Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. Oktober 2018


23.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Außenspiegel beschädigtOTTOBEUREN. Am Montagvormittag wurde in der Bergstraße an einem dort abgestellten schwarzen Pkw der Außenspiegel durch einen Tritt beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro. (PI Memmingen). DiebstahlMEMMINGEN. In der vergangenen Woche wurden auf einer Baustelle im Siechenreuteweg circa 660 Meter Stromzuleitungskabel im Gesamtwert von circa 5.000 Euro entwendet. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000. (PI Memmingen)Diebstahl eines RollersMEMMINGEN. Am Montagnachmittag wurde in der Baumstraße ein dort abgestellter beiger Piggio Roller von unbekannten Täter entwendet. An dem Fahrzeug steckte der Schlüssel. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. (PI Memmingen)Diebstahl einer HandtascheMEMMINGEN. Bereits am vergangenen Donnerstag wurde in der Donaustraße aus einem Fahrradkorb ein Rucksack mit Mobiltelefon im Gesamtwert von circa 300 Euro entwendet. (PI Memmingen)Glasscheibe eingeworfenMEMMINGEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde am Stadion an der dortigen Gaststätte, die Glasscheibe einer Türe eingeworfen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. (PI Memmingen)DrogenfahrtMEMMINGEN. Am Montagnachmittag wurde am Adenauerring ein 20-jähriger Mann aus Memmingen kontrolliert, der mit seinem Pkw unterwegs war. Während der Kontrolle, wurden bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, worauf ein Drogenvortest durchgeführt wurde der positiv verlief. Der Pkw Schlüssel wurde sichergestellt. (PI Memmingen)SachbeschädigungMEMMINGEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag, wurde ein am Kapellenweg geparkter weißer Pkw, an der Fahrertüre und der hinteren Türe der Fahrerseite beschädigt, indem die gesamte Seite zerkratzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 750 Euro. (PI Memmingen)Betrunkener Pkw-Fahrer kontrolliertBREITENBRUNN. Am 22.10.2018 wurde gegen 15.30 Uhr ein Pkw in Breitenbrunn von der Polizei angehalten und kontrolliert. Da die Beamten beim Fahrer Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser fiel positiv aus und so ging es mit dem 49-jährigen Fahrer anschließend zur Blutentnahme. (PI Mindelheim)Zeugenaufruf nach DiebstahlSONTHEIM. Am vergangenen Wochenende wurden von einem auf der Verkaufsfläche eines Autohauses in Sontheim stehenden Pkw die Räder abmontiert und gestohlen. Der Wert wird mit 300 Euro angegeben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim)Unfallflucht auf der Kreisstraße MN23BAD WÖRISHOFEN. Am frühen Montagnachmittag, fuhr eine Autofahrerin von Bad Wörishofen in Richtung Kirchdorf. Kurz vor dem Kreisverkehr kam ihr ein bislang unbekannter Pkw entgegen und touchierte ihren linken Außenspiegel. Der Spiegel brach durch den Zusammenstoß. Die Frau wendete im Kreisverkehr, der Verursacher jedoch fuhr unerkannt davon. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich unter Tel. 08247/ 96800 mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizei in Bad Wörishofen zu wenden. (PI Bad Wörishofen)Fahranfänger begeht UnfallfluchtTÜRKHEIM. Am Abend des 22.10.18 fuhr ein 18-jähriger Fahreranfänger mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und prallte dabei heftig gegen einen geparkten Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand deutlicher Sachschaden. Die Heckscheibe des Pkw ging dabei zu Bruch. Der junge Fahrer war wohl mit der Situation überfordert und fuhr daher ohne weitere Veranlassungen davon.Über mehrere Zeugen konnte der Tatablauf rekonstruiert und der junge Fahrer ermittelt werden. Das beschädigte Fahrzeug konnte an der Wohnanschrift festgestellt werden. Den jungen Mann erwarten nun eine Strafanzeige sowie fahrerlaubnisrechtliche Schwierigkeiten. (PI Bad Wörishofen)