Stand: 19.11.2018, 12:45 Uhr
Drogen- und Alkoholfahrt verhindert
Zittau, Theodor-Körner-Allee
18.11.2018, 20:20 Uhr
Das beherzte Eingreifen eines Bürgers in Zittau auf der Theodor-Körner-Straße verhinderte am Samstagabend vermutlich Schlimmeres. Eine augenscheinlich alkoholisierte 30-Jährige wollte gerade mit ihrem Nissan davon fahren, als ein aufmerksamer Zeuge sie aufhielt und die Polizei informierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,72 Promille. Ein Drogentest verwies zusätzlich auf Amphetamine. Die Ordnungshüter stellten den Führerschein der Betroffenen sicher, ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Die Polizei in Zittau ermittelt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Kontrollen auf der Autobahn
BAB 4, Görlitz - Dresden
17.11.2018 und 18.11.2018, in der Zeit von 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am vergangenen Wochenende setzte das Autobahnpolizeirevier Bautzen ein ziviles Messfahrzeug auf der BAB 4 ein. Die Beamten überwachten den Verkehr in Richtung Dresden und stellten insgesamt 17 Verkehrsdelikte fest. Unter anderem ahndeten sie zwei Fälle von Handynutzung am Steuer sowie zwei Abstandsverstöße von Lkw über 7,5t. Weitere acht Fahrzeugführer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Negativer Spitzenreiter war ein Renault mit 42 km/h mehr auf dem Tacho als erlaubt. Ihn erwarten laut dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog ein Monat Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte im Zentralregister. (al)
Banner an der Autobahn
BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Pulsnitz
17.11.2018, 08:35 Uhr
Am Samstag entdeckten Beamte der Autobahnpolizei auf der BAB 4 kurz hinter der Anschlussstelle Pulsnitz in Richtung Dresden ein Plakat an einer Autobahnbrücke. Es zeigte die Aufschrift „Nein zum neuen Polizeigesetz“. Die Polizisten nahmen das Banner ab. Sie stellten keine Personen oder Beschädigungen an der Brücke fest.
BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
18.11.2018, 14:20 Uhr
Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein ähnlicher Fall an der Tunneleinfahrt Königshainer Berge auf der BAB 4 in Richtung Dresden. Dort befestigten Unbekannte ein Spruchband mit dem Text „UN-Migrationspakt stoppen“ an einem Wildzaun. Beamte der Bundespolizei entfernten das Banner und übergaben es an die Kollegen des Autobahnpolizeireviers.
In beiden Fällen wird die Kriminalpolizei überprüfen, ob ein strafrechtlicher Bestand gegeben ist. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Mazda 3 verschwunden
Bautzen, Juri-Gagarin-Straße
18.11.2018, 18:00 Uhr - 19.11.2018, 07:15 Uhr
Auf einen Mazda 3 hatten es Unbekannte in Bautzen in der Nacht zu Montag abgesehen. Der zwei Jahre alte Wagen mit den amtlichen Kennzeichen BZ-K 4000 stand an der Juri-Gagarin-Straße und hatte nach Angaben des Eigentümers einen Wert von etwa 10.000 Euro. Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf und fahndet international nach dem Pkw. (tj)
Gegen Baum geprallt
Bautzen, OT Neschwitz, S 98
19.11.2018, gegen 07:30 Uhr
Vermutlich aufgrund von schlechten Witterungsverhältnissen geschah am Montagmorgen ein Verkehrsunfall auf der S 98 in Neschwitz. Die Fahrerin eines VW Golf kam von der Fahrbahn ab, schleuderte gegen drei Bäume und kam zum Stehen. Die 27-Jährige zog dabei schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto der Verunglückten erlitt Totalschaden und kam an den Haken eines Abschleppers. (al)
Verbotene Gegenstände im Auto
Bischofswerda, Maximilian-Kolbe-Straße
18.11.2018, 01:30 Uhr
Polizeibeamte stellten bei ihrer Streife am Sonntagmorgen an der Maximilian-Kolbe-Straße in Bischofswerda verbotene Gegenstände in einem abgestellten Fahrzeug fest. Die Beamten erkannten durch die Scheiben des Autos eine Kugelbombe und mehrere Blitzknaller. Bei der anschließenden Durchsuchung stellten die Ordnungshüter neben der verbotenen Pyrotechnik auch ein Reizstoffsprühgerät und eine Taschenlampe mit Elektroschocker fest. Der Eigentümer darf mit Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz und des Waffengesetzes rechnen. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (tj)
Familienstreit
Kamenz, Fichtestraße
18.11.2018, gegen 17:15 Uhr
Ein 53-Jähriger bedrohte am Sonntagnachmittag bei einem Streit einen Familienangehörigen an der Fichtestraße in Kamenz mit einer Schusswaffe. Da zunächst unklar war, ob es sich um eine scharfe Waffe handelte, kamen Beamte des Einsatzzuges der Polizeidirektion vor Ort. Die Polizisten nahmen den angetrunkenen Mann in Gewahrsam und stellten zwei Schreckschusswaffen mit Munition sicher. Der Straftäter muss sich nun wegen Bedrohung verantworten. (tj)
Erster Glätteunfall der „neuen“ Saison
Schönteichen, OT Liebenau, S 100
18.11.2018, gegen 21:40 Uhr
Ein 32-jähriger BMW-Lenker befuhr am Sonntagabend die S 100 von Kamenz in Richtung Brauna. Nach dem Abzweig Liebenau beschleunigte der Fahrer seinen Wagen und kam auf der winterglatten, überfrorenen Straße mit seinem Pkw ins Schleudern. Der BMW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte zwei Bäume. Das Bankett am rechten Fahrbahnrand wurde ebenfalls leicht beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden lag bei etwa 5.100 Euro. (tj)
Bibel gestohlen
Hoyerswerda, Friedrichstraße
17.11.2018, 18:00 Uhr - 18.05.2018, 11:00 Uhr
Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag in die Neuapostolische Kirche an der Friedrichstraße in Hoyerswerda ein. Die Täter durchsuchten das Gebäude und entwendeten eine Bibel. Die Heilige Schrift hatte eine goldfarbene Verzierung und eine Größe im Format A3. Der Wert des Buches wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden lag bei zirka 100 Euro. Spezialisten sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. (tj)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Keller aufgebrochen
Görlitz, Bautzener Straße
17.11.2018, 19:00 Uhr - 18.11.2018, 09:00 Uhr
Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Sonntag in ein Mehrfamilienhaus an der Bautzener Straße in Görlitz. Die Täter brachen die Kellerräume auf und verursachten einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Ob die Diebe etwas entwendeten stand noch nicht abschließend fest. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tj)
Mazda 6 entwendet
Görlitz, Nikolaigraben
18.11.2018, 11:00 Uhr - 19.11.2018, 05:00 Uhr
Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Montag in Görlitz einen Mazda 6. Der zwei Jahre alte Wagen mit den amtlichen Kennzeichen GR-SQ 104 stand an der Straße Nikolaigraben und hatte nach Angaben des Eigentümers einen Wert von etwa 15.000 Euro. Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf und fahndet international nach dem Pkw. (tj)
Kellereinbrüche
Löbau, Mozartstraße
18.11.2018 - 19.11.2018
Vermutlich in der Nacht zu Sonntag drangen Unbekannte in zwei Kellerboxen in Löbau an der Mozartstraße ein. Die Einbrecher ließen ein Ladegerät und ein Kinderfahrrad im Wert von insgesamt etwa 110 Euro mitgehen. Sachschaden entstand nicht.
Zittau, Goldbachstraße
15.11.2018, 16:00 Uhr - 18.11.2018, 18:00 Uhr
Am Sonntagabend bemerkten die Besitzer eines Kellers an der Goldbachstraße in Zittau ebenfalls den Diebstahl ihres Eigentums. Hier stahlen die Täter ein Fahrrad im Wert von rund 1.700 Euro.
In beiden Fällen nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen auf. (al)
Fahrraddiebstahl
Weißwasser/O.L., Prof.-Wagenfeld-Ring
17.11.2018, 08:55 Uhr - 18.11.2018, 20:00 Uhr
Vermutlich in der Nacht zu Sonntag stahlen Unbekannte in Weißwasser am Prof.-Wagenfeld-Ring ein schwarz-orangefarbenes Mountainbike der Marke Giant. Weitere Erkennungsmerkmale des 29-Zoll Fahrrades sind eine Hydraulik-Scheibenbremse sowie ein Getränkehalter. Der Stehlschaden betrug circa 600 Euro. Die Kriminalpolizei fahndet international nach dem Zweirad. (al)