PD Zwickau – Zwickau, OT Neuplanitz: Unfall mit Personen- und Sachschaden

Zwickau, OT Neuplanitz: Unfall mit Personen- und Sachschaden

Medieninformation: 630/2018
Verantwortlich: Christian Schünemann
Stand: 18.10.2018, 14:20 Uhr

Ausgewählte Meldung

Unfall mit Personen- und Sachschaden

Zwickau, OT Neuplanitz – (cs) Am Mittwochnachmittag kam es an der Kreuzung Neuplanitzer Straße /Marchlewskistraße zu einem Unfall. Ein 64-Jähriger befuhr mit seinem VW die Neuplanitzer Straße in Richtung Am Flugplatz und musste an der Kreuzung zur Marchlewskistraße verkehrsbedingt anhalten. Dabei fuhr ein hinter ihm befindlicher 26-Jähriger mit seinem Skoda auf den VW auf. Bei dem Aufprall wurde der 64-Jährige verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 16.000 Euro geschätzt.

 

Vogtlandkreis

Versuchter Einbruch

Plauen – (cs) In der Zeit von 12. Oktober 2018 bis Mittwochmittag beschädigten Unbekannte die Tür zu einer Praxis an der Klosterstraße. Das Eindringen in die Räumlichkeiten gelang den Tätern jedoch nicht. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 50 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140

Diebstahl von Dieselkraftstoff

Plauen – (cs) In der Zeit von 12. Oktober 2018 bis Mittwochmittag stahlen Unbekannte aus einem Lkw, der an der Alten Jößnitzer Straße abgestellt war, Dieselkraftstoff. Insgesamt zapften die Täter rund 430 Liter Diesel im Wert von rund 500 Euro ab. Nach ersten Erkenntnissen entstand dabei kein Sachschaden.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.

Diebstahl eines Pkw

Plauen – (cs) In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte einen Audi A4 Avant, der an der Beyerstraße abgestellt war. Das graue Fahrzeug war etwa 10 Jahre alt, trug das amtliche Kennzeichen V MH 19 und hatte einen Wert von circa 8.000 Euro.
Die SoKo „KFZ“ ermittelt.
Hinweise auf die Täter, den Tathergang oder auf den Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 4284480.

Versuchter Pkw-Diebstahl

Plauen – (cs) In der Nacht zum Donnerstag versuchten Unbekannte einen Audi A4 Avant zu entwenden, der an der Waldstraße abgestellt war. Dies gelang den Tätern nicht. Am Fahrzeug entstand jedoch Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro.
Ob dieser Sachverhalt und der Diebstahl eines Audis an der Beyerstraße in der vergangenen Nacht, denselben Tätern zuzuordnen sind, wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 4284480.

Betrunkener Fahrradfahrer

Plauen – (cs) Eine Streifenwagenbesatzung des Reviers Plauen stellte am Mittwochabend einen 30-Jährigen mit seinem Fahrrad liegend auf dem Gehweg an der Siegener Straße fest. Offenbar war dieser mit seinem Rad unterwegs und kam dabei zu Sturz. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und das Fahrrad sichergestellt. Den Beamten gegenüber verhielt sich der 30-Jährige sehr aggressiv. Im Verlauf kam es mehrfach zu Beleidigungen und zu erheblichem Widerstand gegenüber den Beamten, da er sich der Blutentnahme entziehen wollte. Anzeigen wegen Widerstands, Beleidigung und Trunkenheit wurden erstattet.

Unfall zwischen Pkw und Fußgänger

Plauen – (cs) Am Mittwochmorgen befuhr ein 60-Jähriger mit seinem Audi die Jößnitzer Straße und bog nach links in die Reißiger Straße ab. Dabei streifte er einen 44-jährigen Fußgänger, der die Reißiger Straße gerade überquerte. Der Fußgänger wurde leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Es entstand kein Sachschaden.

Auffahrunfall

Reichenbach – (cs) Am Mittwochmittag befuhr ein 35-Jähriger mit seinem Skoda den Obermylauer Weg. Dabei fuhr er an der Einmündung zur Julius-Mosen-Straße auf den verkehrsbedingt haltenden Ford auf. Der 37-Jährige Ford-Fahrer wurde durch den Aufprall verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf rund 3.500 Euro geschätzt.

Bei Kontrolle Fahrer unter Alkohol festgestellt

Grünbach – (cs) Am Mittwochvormittag befuhr ein 73-Jähriger mit seinem Dacia die Rathausstraße, wurde dabei angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1 Promille. Der 73-Jährige wurde zum Polizeirevier nach Auerbach gebracht und eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.

Feuer auf Wanderpfad

Reichenbach – (cs) Am Mittwochnachmittag, gegen 17 Uhr entzündeten Unbekannte auf dem Wanderpfad der Dammsteinsenke nahe der Albert-Schweitzer-Straße ein offenes Feuer. Durch die Flammen wurde der Belag des Wanderweges beschädigt. Der Schaden wurde auf rund 300 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenbach löschte den Brand. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.

 

Landkreis Zwickau

Mit Straßenbahn kollidiert

Zwickau – (cs) Am Mittwochmittag fuhr eine 51-Jährige mit ihrem Alfa Romeo aus einer Zufahrt auf den Alten Steinweg. Dabei kollidierte sie mit einer Straßenbahn, die aus Richtung Neumarkt gefahren kam. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 11.000 Euro geschätzt.

Fahrrad gestohlen

Zwickau, OT Marienthal – (cs) Wie der Polizei am Mittwoch angezeigt wurde, drangen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Richard-Holz-Straße ein. Die Täter entwendeten ein im Kellergang abgestelltes Dirt Bike des Typs „STP 2.0“ im Wert von rund 1.000 Euro.
Hinweise auf die Täter, den Tathergang oder auf den Verbleib des Rades nimmt das Polizeirevier in Zwickau entgegen, Telefon 0375 44580.

Unfall an Einmündung

Werdau – (cs) Am Mittwochabend befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Kia die Turnhallenstraße und bog nach rechts in die Straße „Zum Sternplatz“ ab. Dabei kollidierte sie mit dem vorfahrtsberechtigten VW eines 79-Jährigen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Auffahrunfall

Wildenfels – (cs) Am Mittwochabend befuhr eine 49-Jährige mit ihrem VW  die Wildenfelser Straße / S 282 in Richtung Wiesen und bog in ein Grundstück ab. Dabei fuhr ein hinter ihr befindlicher 64-Jähriger mit seinem Opel auf den VW auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 8.000 Euro geschätzt.

Unfallflucht – Verursacherin bekannt

Crimmitschau – (cs) Am Mittwochvormittag befuhr eine 74-Jährige mit ihrem Mercedes einen Parkplatz an der Carthäuserstraße. Beim Einparken in eine Parklücke beschädigte sie einen abgeparkten VW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.500 Euro geschätzt. Im Anschluss verließ die 74-Jährige jedoch den Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Dank aufmerksamer Zeugen konnte sie aber ausfindig gemacht werden. Eine Anzeige, wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, wurde erstattet. 

Fahrrad aus Keller gestohlen

Werdau – (cs) In der Zeit von 10. Oktober 2018 bis Dienstagnachmittag drangen Unbekannte in den Keller eines Hauses an der Pestalozzistraße ein. Daraus entwendeten die Täter ein rotes Fahrrad mit einem Einkaufskorb darauf, im Wert von rund 200 €.
Hinweise auf die Täter, den Tathergang oder auf den Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon 03761 7020.

Gartenzwerge gestohlen

Niederfrohna – (cs) In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen betraten Unbekannte einen Vorgarten am Mühlgrabenweg. Von dort entwendeten die Täter insgesamt sechs große Gartenzwerge und einen Pflanzkübel im Wert von rund 390 Euro.
Hinweise auf die Täter, den Tathergang oder auf den Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.

Unfallflucht – Zeugen gesucht!

Meerane – (cs) In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen wurde in Meerane ein Baum beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Unbekannter mit einem Lkw rückwärts zunächst über eine Blumenrabatte gefahren sein und dann die Beschädigungen am Baum verursacht haben. Im Anschluss verließ der Unbekannte die Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der beschädigte Baum wurde durch den Aufprall entwurzelt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Hinweise auf den Unbekannten oder auf das von ihm genutzte Fahrzeug nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.