Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. November 2018
05.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Betäubungsmittel sichergestellt KAUFBEUREN. Betäubungsmittel stellten Beamte der Grenzpolizei Pfronten am 2.11.2018 bei Passagieren im Zug von Kaufbeuren nach Kempten sicher. Um eine Kleinmenge handelte es sich bei einem 59-Jährigen, der das Marihuana in seinem Rucksack verstaut hatte. Bei einem 31-Jährigen mussten die Beamten nicht lange suchen. Bereits beim Betreten seines Zugabteils konnten die Beamten das Marihuana riechen. In einem Stoffbeutel hatte der 31-Jährige ca. 27 Gramm dieses Betäubungsmittels dabei. Gegen die Besitzer der Betäubungsmittel ermittelt die Grenzpolizei wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. (GPS Pfronten)Illegaler Aufenthalt FÜSSEN. Im Fernbus nach Venedig saß am 2.11.2018 ein Bosnier, der ohne gültige Aufenthaltserlaubnis am Flughafen Memmingen eingereist war und weiter nach Italien wollte. Die Grenzpolizei Pfronten vernahm den Mann als Beschuldigten und stellte ihm eine Ausreiseaufforderung aus. (GPS Pfronten)Gleitschirmflieger stürzt am Breitenberg abPFRONTEN. Am Sonntagabend, gegen 17:00 Uhr, ist ein 36-jähriger Gleitschirmflieger beim Start am Breitenberg verunglückt. Ein Mitglied der Bergwachtbereitschaft Pfronten, der nach Dienstende seinen Bereitschaftraum auf dem Breitenberg verschließen wollte, konnte noch beobachten wie sich beim Start des Gleitschirmflieger der Schirm nicht vollständig öffnete und der Mann in ein unwegsames Gelände abstürzte. Wegen der einsetzenden Dunkelheit konnte der Rettungshubschrauber nicht mehr zur Unfallstelle fliegen. Zur Bergung und Transport des Verletzten war die Bergwacht Pfronten mit sechs Einsatzkräften vor Ort und kümmerte sich um den Verletzten. Beim Sturz zog sich der Mann eine Rückenverletzung und Prellungen zu und kam zur Behandlung in eine Klinik. (PSt Pfronten)Pkw angefahrenBUCHLOE. Samstagnachmittag wurde auf dem Parkplatz des Buchloer Krankenhauses zwischen 14.30 und 16.00 Uhr ein geparkter Pkw vorne rechts angefahren. Dabei entstand an dem weißen Kleinwagen ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0. (PI Buchloe)Verkehrsunfall mit SachschadenJENGEN. Sonntagmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 15 südlich von Jengen ein Verkehrsunfall. Eine 62-jährige Frau überholte mit ihrem Pkw den vorausfahrenden Pkw einer 81-jährigen Frau. Die Überholte wollte in diesem Augenblick nach links abbiegen. Beide streiften sich. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 5.500 Euro, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen bzgl. der Unfallursache dauern an.(PI Buchloe)Werkzeugkiste gestohlenMARKTOBERDORF . Am Samstag zwischen 15.00 und 16.00 Uhr entwendete ein Unbekannter eine Werkzeugkiste, die jedoch fast leer war, und auf dem Richard-Wengenmeier-Platz hinter der Würstelbude „Platzhirsch“ abtgestellt war. Wer hat die Werkzeugkiste aufgefunden oder kann Angaben zum Diebstahl der selbigen (Wert ca. 100 Euro) machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040. (PI Marktoberdorf) Fahrrad gestohlenMARKTOBERDORF. Bereits am Wochenende in der Nacht vom Freitag, 26.10 auf Samstag 27.10.2018 wurde einem Mädchen ein schwarz-rotes Fahrrad gestohlen, das in der Schwabenstraße mit einem rosa Schloss versperrt abgestellt war. Wer kann Hinweise auf das Rad der Markte Gerom geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040. (PI Marktoberdorf) In Wohnhaus eingebrochenRUDERATSHOFEN. Im Zeitraum 1. bis 4.11. brachen unbekannte Täter die Terrassentüre eines Einfamilienhauses am Sonnenhang auf und entwendeten Schmuck, Uhren und Bargeld. Im Kellerbereich des Wohnhauses wurden Gegenstände wie Beamer und Laptop gestohlen. In der Nacht von Sonntag, 04.11. auf Montag 05.11.2018 waren die Täter offensichtlich nochmals in den Räumlichkeiten und zerstörten vier PC-Monitore, indem sie sie auf den Boden warfen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040. (PI Marktoberdorf)