Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. Oktober 2018


01.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Alkoholisiert mit Roller unterwegsBAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagspätnachmittag wurde ein 62-jähriger Roller-Fahrer aus dem Unterallgäu einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, was durch einen durchgeführten Atemalkoholtest bestätigt wurde. Da der Wert über 1,1 Promille lag, wurde der Mann für eine Blutentnahme zur Dienststelle verbracht. Erschwerend für den Roller-Fahrer kommt hinzu, dass er bereits innerhalb weniger Wochen das dritte Mal bei einer Polizeikontrolle unter Alkoholeinfluss erwischt wurde. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PI Bad Wörishofen)Drogenfahrt in TürkheimTÜRKHEIM. Am Sonntagnachmittag wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Unterallgäu einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, weshalb er nun mit einem hohen Bußgeld und 1-monatigen Fahrverbot rechnen muss. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann auch noch eine geringe Menge Marihuana zu Hause hatte, welche sichergestellt wurde. Hierzu wurde eine Strafanzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln erstattet. (PI Bad Wörishofen)Fahren ohne FahrerlaubnisSONTHEIM/ATTENHAUSEN. Am Sonntagabend wurde ein 41-jähriger Mann aus Ungarn mit seinem Pkw zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug wurde untersagt. Da der Mann zudem keinen Wohnsitz im Inland hat, musste er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren Hundert Euro leisten. (PI Mindelheim)Verletzte bei Verkehrsunfällen auf der AutobahnBUCHLOE/A96. Am Samstagmittag fuhr ein 71-jähriger Pkw-Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen der A96 in Fahrtrichtung München hinter einer 21-jährigen Fahrzeugführerin. Nahe Buchloe stand am Seitenstreifen ein Fahrzeug, welches aufgrund eines technischen Defekts starken Rauch verursachte. Aufgrund der erheblichen Rauchbildung und der dadurch verursachten Sichtbeeinträchtigung bremste die 21-Jährige mit ihrem Pkw stark ab. Dies erkannte der 71-Jährige zu spät und fuhr auf diese auf. Durch den Aufprall erlitt die Fahrzeugführerin einen angebrochenen Halswirbel und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kaufbeuren verbracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 15.000 Euro. Für die Unfallaufnahme mussten beide Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt werden. Der Verkehr konnte über den Seitenstreifen am Unfall vorbeigeleitet werden. (APS Memmingen)MEMMINGEN/A7. Zu einem weiteren Auffahrunfall mit Verletzten kam es am Freitagmittag nahe Memmingen. Auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel fuhr ein 55-jähriger Pkw-Fahrer auf einen vor ihm fahrenden Pkw auf. Als Folge des Unfalls musste sich die 52-jährige Fahrzeugführerin des vorausfahrenden Fahrzeugs in ärztliche Behandlung begeben. An den noch fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. (APS Memmingen) Gespräch mit Ehefrau führt zu UnfallMEMMINGEN/A96. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Samstagmittag die A 96 in Fahrtrichtung Lindau. Kurz vor der Ausfahrt Memmingen-Ost war dieser durch das Telefongespräch mit seiner Frau derart abgelenkt, dass er mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts kam und trotz eines eingeleiteten Bremsmanövers gegen das Ausfahrtschild der Autobahn prallte. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, entstand ein Gesamtsachschaden von rund 4.000 Euro. Die Unterhaltung mit der Ehepartnerin erfolgte mittels Freisprecheinrichtung über Mobiltelefon. (APS Memmingen)Entlaufener Hund auf Autobahn überfahrenALTENSTADT/A7. Durch Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Memmingen wurde am Freitagvormittag auf dem Grünstreifen zwischen Wildschutzzaun und Seitenstreifen der A7 ein toter Hund gesichtet. In Zusammenarbeit mit der Polizei Illertissen konnte der Hundehalter, ein 54-jähriger Altenstadter, ausfindig gemacht werden. Diesem ist der Mischlingshund am Donnerstagabend entlaufen. (APS Memmingen)VerkehrsunfallMEMMINGEN. Eine 22 Jahre alte Pkw-Lenkerin befuhr am Samstagnachmittag die Pulvermühlstraße in Fahrtrichtung Luitpoldstraße, als ein vor ihr fahrender 52 Jahre alter Motorradfahrer aufgrund Gelbphase der dortigen Ampel an der Kreuzung abbremste. Die Frau konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Mann hinten auf. Dieser stürzte vom Motorrad und wurde schwer verletzt in ein Klinikum verbracht. (PI Memmingen)VerkehrsunfallMEMMINGEN. Ein 83 Jahre alter Pkw-Fahrer fuhr am Samstagabend aus der Blattergasse und kollidierte mit einem Pkw, der von links aus der Benningerstraße ausfuhr. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 13.500 Euro.(PI Memmingen)VerkehrsunfallBUXHEIM. Ein 58 Jahre alter Motorradfahrer drehte auf Höhe des Weiherhauses in Buxheim mit seinem Kraftrad langsam um, verlor beim Wenden alleinbeteiligt das Gleichgewicht und stürzte. Das Kraftrad fiel auf das linke Bein des Geschädigten, der anschließend mit Verdacht auf eine Unterschenkelfraktur mit dem Rettungswagen in ein Klinikum verbracht wurde. (PI Memmingen)VerkehrsunfallLAUTRACH. Ein 18 Jahre alter Leichtkraftradfahrer befuhr am Sonntag in den Nachmittagsstunden die Aichstetter Straße in Richtung Lautrach, als er mit seinem ebenfalls 18 Jahre alten Beifahrer in einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache alleinbeteiligt zu Fall kam. Beide werden hierbei über die Leitplanke in einen Graben auf der rechten Straßenseite geschleudert. Die Verunfallten wurden in das Klinikum verbracht. Die genaue Unfallursache muss noch geklärt werden. (PI Memmingen) DrogenfahrtMEMMINGEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle Höhe Lindentorstraße am Sonntagmorgen, wurde ein 19 Jahre alter Pkw-Fahrer festgestellt, der sein Fahrzeug unter Drogeneinfluss lenkte. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. (PI Memmingen)KörperverletzungMEMMINGEN. In einer Diskothek in der Allgäuerstraße, ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine wechselseitige Körperverletzung zwischen zwei Männern von 21 und 23 Jahren. Die Streitbeteiligten standen unter starkem Alkoholeinfluss und mussten anschließend leicht verletzt im Klinikum versorgt werden. (PI Memmingen)SachbeschädigungMEMMINGEN. Am Montag zwischen 01:15 Uhr und 02:40 Uhr ereignete sich eine Sachbeschädigung an einer Tankstelle in der Allgäuer Straße. Hierbei wurde eine Scheibe eingeschlagen, was einen Sachschaden in Höhe von 500 Euro verursachte. Zeugen des Vorfalls werden geben sich unter 08331/1000 zu melden. (PI Memmingen)Illegaler AufenthaltMEMMINGERBERG. Ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel hielt sich ein 54-jähriger Serbe seit November 2017 in Deutschland und Österreich auf. Die Grenzpolizei Pfronten stellte den Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz am 29.09.2018 fest, als sie den Mann in der Flughafenstraße in Memmingerberg kontrollierte. Außer einer Anzeige wegen illegalen Aufenthalts erhielt der 54-jährige eine Ausreiseaufforderung. (GPS Pfronten)