Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. November 2018


23.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Wiederholte LadendiebstähleMEMMINGEN. Am Donnerstagmittag wurden zwei 14-jährige Mädchen beobachtet, wie sie kosmetische Artikel und Bekleidung im Wert von nahezu 500 Euro aus einem Warenhaus am Königsgraben entwendeten. Zuvor entfernten sie in der Umkleidekabine die Verpackung und Etiketten. Die Mädchen wurden zunächst vom Personal verfolgt, konnten jedoch später entkommen. Anhand von Lichtbildern wurden die beiden Mädchen identifiziert. Bei der anschließenden örtlichen Fahndung, konnten die Beiden auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße aufgegriffen werden. Sie hatten beide vollgefüllte Taschen mit Lebensmittel bei sich, die sie zuvor in dem Einkaufsmarkt entwendeten. Die beiden Mädchen waren bereits Anfang der Wochen bei Ladendiebstählen erwischt worden. Unter anderem wurden durch Beide in einem Sportartikelgeschäft in der Innenstadt, hochwertige Turnschuhe entwendet. Die Polizei Memmingen ermittelt.(PI Memmingen)VerkehrsunfallEGG AN DER GÜNZ. Am Donnerstagnachmittag kommt 18-jähriger PKW Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der Otterwaldstraße mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Er erlitt hierbei eine Kopfplatzwunde und musste, wie sein Beifahrer, im Klinikum versorgt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. (PI Memmingen)DrogenfahrtMEMMINGEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kurz nach Mitternacht, wurde in der Donaustraße ein 21-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC. (PI Memmingen)Betrunkener verursacht UnfallBAD WÖRISHOFEN. Am Nachmittag des 22.11.18 teilte ein 39-Jähriger mit, dass er mit seinem Pkw gerade am Ortseingang Bad Wörishofen einen Unfall hatte. Ein Kleinwagen sei ihm entgegengekommen und dabei auf seine Fahrbahnseite geraten, so dass es zu einer leichten seitlichen Kollision beider Fahrzeuge kam. Da der Kleinwagenfahrer nicht anhielt, nahm der Geschädigte die Verfolgung des Unfallverursachers auf und konnte diesen in Dorschhausen zum Anhalten bewegen. Da sich der Fahrer des Kleinwagens verdächtig verhielt, verständigte der Geschädigte die Polizei. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten sofort die starke Alkoholfahne des Unfallverursachers, zudem hatte der erhebliche Ausfallerscheinungen. Selbst ein Alkoholvortest war deshalb, trotz mehrerer Versuche, nicht mehr möglich. Der 51-Jährige musste daher eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, der Führerschein wurde sofort eingezogen. Es entstand beim Zusammenstoß zum Glück nur Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall TÜRKHEIM. Am Abend des 22.11.2018 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2015. Ein 22-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Staatsstraße 2025 in Fahrtrichtung Osten. An der Kreuzung zur Staatsstraße 2015 wollte er nach rechts Richtung Bad Wörishofen abbiegen. Aufgrund des dichten Nebels nahm er die Kreuzung jedoch viel zu spät wahr und fuhr geradeaus über die Kreuzung und fuhr die Böschung hinunter. An dem Audi entstand Totalschaden. Der Sachschaden beträgt ca. 90.000 Euro. Der junge Mann muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. (PI Bad Wörishofen)Auffahrunfall in MindelheimMINDELHEIM. Am Donnerstag den 22.11.2018 gegen 15.25 Uhr übersah eine 22-jährige Pkw-Fahrerin in der Allgäuer Straße in Mindelheim, dass das vor ihr fahrende Gespann der Straßenmeisterei verkehrsbedingt halten musste. Durch den Auffahrunfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Die Fahrerin wurde selber leicht verletzt. (PI Mindelheim)