Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. Oktober 2018
05.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall mit verletzter PersonSONTHOFEN. Bei dem Versuch mit ihrem Kleinkraftrad vom Bürgersteig auf die Straße anzufahren, ist gestern Vormittag eine 54-jährige Frau in der Promenadestraße alleinbeteiligt gestürzt. Sie verletzte sich am rechten Knöchel und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Am Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden.(PI Sonthofen)Zeugin beobachtet UnfallfluchtSONTHOFEN. Gestern Mittag touchierte ein Pkw-Fahrer beim Ausparken in der Hirschstraße ein daneben parkendes Fahrzeug. Ohne sich um den entstandenen Heckschaden an dem Fremdfahrzeug in Höhe von ca. 2.500 Euro zu kümmern, verschwand der Verursacher. Eine unbeteiligte Zeugin hatte das Unfallgeschehen beobachtet und das notierte Kennzeichen der Polizei übergeben. Ermittlungen gegen den 87-jährigen Verantwortlichen wegen Unfallflucht wurden von der Polizei Sonthofen aufgenommen.(PI Sonthofen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortBAD HINDELANG. In der Zeit von Montag, 01.10. bis Donnerstag, 04.10.208, wurde in der Hofeinfahrt eines Anwesens in der Weihergasse ein geparkter Pkw, Marke Audi, Farbe Weiß, angefahren und an der Stoßstange vorne links beschädigt. Der Verursacher verschwand unerkannt und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit verletztem RadfahrerBAD HINDELANG. Gestern Mittag war ein 66-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Talstraße in südlicher Richtung unterwegs. In einer Rechtskurve wurde er von der plötzlich einfallenden Sonne derart geblendet, dass er kurzfristig nichts mehr sah und dabei ein vorschriftsmäßig angebrachtes Weidezaungatter übersah. Nahezu ungebremst fuhr der Mann dagegen. Durch den Folgesturz erlitt er Verletzungen im Bereich der Schulter und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Sachschaden war keiner entstanden.(PI Sonthofen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortSONTHOFEN. Gestern Nachmittag, in der Zeit von 17.00 bis 17.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Rudolf-Diesel-Straße ein geparkter Pkw, Marke Audi, Farbe Silber, angefahren und beschädigt. Der Verursacher verschwand und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise zum Unfallhergang oder verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Abend übersah ein parkender Pkw-Fahrer beim Anfahren nach links auf die Grüntenstraße ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Durch den Streifunfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro. (PI Sonthofen)Unter Drogeneinfluss am SteuerBLAICHACH. Am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr, wurde auf der Kreisstraße OA 5 ein 52-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 21.20 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger die B19 in Fahrtrichtung Sonthofen und erfasste hierbei einen Fuchs, der vor ihm die Fahrbahn queren wollte. An seinem Pkw entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrskontrolleOBERSTDORF. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Donnerstagabend ein polnischer Pkw angehalten. Beim bulgarischen Fahrer wurden deutliche Anzeichen auf vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest verlief zudem positiv. Der 31-jährige Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten nun ein Bußgeld, Punkte sowie ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. Den Pkw musste der Fahrer stehen lassen. (PI Oberstdorf)Betrunkene Jugendliche leistet WiderstandKEMPTEN. Zum wiederholten Male mussten Beamte der Polizeiinspektion Kempten gegen eine 16-Jährige einschreiten, die in der vergangenen Nacht gegen Mitternacht wegen ihrer starken Alkoholisierung behandelt werden musste. Sie sollte vom Rettungsdienst in eine Klinik verbracht werden. Wegen ihres besonders aggressiven Zustands begleitete eine Streife den Transport. In der Klinik versuchte die Jugendliche schließlich eine Beamtin in die Hand zu beißen. Es wurde Anzeige erstattet.(PI Kempten)