Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. November 2018
03.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall im GegenverkehrGÜNZBURG. Freitagabend gegen 17:28 Uhr befuhr eine 34-Jährige mit ihrem Pkw den Deffinger Weg in Leinheim in Richtung Deffingen. Ihr Entgegen kam ein 23-Jähriger mit seinem Pkw, der in Richtung Leinheim unterwegs war. Beim Vorbeifahren der beiden Fahrzeuge berührten sich die linken Außenspiegel und wurden dadurch beschädigt. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300,- EUR.(PI Günzburg)Verkehrsunfall mit PersonenschadenGÜNZBURG. Freitagmittag gegen 13:15 Uhr fuhr eine 30-Jährige mit ihrem Pkw im Stadtberg aus seinem Grundstück auf die Fahrbahn und übersah dabei einen 16-Jährigen mit seinem Kleinkraftrad, der auf dem Stadtberg in Richtung Kreuzung Ulmer Straße/Schlachthausstraße unterwegs war. Der 16-Jährige stürzte bei dem Zusammenstoß und verletzte sich leicht. Die 30-Jährige blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5750,- EUR. (PI Günzburg)LadendiebstähleGÜNZBURG. Freitagabend gegen 18:35 Uhr befanden sich in einem Supermarkt in der Augsburger Straße drei Männer im Alter von 23 bis 32 Jahre und tranken dort während ihres Einkaufes je einen Smoothie. Die leeren Flaschen wurden durch die Männer in anderen Regalen abgelegt. Nachdem die Männer die Kasse passiert hatten, ohne die ausgetrunkenen Getränke zu bezahlen, wurden sie vom Ladendetektiv, der den Vorgang beobachtet hatte angehalten und der Polizei überstellt. (PI Günzburg)GÜNZBURG. Freitagabend gegen 19:20 Uhr befand sich ein 49-Jährige in der Augsburger Straße in einem Supermarkt beim Einkaufen. In der Kosmetikabteilung steckte der Mann drei Parfums im Wert von insgesamt 35,- EUR ein, die er an der Kasse nicht bezahlte. Ein Mitarbeiter, der den Mann beim Einstecken der Parfums beobachtet hatte, hielt den Täter nach der Kasse an und übergab ihn der Polizei.(PI Günzburg)Verdächtiges Ansprechen eines KindesLEIPHEIM. Freitagmittag gegen 12:15 Uhr wurde in der Schießgrabenstraße, vor dem ehemaligen Gasthof Bären, ein 8-Jähriger Junge, der auf einem Fahrrad unterwegs war, durch einen Unbekannten angesprochen. Der Mann frage den Bub, ob er mit ihm mitgehen wolle. Nachdem der Junge verneint hatte und weiter radelte entfernte sich der Mann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: 40 - 50 Jahre alt, kräftig, sprach normales Deutsch und trug eine graue Jacke. Zeugen, die diesbezüglich etwas wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon (08221) 919-0 zu melden.(PI Günzburg)Verkehrskontrolle KRUMBACH/NIEDERRAUNAU. Am Freitag, den 02.11.2018, um 22:17 Uhr, wurde ein 49jähriger Pkw Fahrer in der Allgäuer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde durch die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über der 0,5 Promille Grenze. Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, die einen Monat Fahrverbot sowie ein Bußgeld nach sich zieht.(PI Krumbach)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortNEUBURG A.D. KAMMEL. Am Freitag, den 02.11.2018, gegen 06:45 Uhr, kam es auf der Kreisstraße GZ25 zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Der 60jährige Fahrer eines Sattelzuges befuhr zum Unfallzeitpunkt die GZ25 von Oberrohr Richtung Hagenrieder Kreuzung. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Transporter. Durch herumfliegende Splitter durch das geöffnete Seitenfenster wurde der Fahrer des Sattelzuges leicht im Gesicht verletzt. Am Seitenspiegel der Sattelzugmaschine entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro. Der beteiligte Transporter setzte nach dem Zusammenstoß seine Fahrt Richtung Oberrohr fort. Der Unfallgegner wurde durch den Fahrer des Sattelzuges als weißer Transporter, ähnlich eines Mercedes Sprinter, beschrieben. Zeugen die den Unfall beobachtet haben, oder sonstige sachdienliche Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Krumbach unter der Telefon (08282) 905-0 zu melden.(PI Krumbach)Unfallflucht ohne FührerscheinOFFINGEN. Ein aufmerksamer Zeuge beobachte Freitag zur Mittagszeit wie eine 83jährige Frau mit ihrem Pkw beim Einparken auf einem Parkplatz in der Marktstraße gegen ein anderes Auto stieß. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr die Frau weiter. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin und verständigte die Polizei. Die Beamten suchten die Frau zu Hause auf und konfrontierten sie mit dem Unfall. Dabei stellte sich heraus, dass die ältere Dame gar keinen Führerschein mehr besitzt. Diesen musste sie bei der Führerscheinstelle abgeben, da sie in den vergangenen Jahren bereits wegen Unfallfluchten zur Anzeige gebracht wurde. Das hohe Alter der Frau schützt sie jedoch nicht vor einer Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 2.500 Euro.(PI Burgau)Verkehrsunfall mit schwer verletztem RadlerJETTINGEN-SCHEPPACH. Schwer verletzt wurde Freitagnachmittag ein 84jähriger Radfahrer bei einem Unfall in der Hauptstraße in Jettingen. Der Mann fuhr mit seinem Fahrrad an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbei als die Fahrerin genau in diesem Moment ihre Fahrertüre öffnete. Ob es zu einer Berührung kam oder der ältere Mann erschrak und infolgedessen von seinem Rad stürzte, muss noch ermittelt werden. Der Mann wurde ins Krankenhaus nach Günzburg gebracht. Sachschaden entstand keiner.(PI Burgau)Roter Kleintransporter nach Verkehrsunfall gesuchtKAMMELTAL. Die Polizei sucht nach einem roten Kleintransporter der Freitag gegen 15:00 Uhr die Strecke von Reifertsweiler nach Wettenhausen befuhr. Bei der Polizei Burgau hatte der Fahrer eines BMW gemeldet, dass ihm ein solcher Transporter auf dieser Strecke entgegenkam. Als die Fahrzeuge aneinander vorbeifuhren hörte er plötzlich einen lauten Schlag. Hierbei schlug ein nicht bekannter Gegenstand gegen die linke Fondscheibe des BMW, die dadurch zu Bruch ging. Schaden am BMW ca. 500 Euro. Der Fahrer des Kleintransporters wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Burgau zu melden. (PI Burgau)VerkehrsunfallDÜRRLAUINGEN. Fahrradfahren ohne Licht bei Dunkelheit war offenbar die Ursache eines Unfalles zwischen zwei Radfahrern auf einer Ortsverbindungsstraße zwischen Dürrlauingen und Mindelaltheim gewesen. Der Unfall ereignete sich am frühen Freitagabend. Die beiden Männer im Alter von 23 und 24 Jahren stießen mit ihren Fahrrädern zusammen und stürzten, als sie sich ohne Licht und mittig auf der Straße fahrend, entgegen kamen. Beide zogen sich bei dem Sturz mittelschwere Verletzungen zu und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Keiner der Radfahrer trug einen Schutzhelm. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Radfahrer darum, ihre lichttechnischen Einrichtungen an den Fahrrädern zu überprüfen und nicht ohne Licht und zu fahren. Dadurch hätte der Unfall verhindert werden können. Unwichtig erscheint da der geringe Schaden von etwa 200 Euro zu sein. (PI Burgau)