Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. November 2018
05.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Urkundenfälschung, illegaler Aufenthalt, Fahren ohne Fahrerlaubnis MEMMINGERBERG. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am 3.11.2018 in Memmingerberg den Reiseverkehr zum dortigen Flughafen. Sie stellte folgende Verstöße fest: Ein 37-jähriger Georgier wies sich mit einer totalgefälschten griechischen Identitätskarte aus. Die hatte er benutzt, um sich in Deutschland anmelden und eine Arbeitsstelle antreten zu können. Wegen eines gefälschten griechischen Führerscheins war der Mann bereits von einer baden-württembergischen Polizeidienststelle angezeigt worden. Wegen illegalen Aufenthalts und Urkundenfälschung erhält der 37-Jährige eine Strafanzeige, zudem wurde ihm eine Ausreiseaufforderung ausgestellt. Ohne gültige Fahrerlaubnis saß ein Kosovare hinter dem Fahrzeugsteuer: Er hatte trotz seines längeren Aufenthalts in Deutschland seinen Führerschein nicht umschreiben lassen. Gegen den kosovarischen Fahrzeughalter, der zugelassen hatte, dass sich der 38-Jährige ans Fahrzeugsteuer setzte, wird ebenfalls ermittelt. Auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erhält ein 35 Jahre alter Georgier eine Anzeige. Er wohnt seit 2015 in Deutschland und ließ seinen Führerschein nicht umschreiben. Drei Stunden vor der grenzpolizeilichen Kontrolle hatte bereits eine oberbayerische Polizeistreife den Mann wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. (GPS Pfronten)Illegaler Aufenthalt MEMMINGERBERG. Seit 30.10.2018 ermittelt die Grenzpolizei Pfronten gegen einen russischen Staatsbürger wegen illegalen Aufenthalts. Als ihn die Beamten damals in einer Zufahrtsstraße zum Flughafen Memmingen kontrollierten, legitimierte er sich mit einer Duldung, die bereits siebenmal verlängert worden war. Auf die Frage, warum er sich keinen russischen Pass besorgen könne, zuckte der Mann nur mit den Schultern. Nach Auskunft der zuständigen Ausländerbehörde wolle sich der 42-Jährige keinen Pass ausstellen lassen. (GPS Pfronten)Trunkenheit im VerkehrTÜRKHEIM. Am Morgen des 05.11.2018 wurde ein 61-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei diesem konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Ein Alkoholtest ergab einen Wert weit über der absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille. Der Fahrzeugführer muss nun mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. Zudem wurden der Führerschein, sowie der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. (Bad Wörishofen)Gefährliche Körperverletzung BAD WÖRISHOFEN. Am späten Abend des 04.11.2018 kam es an der Kreuzung „Rößle-Biergarten“ zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei unbekannten Tätern und einem 19-Jährigen. Durch ein vorausgegangenes Gespräch fühlte sich der 19-Jährige eingeschüchtert und zeigte deshalb seine mitgeführte Schreckschusspistole vor. Daraufhin wurde er von den drei unbekannten Tätern körperlich angegriffen. Der 19-Jährige wurde zu Boden gestoßen und anschließend mit den Füßen von allen drei Tätern getreten. Da sein Handy weg war, vermutete er einen Raub. Das Handy konnte jedoch durch die eingesetzten Polizeibeamten wenig später am Tatort aufgefunden werden. Das Handy wurde sichergestellt und wird nun auf Fingerabdrücke untersucht. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall mit Flucht TÜRKHEIM. Am späten Abend des 03.11.2018 prallte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Fahrzeug auf noch ungeklärte Weise in die Einfriedung eines Grundstückes in der Ramminger Straße. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden an dem touchierten Zaun und an einem im Grundstück geparkten Pkw. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Rufnummer 08247-96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)SachbeschädigungFRANKENHOFEN. Bereits in der Nacht vom 31.10. auf den 01.11.2018 wurde an einem Grundstück eine frisch gesetzte Thuja Pflanze abgeschnitten. Die Bewohner dachten zunächst an einen Halloweenscherz. In der Nacht vom 03. auf den 04.11. wurde jedoch erneut eine Pflanze abgeschnitten, daher wurde Anzeige erstattet. Der Sachschaden beläuft sich auf 18.- Euro. Hinweise bitte an die PI Bad Wörishofen, Tel. 08247/9680-0. (PI Bad Wörishofen)Mountainbike gestohlenTÜRKHEIM. Am Donnerstagabend wurde aus einem Hofraum ein neuwertiges, rot-oranges Mountainbike gestohlen. Der Beuteschaden beträgt circa 400 - 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Rufnummer 08247-96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)Kellereinbruch und zwei Akku-Bohr Schrauber entwendetMINDELHEIM. In der Zeit zwischen vergangenem Samstag, 15.00 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr, wurden in der Christoph-Scheiner-Straße in Mindelheim in einem Mehrfamilienhaus im dortigen Keller ein Kellerabteil, gefertigt aus Holzlamellen, aufgebrochen und zwei Akku-Bohr Schrauber im Wert von etwa 550 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 150 Euro. Die Polizeiinspektion Mindelheim bittet um Hinweise. Tel. 08261/76850. (PI Mindelheim)