete Fenster einzudringen und es war nicht auszuschließen, dass der Brand auf das Dämmmaterial des Hauses übergreift – erste Balkonverglasungen waren durch die große Hitzeeinwirkung bereits in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Feuer konnte dann zügig gelöscht werden; Evakuierungen waren nicht erforderlich. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Leipzig-Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig, Tel. (0341) 9460-0 zu melden. (Vo)

Handtasche entwendet                                                             

Ort:      Leipzig (Zentrum), Goethestraße
Zeit:     30.09.2018, gegen 06:00 Uhr

Ein  Ehepaar (w68; m88) stand am frühen Morgen an der Bushaltestelle in der Goethestraße, als es von einem Fremden (dunkler Teint – „südländisches“ Äußeres, ca. 20 bis 25 Jahre alt, groß gewachsen und schlank, trug blaue Jacke und blaue Jeans) angesprochen wurde. Der Mann lenkte das Ehepaar dadurch ab, griff sich die schwarze, auf einem Rollkoffer liegende Handtasche der 68-Jährigen und rannte in die Parkanlage „Schwanenteich“ davon. Den Versuch, ihm zu folgen, musste das unverletzt bleibende Paar schnell aufgeben. In der Handtasche hatten sich Reisedokumente, Brillen, ein Fotoapparat, persönliche Gegenstände und eine untere dreistellige Bargeldsumme befunden. Ein Teil der gestohlenen Dokumente (Personalausweise, Rentenausweise u. a.) wurde später durch zwei Jugendliche in Grünau aufgefunden und der Polizei übergeben. (Vo)

Zwei Motorräder entwendet

1. Fall                                                                                             


Ort:      Leipzig (Holzhausen), Mölkauer Straße
Zeit:     29.09.2018, 00:30 Uhr bis 08:45 Uhr

Der 29-jährige Nutzer einer schwarzen Kawasaki VN 800 (Einsitzer) stellte sein Motorrad auf dem frei zugänglichen Hof eines Grundstückes ab und sicherte es mittels Lenker- und Motorradschloss. Dennoch entwendeten unbekannte Täter das Motorrad (amtl. Kennzeichen: L-KC 18) in einem Wert von ca. 9.500 Euro über Nacht.

2. Fall                                                                                              

Ort:      Leipzig (Südvorstadt), Fichtestraße 
Zeit:     25.09.2018, 15:00 Uhr bis 29.09.2018, 12:00 Uhr

Aus einer Tiefgarage entwendeten Unbekannte eine dort auf einem Stellplatz abgestellte KTM IS RC. Das orange-weiß lackierte Motorrad (amtl. Kennzeichen: L-RC 55) hat nach Angaben des 31-jährigen Nutzers einen Wert von ca. 3.300 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Motorräder und/oder den bislang unbekannten Tätern geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Leipzig-Südost, Richard-Lehmann-Straße 19 in 04275 Leipzig, Tel. (0341) 3030 - 100. (Vo)

Einbruch der klebrigen Finger                                                 

Ort:      Leipzig (Südvorstadt) Karl-Liebknecht-Straße
Zeit:     28.09.2018, 23:00 Uhr bis 29.09.2018, 08:50 Uhr

In der Nacht zum Sonntag brachen unbekannte Täter in ein vietnamesisches Restaurant ein. Das im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegene Lokal betraten die Täter in eigentlich recht auffälliger Art und Weise. Sie hebelten ein zur Straße zeigendes Fenster auf und hingen es aus. Im Inneren öffneten die Einbrecher sämtliche Schränke und entwendeten neben einem dreistelligen Bargeldbetrag auch ein Beilmesser und 15 Packungen asiatischer Süßigkeiten bzw. Kuchen. Gegen die Diebe mit Hang zum Naschwerk ermittelt die Polizei nunmehr wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. (KG)

Mit elektrisierten Reifen auf und davon                                 

Ort:      Leipzig (Gohlis-Süd), Weinlingstraße/Fechnerstraße
Zeit:     30.09.2018, zwischen 09:15 Uhr und 10:30 Uhr

Am Sonntagvormittag nutzte ein unbekannter Täter einen unbeobachteten Moment und stahl zwei Elektrofahrräder. Die Pedelecs waren am Fahrradträger eines Wohnmobils angeschlossen. Der Dieb durchtrennte einfach das Rahmenschloss und verschwand mit den Rädern im Gesamtwert von ca. 3.800 Euro. Zurück ließ er dafür ein schwarzes Fahrrad der Marke „Adler“, welches durch die Polizei als Spurenträger sichergestellt wurde. Die ermittelt nun überdies wegen besonders schweren Diebstahls. (KG)

Versuchte Brandstiftung am Pkw                                           

Ort:      Leipzig (Altlindenau), Capastraße/Erich-Köhn-Straße
Zeit:     30.09.2018, zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr

Sonntagabend wollten sich zwei Freundinnen ihre Zeit auf der Kleinmesse vertreiben. Ihr Transportmittel, einen schwarzen Audi A 4 Avant, stellten sie dafür in der Capastraße ab. Als sie zurückkehrten, entdeckten sie jedoch mit Schrecken eine eingeschlagene Seitenscheibe und ein völlig verrußtes und verqualmtes Fahrzeuginneres. Offensichtlich hatte ein unbekannter Täter versucht, den Audi in Brand zu setzen. Dabei war es rein dem Glück und Zufall zu verdanken, dass das Feuer von selbst erlosch und ein noch größerer Schaden ausblieb. Der Pkw wurde zum Zwecke der Spurensicherung sichergestellt und abgeschleppt, weshalb die Halterin (24) und Freundin auf alternative Weise nach Hause kommen mussten. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung gegen einen unbekannten Täter. (KG)

Landkreis Leipzig

Zigarettenautomaten beschädigt                                           

Ort:      Wurzen, Martin-Luther-Straße
Zeit: 30.09.2018, gegen 22:00 Uhr (Feststellzeit)

Ein junger Mann trat an einen Zigarettenautomaten, um Waren mit seiner Geldkarte zu bezahlen. Als er die Karte jedoch in den vorgesehen Einschub steckte, „schluckte“ sie der Automat – wohl aufgrund einer Fehlfunktion. Wie der 28-Jährige hernach feststellte, hatte man wohl versucht, den Automaten zu sprengen. Er informierte daraufhin die Polizei. Wie sich herausstellte, brachten unbekannte Täter im Auswurfschacht des Automaten Pyrotechnik zum Einsatz. Das Gerät erlitt zwar Ausbeulungen und Schäden, doch seine „Schätze“ gab es nicht preis, weshalb die Täter offenbar auch noch probierten, durch Aufhebeln ans Ziel zu gelangen. Entsprechendes Werkzeug wurde aufgefunden und sichergestellt. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor.  Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100 zu melden. (Vo)

Zehn Reifen zerstochen                                                            

Ort:      Lossatal (Heyda), Straße der MTS
Zeit:     30.09.2018, zwischen 02:30 Uhr und 09:00 Uhr

Während im Hof der alten Werkstattschmiede in Heyda eine kleinere, private Feier mit Lagerfeuer stattfand, machten sich unbekannte Täter an vier Fahrzeugen der Gäste zu schaffen. Insgesamt wurden zehn Reifen an drei Pkw (Audi, VW Caddy, VW Golf) und einem Wohnwagen zerstochen. Der Schaden wird auf knapp 800 Euro geschätzt. Um wen es sich beim Täter handeln könnte, ist bisher noch unklar – ebenso seine Motivlage. Eventuell fühlte er sich durch die Feier gestört. Das ändert aber nichts daran, dass gegen ihn wegen Sachbeschädigung ermittelt wird. (KG)

Landkreis Nordsachsen

Sattelauflieger entwendet                                                        

Ort:      Wiedemar, Zeppelinstraße 
Zeit:     29.09.2018, 01:00 Uhr bis 30.09.2018, 22:10 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den in einem Gewerbegebiet geparkten Sattelanhänger (amtlichen Kennzeichen: CW-S6637). Auf der blauen Plane, welche die Beladung an Kfz-Teilen verbarg, befand sich der gelbe Schriftzug der Speditionsfirma. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935-0 zu melden. (Vo)

Verkehrsgeschehen

Landkreis Leipzig

Alkohol am Steuer – Unfall verursacht                                 

Ort:      Frohburg, An der Rodelbahn/Friedensstraße 
Zeit:     30.09.2018, gegen 17:40 Uhr                                               

Ein 40-jähriger Fahrer eines VW Caddy befuhr die Straße „An der Rodelbahn“. Beim Linksabbiegen in die „Friedensstraße“ erfasste er die 17-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades „Simson“. Die Jugendliche stürzte dabei so heftig, dass sie schwer verletzt und stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden musste. Da die unfallaufnehmenden Beamten beim 40-Jährigen ein Atemalkoholwert von 0,48 Promille festgestellten, wurde sein Führerschein eingezogen. (Vo)