Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Oktober 2018


08.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Mehrere AuffahrunfälleALTENSTADT - BELLENBERG - ERKHEIM. Am Samstag mussten die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen mehrfach wegen fortlaufender Verkehrsunfälle ausrücken. Aufgrund stockenden Verkehrs kam es über den Tag verteilt wiederkehrend zu Auffahrunfällen, bei denen erhebliche Sachschäden zu verzeichnen waren. Personen wurden glücklicherweise hierbei nicht verletzt. Der Sachschaden aller Unfälle geht insgesamt in einen sechsstelligen Betrag.In diesem Zusammenhang bittet die Polizei vermehrt auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu achten, da durch Wartungsarbeiten und zähflüssigen Verkehr zunehmend mit plötzlichem Stau zu rechnen ist. (APS Memmingen)Pkw angefahrenBAD WÖRISHOFEN. Im Tagesverlauf des 06.10.2018 ereignete sich im Jaudesring ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde der geparkte schwarze Audi eines 30-Jährigen Mannes am Heckbereich beschädigt. Der Verursacher flüchtete dann mit seinem Fahrzeug unerkannt von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zur kümmern. Die Polizei sucht aus diesem Grund Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben. Diese werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Telefon 08247-96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)Alkoholisierter Autofahrer kontrolliertBAD WÖRISHOFEN. Am Montag den 08.09.2018 wurde kurz nach Mitternacht ein 62-jähriger Autofahrer aus dem Unterallgäu einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte bei ihm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille, weswegen eine Blutentnahme veranlasst wurde. Dem Fahrer droht nun eine Bußgeldanzeige. (PI Bad Wörishofen)Fahren ohne FahrerlaubnisMEMMINGERBERG. Am 06.10.2018 kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten den Verkehr zum Flughafen in Memmingerberg. Zwei mazedonische Pkw-Fahrer müssen sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Sie wohnen seit einem bzw. zwei Jahren in Deutschland und haben ihre Fahrerlaubnis nicht umschreiben lassen. Gegen die Fahrzeughalter ermitteln die Beamten, weil sie zugelassen hatten, daß sich die Fahrer ohne Führerschein hinters Lenkrad setzten. (GPS Pfronten)Verkehrsunfall mit einer verletzten PersonMINDELHEIM. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagnachmittag auf der B 16 südlich von Mindelheim. Eine 83-jährige Pkw-Lenkerin fuhr aus Richtung Memmingen kommend von der Autobahn A 96 ab und wollte anschließend nach links abbiegen, um auf die B 16 weiter in Richtung Dirlewang zu fahren. Dabei missachtete die Dame die Vorfahrt einer von links kommenden Autofahrerin. Es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei sich die Vorfahrtsberechtigte leicht verletzte. Sie kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus.an den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von circa 15.000 Euro.(PI Mindelheim)Mofafahrer flüchtet vor PolizeiMINDELHEIM. Ein 18-jähriger Mofafahrer befuhr am Sonntag einen Feldweg beim Mindelsee. Als dieser die entgegenkommende Polizeistreife sah, wendete er sofort. Haltezeichen missachtete der junge Mann und versuchte sich der Anhaltung zu entziehen. Nach einer Verfolgungsfahrt von rund 1,5 km gab sich der Mofafahrer schließlich geschlagen und hielt doch an. Es stellte sich heraus, dass das Mofa von 25 km/h auf etwa 60 km/h „auffrisiert“ wurde. Eine erforderliche Fahrerlaubnis besaß er nicht. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PI Mindelheim)VerkehrsunfälleOTTOBEUREN. Am Freitag, dem 05.10.2018, befuhr eine 31-jährige Frau in Ottobeuren in den frühen Nachmittagsstunden die Sebastian-Kneipp-Straße Richtung Leupolz und wollte nach links in die Beethovenstraße abbiegen, wobei sie mit einen entgegenkommenden Pkw zusammenprallte. Sowohl die 31-jährige Unfallverursacherin sowie der 29-jährige Fahrer des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in Krankenhäuser verbracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5.500 Euro.EGG AN DER GÜNZ. In den späten Nachmittagsstunden des Freitags den 05.10.2018 befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Motorrad die Hauptstraße in Egg an der Günz in Fahrtrichtung Lauben. Ebenfalls ein Motorradfahrer befuhr eine Nebenstraße von Otterwald kommend und wollte nach links in die Hauptstraße einbiegen. Hierbei missachtete dieser die die Vorfahrt des 28-Jährigen und prallte mit diesem zusammen. Der vorfahrtsberechtigte Motorradfahrer erlitt eine Verletzung am Arm, der 55-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Beide Motorräder waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei circa 10.000 Euro.EGG AN DER GÜNZ. Am Samstag den 06.10.2018 befuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer die Otterwaldstraße mit seinem Motorrad. Auf dem Motorrad befand sich noch eine 21-jährige Sozia. Nach eigenen Angaben verlor der 54-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad, geriet auf die danebenliegende Wiese und kam anschließend zum Sturz. Sowohl der Fahrer als auch seine Mitfahrerin wurden bei dem Sturz leicht verletzt. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Beide verließen zunächst die Unfallörtlichkeit, Im Nachgang wurde dann doch noch die Polizei hinzugerufen. Bei der Unfallaufnahme wurde sowohl bei dem 54-Jährigen wie auch bei der 21-Jährigen eine deutliche Alkoholisierung festgestellt, ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille bei der Mitfahrerin sowie 1,8 Promille bei dem Fahrzeuglenker. Bei beiden Personen wurde eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen angeordnet, da nach derzeitigem Stand nicht ausgeschlossen werden kann, dass die deutlich alkoholisierte Mitfahrerin durch ein möglicherweise unbedachtes Verhalten während der Fahrt in die Fahrdynamik des Motorrades eingegriffen hat. Die beiden Motorradfahrer hatten zudem noch erhebliches Glück, da sie nur leichte Verletzungen davontrugen, obwohl sie beide bei der Fahrt keinen Schutzhelm trugen. Der Sachschaden an dem Motorrad beläuft sich auf circa 500 Euro.OTTOBEUREN. In den Mittagsstunden des Samstages den 06.10.2018 befuhr eine 62-jährige Frau mit ihrem Pedelec die Hawanger Straße in Richtung Ottobeuren. Da sie das Elektrofahrrad nicht gewöhnt war stürzte sie nach einem Fahrfehler an der Ecke zur Memminger Straße auf den Asphalt. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 300 Euro.LACHEN/ALBISHOFEN. Am Sonntag, den 07.10.2018, befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer gegen 05:15 Uhr die Allgäuer Straße in Fahrtrichtung Hetzlinshofen und kam aus unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Er prallte zunächst gegen eine Straßenlaterne, wurde anschließend durch eine Gartenmauer wieder nach rechts abgelenkt und kam letztendlich an einem Baum zum Stehen. Das Fahrzeug erlitt dabei wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.MEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des Sonntags, den 07.10.2018, befuhr eine 47-jährige Pkw-Fahrerin die Heimertinger Straße von Steinheim kommend in Richtung Heimertingen. Zeitgleich befuhr eine 69-jährige Rentnerin ebenfalls die Heimertinger Straße auf dem Radweg von Heimertingen kommend in Richtung Europastraße. Die Pkw-Fahrerin wollte nach rechts in Richtung Heimertingen abbiegen, stoppte am Stoppschild und ließ einen Fahrradfahrer durchfahren. Sie kollidierte aber mit der 69-järhigen Rentnerin, die ebenfalls mit ihrem Fahrrad kreuzen wollte. Die Rentnerin stürzte, wurde leicht verletzt und ins Klinikum Memmingen verbracht. An dem Pkw und dem Pedelec entstand Sachschaden von insgesamt circa 1.300 Euro.(PI Memmingen)Trunkenheit im StraßenverkehrMEMMINGEN. Am Freitag, den 05.10.2018, wurde bei einem 42-jährigen Pkw-Fahrer kurz vor Mitternacht deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa 0,6 Promille. Er muss nun mit einem einmonatigen Fahrverbot und einem Bußgeld rechnen.(PI Memmingen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortMEMMINGEN. Am 05.10.2018 wurde im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr in der Jägerndorfer Straße ein schwarzer Pkw Peugeot 206 auf der rechten Seite angefahren. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug könnte es sich um einen weißen Skoda, eventuelle Typ Fabia, gehandelt haben. Der Sachschaden an dem Pkw beläuft sich auf circa 500 Euro. Der Fahrer des Fahrzeugs oder eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0 zu melden.(PI Memmingen)KörperverletzungsdelikteMEMMINGEN. Am Freitag, den 05.10.2018, kam es gegen 23:30 Uhr in einer Gaststätte in der Kempter Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen und einem 18-Jährigen. Der Grund der Auseinandersetzung ist derzeit nicht bekannt. Der 24-Jährige warf dem 18-Jährigen im Streit eine Bierflasche ins Gesicht, wodurch dieser eine stark blutende Wunde an der Lippe erlitt und zudem zwei Zähne beschädigt wurden. Es folgte noch eine verbale Auseinandersetzung bzw. eine „Schubserei“ vor der Gaststätte, bevor sich die Streithähne trennten.MEMMINGEN. Am Sonntag den 07.10.2018 kam es gegen 03:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Maximilianstraße auf Höhe eines Dönergeschäfts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 21-jährigen Mann und zwei 32-jährigen bzw. 28-jährigen Frauen. Nach kurzer Zeit schlug der 21-Jährige zunächst der 32-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, woraufhin diese zu Boden fiel. Als deren 28-jährige Begleiterin helfen wollte, wurde diese ebenfalls mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Zwei 19-jährige Frauen, welche die Auseinandersetzung beobachteten, wollten schlichtend eingreifen. Hierbei wurde eine der Frauen ebenfalls mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Im Rahmen einer Tatortbereichsfahndung konnten der Angreifer, ein weiterer Zeuge und die Beteiligten angetroffen werden. Alle Personen waren mit Werten zwischen 0,6 und 1,6 Promille zum Teil deutlich alkoholisiert. Eventuelle weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0 zu melden.(PI Memmingen)