Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. Oktober 2018
04.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 09.40 Uhr, touchierte ein 34-Jähriger beim rückwärts Ausparken in der Alleestraße den abgestellten Pkw eines 20-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.(PI Immenstadt)Foul auf dem Fußballplatz führt zu HandgreiflichkeitenBLAICHACH. Am Mittwoch, gegen 12.00 Uhr, kam es bei einem Fußballspiel auf dem Fußballplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen und einem 16-Jährigen in dessen Verlauf sich die Beiden zunächst schubsten und der Ältere den Jüngeren schließlich am Hals packte. Auslöser für den Streit war ein vorangegangenes Foul. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.(PI Immenstadt)Motorroller entwendet – Dieb gestelltKEMPTEN. Ein 69 Jahre alter Rentner beobachtete gestern Abend eine männliche Person, welche seinen abgestellten Roller in der Wiesstraße wegschob. Da bei dem Roller das Lenkradschloss eingerastet war, kam der vermeintliche Dieb nur sehr langsam voran. Als der Eigentümer die Person auf sein Verhalten hin anspricht, lässt dieser den Roller zu Boden fallen und begibt sich in seine Wohnung. Dort kann der 41 Jahre alte Dieb von der Polizei angetroffen werden. Der 41-Jährige machte bei der Identitätsfeststellungen einen verwirrten Eindruck. Am Roller des Rentners entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. (PI Kempten) Bedrohung ALTUSRIED. Ein 32-Jähriger verkaufte am Vortag einen Pkw an einen 29-Jährigen aus Baden-Württemberg. Dieser bedrohte gestern Nachmittag den Verkäufer am Telefon, da der Pkw mehrere Mängel hatte. Daraufhin verständigte der Verkäufe die Polizei. Wenig später konnte dann der Käufer am Wohnort des Verkäufers angetroffen werden. Neben der Strafanzeige wegen Bedrohung erhält der 29-Jährige noch eine Anzeige, da er ohne Zulassung mit dem gekauften Pkw nach Altusried gefahren ist. (PI Kempten) VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Kleintransporter die Lutipoldstraße und streifte hier den am Fahrbahnrand abgestellten Pkw eines 26-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallWERTACH. Am Mittwoch, gegen 23.00 Uhr, befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw die B310 und stieß hierbei gegen einen Baum, der auf der Fahrbahn lag. Der Baum war augenscheinlich von einem Biber gefällt worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Der Baum wurde durch die Feuerwehr Wertach beseitigt.(PI Immenstadt)Taxigast will nicht bezahlen und beleidigt TaxifahrerBLAICHACH. Am Mittwoch gegen 22.00 Uhr, ließ sich ein 44-Jähriger mit dem Taxi von Sonthofen nach Blaichach fahren. Als es an die Bezahlung der Rechnung in Höhe von 14,60 Euro ging, lief er davon. Der 23-jährige Taxifahrer lief ihm nach und verständigte dabei die Polizei. Anschließend beleidigte der 44-Jährige in Anwesenheit der Polizeibeamten den Taxifahrer noch als „Depp“. Letztlich bezahlte der dann aber seine Rechnung. Trotzdem muss er nun mit mehreren Anzeigen rechnen.(PI Immenstadt)SachbeschädigungIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 01.10 Uhr, nahm ein 37-Jähriger einen vor einem Bistro in der Bahnhofstraße stehenden Tisch und warf diesen auf die Straße, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro entstand. Da er bei der Tatausführung jedoch von der Inhaberin des Bistros beobachtet wurde, konnte er kurz darauf im Rahmen der Fahndung angetroffen werden. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.(PI Immenstadt)Unbekannter beschädigt GrabsteinSONTHOFEN. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Zeit von 29.08. bis 03.10.2018 zum wiederholten Male ein Grab auf dem städtischen Friedhof beschädigt. Vermutlich mit einem Stein hat dieser unter anderem Insignien und ein Porzellanbild stark beschädigt. Der Schaden liegt bei ca. 150 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.SONTHOFEN. Gestern Nachmittag war ein Pkw-Fahrer auf der Immenstädter Straße in westlicher Richtung unterwegs. Beim Überqueren der Freibadstraße missachtete er die Vorfahrt eines anderen Fahrzeugs. Durch den Zusammenprall wurden der Verursacher, der Geschädigte und dessen vier Mitfahrer leicht verletzt. Mit Prellungen wurden sie in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Der Gesamtschaden lag bei mehreren Tausend Euro.(PI Sonthofen)Einbruch in BerghütteOBERSTAUFEN. In der Zeit vom 30.09.18, 17.00 Uhr und 01.10.18, 14.00 Uhr hat ein unbekannter Täter ein Fenster der Alpe Bärenschwändle in Thalkirchdorf aufgehebelt um sich einen Zugang zur Hütte zu verschaffen. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro, ob aus dem Getränkekeller etwas entwendet wurde, konnte bis jetzt noch nicht festgestellt werden. (PST Oberstaufen)Drogenfund OBERSTAUFEN. Im Rahmen anderer Ermittlungen konnten bei einem 31-Jährigen Mann in Oberstaufen eine Kleinmenge Marihuana sichergestellt werden. Es ergeht Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PST Oberstaufen)Achtung Betrugsmasche! – „Datenschutzauskunft-Zentrale“ verschickt SchreibenSONTHOFEN. Seit dem 1. Oktober versenden Unbekannte offensichtlich bundesweit Faxe an Firmen, Vereine und Unternehmen und geben sich hierbei als „Datenschutzauskunft-Zentrale“ mit Sitz in Oranienburg aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen existiert diese Behörde überhaupt nicht. Ein Exemplar dieser Datenschutzwerbung wurde der Polizei Sonthofen von einem Gaststättenbetreiber aus Fischen zur Verfügung gestellt.Die Faxe erwecken den Anschein eines offiziellen Schreibens der genannten Behörde und offerieren einen gebührenfreien „Basisdatenschutz“. Tatsächlich soll es sich hierbei jedoch um ein kostenpflichtiges dreijähriges Abonnement mit einem Jahresbeitrag von etwa 500 Euro handeln.Die Polizei Sonthofen warnt vor diesen Schreiben und empfiehlt nicht auf diese einzugehen. Stutzig sollte man spätestens dann werden, wenn das Antwortfax an eine Rufnummer im Ausland geschickt werden soll. Falls Sie bereits einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen haben, widerrufen Sie diesen umgehend.(PI Sonthofen) VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Morgen des 03.10.2018 wurde im Zeitraum zwischen 01:30 und 12:00 Uhr ein in der Straße „Oberhalb der Iller“ abgestellter Pkw Mercedes durch einen derzeit unbekannten Verkehrsteilnehmer am vorderen rechten Kotflügel beschädigt. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz am Ende der Straße abgestellt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel. Nr. 0831/9909-2050 entgegen. Es entstand ein Fremdschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtBETZIGAU. Am Mittwoch, den 03.10.2018 gegen 09.00 Uhr kam es in Betzigau auf der Verbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Möstenberg und Hochgreut, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Audi-Fahrer befuhr eine lang gezogene Linkskurve, als ihm nach seinen Angaben aus Richtung Hochgreut ein anderer Pkw mittig auf der Fahrbahn entgegen kam. Der Audi-Fahrer musste nach rechts ins Bankett ausweichen und konnte einen Zusammenstoß nur knapp vermeiden. Bei dem Ausweichmanöver kam der Audi ins Schleudern und prallte im weiteren Verlauf seitlich gegen einen Baum. Der Unfallverursacher fuhr davon und konnte bisher nicht ermittelt werden. Bei dem Fahrzeug soll es sich nach Angaben des Audi-Fahrers um einen hellblauen Mittelklassewagen gehandelt haben. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt, an seinem Pkw entstand Totalschaden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Drogenfahrt und -besitz SULZBERG. Am 03.10.2018, gegen 22:30 Uhr, führte die Verkehrspolizei Kempten eine Verkehrskontrolle bei einem 23-jährigen Pkw-Fahrer durch. Bereits bei der Ansprache drang aus dem Fahrzeuginneren starker Marihuana-Geruch nach außen. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten mehrere Anhaltspunkte für einen Drogenkonsum fest. Zudem zeigte ein Schnelltest ein positives Ergebnis auf den Wirkstoff THC. Kurze Zeit später konnte ein Diensthund mit seiner feinen Nase das Drogenversteck im Fahrzeug ausfindig machen. In dem Fahrzeug konnte ein mittelgroßer Filterbeutel mit Marihuana Blüten entdeckt werden. Die Betäubungsmittel wurden an Ort und Stelle beschlagnahmt. Vom Fahrer wurde durch eine Ärztin Blut abgenommen, welches durch die Rechtsmedizin untersucht wird. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen dem Besitz von Betäubungsmitteln. Falls das Blutergebnis das Ergebnis des Vortests bestätigt, muss der 23-Jährige mit einer Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen Fahren unter Drogeneinflusses rechnen.(VPI Kempten)