Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Oktober 2018
28.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Betrunken am SteuerKEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde bei einem 53-jährigen Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine Alkoholisierung festgestellt, nachdem er zuvor ohne Licht gefahren war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwas unter einem Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Bei dem Serben wurde eine Sicherheitsleistung erhoben, um das nun folgende Bußgeldverfahren zu gewährleisten. (PI Kempten)Trunkenheit im Verkehr SONTHOFEN. Samstagabend wurde ein 23-jähriger Fahrzeuglenker durch eine Streife der Polizei Sonthofen angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer hatte 1,7 Promille AAK vorzuweisen. Zusätzlich war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (PI Sonthofen). Arbeitsunfall SONTHOFEN. Auf einem Bauernhof wurde eine Holzscheune abgerissen. Bei den Abrissarbeiten kam ein Bagger zum Einsatz. Der Bagger sollte den Dachstuhlbalken nach oben wegziehen. Während dieser Baggerarbeiten stand ein 60-jähriger Arbeiter auf der 4 m langen Leiter, die an der Holzwand angelehnt war. Beim Anheben des Dachstuhls gab die Holzwand nach und der Arbeiter stürzte ca. 4 Meter auf die darunterliegende Betonbodenplatte. Dabei zog er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu. Der Verletzte wurde durch den Rettungsdienst/Notarzt versorgt. Im Anschluss wurde der Patient mit dem Rettungshubschrauber Christoph 17 ins Klinikum Kempten geflogen (PI Sonthofen). Nicht genehmigte PersonenbeförderungIMMENSTADT. Am Samstag wurde gegen 01.15 Uhr ein tschechischer Kleinbus samt Anhänger in der Bahnhofstraße kontrolliert. Dieser war mit sechs Fahrgästen besetzt, welche von Moldawien nach Deutschland einreisten. Eine Befragung der Fahrgäste ergab, dass für die Fahrt jeweils pro Fahrgast 100 € bezahlt wurden. Eine Genehmigung konnte der 33-Jährige moldauische Fahrer nicht vorweisen. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Personenbeförderungsgesetz. Hierbei wurde eine Sicherheitsleistung von 500 € erhoben (PI Immenstadt).VerkehrsunfallKEMPTEN. Am Samstag, den 27.10.2018, ereignete sich gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße Kreuzung Schumacherring. Ein 45-Jähriger wollte von der Bahnhofstraße nach links in den Schumacherring abbiegen. Die Lichtzeichenanlage zeigte „grün“ und der Geschädigte fuhr los. Jedoch übersah eine 52-Jährige, welche die Bahnhofstraße stadteinwärts befuhr, dass die Lichtzeichenanlage für sie „rot“ zeigte. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Der Pkw der Unfallverursacherin wurde durch den Aufprall gedreht und rückwärts gegen einen Baum geschleudert. Der Pkw des Geschädigten wurde an der Front beschädigt. Lediglich der 45-Jährige wurde leicht verletzt in das Klinikum Kempten verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro. Das Fahrzeug der Beschuldigten wurde abgeschleppt, da es einen Totalschaden erlitt.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Unfall auf B 12 wegen verbotswidrigem WendenKEMPTEN. Am 27.10.2018, gegen 16:35 Uhr, befuhr eine 43-jährige alte Frau aus Baden-Württemberg mit ihrem Pkw die B 12 von Kempten kommend in Richtung Kaufbeuren. Kurz nach dem Ortsausgang Kempten wendete die Fahrzeuglenkerin ihren Pkw mit Hilfe einer Notbucht. Dabei wurde die Unfallverursacherin von einem nachfolgenden Pkw erfasst. Bei der Kollision erlitten die Unfallverursacherin, sowie die 15-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Im nachfolgenden Pkw wurden der 63-jährige Fahrer und eine 83-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Die Beifahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. Durch den Verkehrsunfall musste die Fahrbahn bis ca. 18:00 Uhr komplett gesperrt werden. Die Feuerwehren Kempten und Hochgreut leiteten den Verkehr ab. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)