Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. November 2018


03.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unfallflucht an der SpittelmühlkreuzungKAUFBEUREN. Am 01.11.2018 gegen 16:00 Uhr fuhr der Geschädigte in seinem Pkw die Straße „Am Graben“ in Richtung Neugablonz entlang auf dem rechten Fahrstreifen. Ein auf der mittleren Spur fahrender weißer SUV blinkte und fuhr nach rechts auf die Fahrspur des Geschädigten wodurch dieser nach rechts ausweichen musste und den Bordstein berührte. Am seinem Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 500 €. Der Verursacher fuhr weiter auf die Josef-Landes-Straße, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise unter Telefon (08341) 933-0. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung an KfzOBERGÜNZBURG. Ein Diskobesucher stellte am 31.10.2018 seinen schwarzen VW Golf am Parkplatz des Lokals in der Kaufbeurer Straße in Obergünzburg ab. Am nächsten Tag stellte er fest, dass jemand den Pkw vermutlich mit einem spitzen Gegenstand mutwillig beschädigte und an der linken Fahrzeugseite einen tiefen Lackkratzer verursachte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kaufbeuren unter Telefon (08341) 933-0, entgegen. (PI Kaufbeuren)FahrraddiebstahlMAUERSTETTEN. Im Tatzeitraum vom 30.10.2018, 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr, wurde von einem Firmengelände in der Eichstraße ein hochwertiges E-Mountainbike entwendet. Das Fahrrad war auffallend grau-orange. Der Entwendungsschaden beträgt 1199,- Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter (08341) 933-0. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung durch GraffitiKAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 31.10.2018 bis zum 02.11.2018 wurde an eine Wand im hinteren Bereich des Forettle Centers ein Graffiti gesprüht. Es wurde mit einer Spraydose groß „PKK-APO“ gesprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kaufbeuren unter Telefon (08341) 933-0, entgegen. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung an KfzKAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 31.10.2018 bis zum 01.11.2018 wurde in Kaufbeuren, in der Kunz-von-der-Rose-Straße ein Pkw beschädigt. Das Fahrzeug wurde an der rechten Seite zerkratzt. Das Tatmittel ist nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 2500,00 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Kaufbeuren unter Telefon (08341) 933-0, entgegen. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 31.10.2018 bis zum 01.11.2018 wurde in der Salzstraße in Kaufbeuren ein geparkter PKW angefahren. Der Verursacher des Schadens, welcher sich auf ca. 2500 Euro beläuft, entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter Telefon (08341) 9330. (PI Kaufbeuren)Unfall beim Überholen HOPFERAU Am Freitagvormittag kam es bei einem Überholvorgang zu einem Unfall. Ein 41 jähriger Mann aus Wiesloch wollte ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen. Er übersah dabei einen 48 jährigen Mann aus Seeg, welcher sich mit seinem Fahrzeug bereits beim Überholen befand. Durch den Zusammenstoß wurde der Audi des Seegers von der Straße geschleudert. Das Fahrzeug rutschte ca. 100 Meter über ein Feld und verursachte dabei Flurschaden, touchierte einen abgestellten Kreiselschwader und beschädigte einen Leitpfosten. Kurz vor einem Stadel schaffte es der Audi-Fahrer sein Fahrzeug zu stoppen. Durch den abrupten Stopp lösten sich noch Fahrzeugteile und schleuderten gegen einen geparkten Pkw, welcher dadurch leicht beschädigt wurde. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An dem Audi entstand Totalschaden. Die Gesamte Schadenshöhe wird auf 17.000 Euro geschätzt. (PI Füssen) In Wohnhaus eingebrochenROßHAUPTEN. Am Freitagnachmittag verließ ein Ehepaar gegen 16:00 Uhr seine Wohnung und kehrte gegen 20:00 Uhr in diese zurück. Hier mussten beide dann feststellen, dass in der Zwischenzeit ein oder mehrere Täter in ihr Haus eingedrungen waren und diversen Schmuck, einen kompletten Tresor samt Bargeld und mehrere Schlüssel entwendet hatten. Der oder die Täter drangen vermutlich über die Tür zum Schlafzimmer in die Wohnung ein, nachdem sie es erfolglos an der Terrassentür versucht hatten. Diese wurde durch den Versuch leicht beschädigt. Der Beutewert liegt bei etwa 3500 - 4000 Euro. Sollten weitere Zeugen im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr im Bereich des Schäfflerwegs und Umgebung in Roßhaupten auffällige Beobachtungen gemacht haben, so werden diese gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Füssen unter der (08362) 91230 zu melden. (PI Füssen)Berauschter Autofahrer fällt mehrfach negativ aufPFRONTEN. Am späten Freitagabend hielt eine Streife der Polizei Füssen einen 23jährigen Autofahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Im Zuge dieser Kontrolle wurden bei dem jungen Mann drogentypische Beeinflussungen festgestellt. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, dass er vor Fahrtantritt vermutlich Cannabis konsumiert hat. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sollte diese ebenfalls positiv ausfallen, erwarten ihn ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot von einem Monat. Im Verlauf der weiteren Ermittlungen konnte in seiner Wohnung noch eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Er wird hierfür wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Zudem stellten die Beamten fest, dass der junge Mann, der die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, keinen gültiges Ausweisdokument vorweisen konnte. Da dies aber auch für EU-Bürger für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland verpflichtend ist, muss er nun auch hierzu mit einem Bußgeld rechnen. (PI Füssen)FahrraddiebstahlBUCHLOE/LINDENBERG. Im Zeitraum vom 01.11. bis 02.11.2018 wurde in der Angerstraße vor einem Mehrfamilienhaus ein Herrenmoutainbike der Marke Cube entwendet. Das Fahrrad war abgesperrt in einem dortigen Fahrradständer abgestellt. Auffällig ist die graue Lackierung mit roten Streifen. Hinweise bitte an die PI Buchloe unter Telefon (08241) 9690-0.(PI Buchloe)VerkehrsunfallfluchtBUCHLOE. Im Zeitraum vom 21.10.19, 12:00 Uhr bis 02.11.2018, 09:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Kfz-Fahrer in der Volkmar-von-Kemnat-Straße einen dortigen Maschendrahtzaun und entfernte sich danach von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Buchloe unter Telefon (08241) 9690-0.(PI Buchloe)Schlägerei in der AsylbewerberunterkunftMARKTOBERDORF. Am späten Freitagabend kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Asylbewerber in der Nordstraße 14 in Marktoberdorf. Bei Eintreffen der Polizeistreife stellte sich die Situation zuerst recht unübersichtlich dar. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass es zu einem Streit zwischen ca. 8 männlichen Personen verschiedener Staatsangehörigkeiten kam. Sie wohnen teils in der Asylunterkunft Marktoberdorf, aber sind teilweise auch in der Asylbewerberunterkunft in Obergünzburg wohnhaft. Mehrere beteiligte Personen waren stark alkoholisiert. Nach ersten Erkenntnissen erlitten zwei Personen leichte Verletzungen, einer wurde ins Klinikum Kaufbeuren gebracht. Bei der Auseinandersetzung ging die Glasscheibe einer Türe zu Bruch, weitere Ermittlungen laufen. (PI Marktoberdorf)Pkw-Brand - Technischer DefektMARKTOBERDORF. Freitagabend kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Hausen und Hörmannshofen zu einem Pkw-Brand. Der Pkw-Führer bemerkte während der Fahrt Rauch aus dem Motorhaube seines Fahrzeugs. Er konnte den Pkw noch rechtzeitig am Straßenrand abstellen und das Fahrzeug verlassen, bevor der Motorraum richtig Feuer fing. Die Feuerwehren Marktoberdorf und Bertoldshofen hatten das Feuer schnell gelöscht. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Eine technische Ursache ist zu vermuten. (PI Marktoberdorf)