Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. November 2018
24.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Mit Alkohol am SteuerPFORZEN. Ein Pkw-Fahrer wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Gespräch konnten die Beamten Alkoholgeruch feststellen. Der anschließende Alkoholtest ergab bei dem 31-jährigen Mann aus Kaufbeuren eine Alkoholkonzentration über dem gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille. Den Fahrer erwartet nun neben einem empfindlichen Bußgeld, ein Fahrverbot sowie Punkte in der Verkehrssünderkartei. Die Weiterfahrt wurde ihm entsprechend untersagt. (PI Kaufbeuren)Verkehrsunfall mit SachschadenIMMENTHAL. Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am späten Donnerstagabend in Immenthal. Eine 30-jährige Pkw-Fahrerin übersah den vorfahrtsberechtigten 47-jährigen Ostallgäuer, der die Hauptstraße in Richtung Obergünzburg befuhr. Die 30-jährige bog in die Hauptstraße ein und es kam zum Zusammenstoß beider Pkw. Durch den Unfall wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde kein Beteiligter durch den Unfall verletzt. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme kam es bei der Ortsdurchfahrt zu Verkehrsbehinderungen. (PI Kaufbeuren) Mit Einkaufswagen gegen PkwKAUFBEUREN. Am Vormittag des 22.11.2018 ereignete sich auf einem Supermarktparkplatz in der Neugablonzer Straße ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Dame mit Einkaufswagen. Die Pkw-Lenkerin fuhr hierbei in Schrittgeschwindigkeit auf den Supermarktparkplatz ein. Eine bislang unbekannte Dame schob zeitgleich ihren Einkaufswagen aus dem Supermarkt hinaus, war abgelenkt und prallte mit dem Einkaufswagen gegen die Beifahrertüre des einfahrenden Pkw. Als die Pkw-Lenkerin ihr Fahrzeug parkte, verschwand die Unfallverursacherin in unbekannte Richtung. Somit kam sie ihrer Pflicht zum Austausch der Personalien für die Sachschadensregulierung nicht nach. Am Pkw der Unfallgeschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000,- Euro. Wer hat den Zusammenstoß beobachtet? Ist die Unfallverursacherin möglicherweise mit einem Pkw davon gefahren? Konnte evtl. ihr amtliches Kennzeichen abgelesen werden? Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel.-Nr. 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Fahrraddiebstahl vor dem HallenbadKAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 22.11.2018, gegen 18:00 Uhr, bis zum 23.11.2018, gegen 13:45 Uhr, wurde ein weinrotes, älteres Damenfahrrad vom dem Hallenbad in Kaufbeuren entwendet. Bei dem Hersteller des Rades handelt es sich um die Firma Baracuda. Am Lenker war ein schwarzer Gepäckkorb angebracht. Ebenfalls befand sich auf dem Gepäckträger ein schwarzer Gepäckkorb. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel.-Nr. 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Außenspiegel abgefahren und geflüchtetKAUFBEUREN. Am Vormittag des 23.11.2018, zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw ab. Der rote Pkw war vor einem Wohnanwesen Am Hang geparkt. Anschließend flüchtete der unbekannte Fahrzeugführer, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel.-Nr. 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Spendengelder der Kirche gestohlenEGGENTHAL. Im Tatzeitraum vom 01.11.2018 bis 08.11.2018 wurde aus dem Pfarrbüro in der Römerstraße eine Geldkassette mit einem höheren Geldbetrag entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Auffahrunfall mit zwei VerletztenKAUFBEUREN. Am Abend des 23.11.2018 befuhr ein 40-Jähriger die Sudetenstraße in nördlicher Richtung. Höhe des Eichenmähderweges übersah der Fahrer zwei stehende Pkw vor ihm, welche an einer Ampel verkehrsbedingt warteten. Der 40-Jährige prallte in das Heck eines Audis und schob diesen auf den Pkw vor dem Audi. Die beiden Insassen des Audis wurden dadurch leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro. Vor Ort kam es zu Verkehrsbehinderungen. (PI Kaufbeuren)Vorfahrtsverstoß mit einer verletzten PersonKAUFBEUREN. Am Vormittag des 23.11.2018 befuhr eine 62-jährige mit ihrem Pkw die Kemnater Straße und wollte in den Kreisverkehr nahe dem Krankenhaus einfahren. Hierbei übersah sie die vorfahrtsberechtigte 57-jährige Pkw-Lenkerin und nahm ihr die Vorfahrt, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die Sicht aus dem Fahrzeug der 57-jährigen war eingeschränkt, da sie vor Fahrtantritt ihre Windschutzscheibe und Seitenscheiben nicht ausreichend vom Eis befreite. Durch den Unfall verletzte sich die Verursacherin leicht und musste im Klinikum behandelt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro. (PI Kaufbeuren)FahrraddiebstahlOBERGÜNZBURG. Im Tatzeitraum vom Mittwoch, den 21.11.2018, 16:15 Uhr, bis zum 21.11.2018, 16:30 Uhr, wurde in der Ronsberger Straße am dortigen Wertstoffhof das Fahrrad eines 11-jährigen Jungen entwendet. Anscheinend konnte vor Ort ein schwarzer Pkw beobachtet werden, in welchen der bislang unbekannte Täter das Fahrrad einlud. Die Polizei Kaufbeuren bittet daher um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Verkehrsunfall mit SachschadenKAUFBEUREN. Am Freitag, den 23.11.2018, gegen 13:00 Uhr, nahm ein 82-jähriger Pkw-Fahren einem 17-jährigen Leichtkraftradfahrer die Vorfahrt. Der Pkw-Fahrer befuhr die Lauberstraße und wollte auf die Neugablonzer Straße abbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden Kradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Beteiligten, wobei keiner der Personen verletzt wurde. Es entstand geringer Sachschaden in Höhe von etwa 200,-€. (PI Kaufbeuren)UnfallfluchtKAUFBEUREN. Am Donnerstagvormittag wurde in der Herbststraße ein geparkter schwarzer Pkw Opel Corsa angefahren und beschädigt. Im Anschluss flüchtete der Verursacher, ohne sich weiter um den entstandenen Schaden in geschätzter Höhe von 800 Euro zu kümmern. Bei dem Verursacher handelt es sich vermutlich um ein gelbes Fahrzeug. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren) FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 15.11.2018 auf den 16.11.2018 wurde im Schönblick ein hochwertiges grünes Citybike der Marke „Kubikes“, Typ „Custom-9“ entwendet. Das Rad war dort über Nacht auf einem Feldweg abgestellt und an eine Laterne gekettet. Zwischenzeitlich konnte das Fahrrad zwar wieder aufgefunden werden, zur Ermittlung des Täters bittet die Polizei Kaufbeuren jedoch dennoch unter der Tel.-Nr. 08341-933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren) VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am späten Freitagabend kam es im Kreisverkehr in der Sudetenstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Fahranfängerin befuhr dabei mit ihrem Pkw den linken inneren Fahrstreifen. Als sie dann auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, übersah sie einen 23-jährigen, der mit seinem Pkw direkt neben ihr fuhr. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß, bei dem ein Gesamtschaden in geschätzter Höhe von 4000 Euro entstand. (PI Kaufbeuren)17-Jähriger will beharrlich in DiskothekKAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es vor einer Diskothek in der Sudetenstraße zu einem Polizeieinsatz. Ein 17-jähriger Diskobesucher wurde aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung und seines Alters vom Personal der Disko aus dem Lokal verwiesen. Nachdem er im Anschluss weiterhin beharrlich versuchte die Disko wieder zu betreten, sah sich das Personal schließlich gezwungen die Polizei zu verständigen. Dem 17-Jährigen wurde durch die Beamten ein Platzverweis ausgesprochen, welchem er wohl zunächst auch nachkam. Kurze Zeit später erschien er jedoch erneut vor der Disko und versuchte wieder in`s innere zu gelangen. Wieder musste eine Polizeistreife anrücken. Nun zeigte sich der 17-Jährige gegenüber den Beamten aggressiv und sperrte sich gegen seine Verbringung auf die Polizeiwache. Letztlich gelang es der Polizei, ihn in die Obhut eines Erziehungsberechtigten zu übergeben. (PI Kaufbeuren) PolizeikontrolleKAUFBEUREN. Um kurz nach Mitternacht des 24.11.2018 wurde von der Polizei Kaufbeuren am sog. Verkehrsübungsplatz in der Honoldstraße eine Gruppe junger Männer kontrolliert, die dort lautstark feierten und Alkohol konsumierten. Als die Streife sich der Gruppe näherte, flüchteten zwei Personen. Auf seiner Flucht ließ einer der Beiden eine Einkaufstüte mit diversen alkoholischen Getränken zurück. Bei einer nochmaligen späteren Kontrolle konnte der vermeintliche Inhaber der Alkoholika dann vor Ort angetroffen werden. Hierbei ging er die Beamten sofort verbal in aggressivem Tonfall an und verlangte die Herausgabe seiner Getränke. Letztlich wurde gegen den 21-Jährigen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da gemäß Grünanlagensatzung der Stadt Kaufbeuren der Konsum von Alkohol an dieser Örtlichkeit untersagt ist. (PI Kaufbeuren) Verkehrsunfall durch falsches Verhalten beim EinbiegenMARKTOBERDORF. Am Freitagmorgen fuhr ein 46-jähriger Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße B 472 aus Fahrtrichtung Immenhofen mit einem Pkw in Richtung Marktoberdorf. Auf Höhe der Einmündung nach Geisenried wollte ein entgegenkommender 64-jähriger Pkw-Fahrer links einbiegen. Da er beim Abbiegen den Entgegenkommenden übersah, kam es schließlich zum Zusammenstoß. Den Abbiegenden erwartet nun eine Anzeige, da sich beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzten. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 15.000 Euro.(PI Marktoberdorf)