Stand: 25.11.2018, 10:00 Uhr
Schlange auf dem Balkon
Zittau, Forststraße
24.11.2018, 14:50 Uhr
Als ein Bewohner der Zittauer Forststraße seinen Balkon betrat, machte er eine ungewöhnliche Entdeckung. Dort hatte es sich eine ca. 1 Meter lange Schlange gemütlich gemacht. Die herbeigerufenen Kollegen der Feuerwehr konnten die Schlange einfangen. Bei dem dunkelgrauen Tier handelte es sich um eine Kreuzotter, welche nach kurzer Gefangenschaft wieder in die Freiheit entlassen wurde. (cf)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Mängel am Kennzeichen überführen Alkoholfahrer
BAB 4, Dresden – Görlitz, Parkplatz „Wiesaer Forst“
24.11.2018, 11:30 Uhr
Ein Opel Insignia aus Hessen fuhr mit entstempelten Kennzeichen auf der BAB 4 in Richtung Görlitz und erregte so die Aufmerksamkeit einer Streife des Autobahnpolizeireviers Bautzen. Das Fahrzeug wurde gestoppt, auf den Parkplatz „Wiesaer Forst“ gelotst und dort einer Kontrolle unterzogen. Dabei bestätigte sich nicht nur der Verdacht, dass das Fahrzeug ohne Pflichtversicherung geführt wurde. Die Beamten bemerkten auch alkoholtypische Auffälligkeiten bei dem 40-jährigen Fahrer und baten diesen zum Alkoholtest. Der Atemalkoholwert lag bei 1,62 Promille. Damit war die Fahrt beendet und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Nach der durchgeführten Blutentnahme muss der Betroffene nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen. (tg)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbrüche in mehrere Firmen
Neukirch/Lausitz, Alte Straße / Dammweg
23.11.2018, 19:00 Uhr – 24.11.2018, 15:30 Uhr
In der Nacht zum Samstag waren mehrere Firmengrundstücke in Neukirch im Landkreis Bautzen das Ziel noch unbekannter Einbrecher. Insgesamt gelangten die Täter in vier Gebäude unterschiedlicher Firmen und verursachten Sach- und Stehlschäden. Die Unbekannten verschafften sich Zugang zu den teilweise umzäunten Grundstücken, hebelten an Türen und Fenstern der Gebäude und verschafften sich so Zutritt ins Innere der Objekte. Hier wurden teils weitere Zwischentüren aufgebrochen und die Räumlichkeiten durchsucht. In einem Gebäude ließen die Täter von weiteren Tathandlungen ab, als sie bemerkten, dass das Objekt videoüberwacht wurde. Reiche Beute machten die Diebe jedoch nicht. Zum jetzigen Ermittlungsstand ist lediglich der Diebstahl eines Schlagschraubers der Marke HILTI mit Zubehörkoffer im Wert von ca. 800 Euro zu verzeichnen. Dem steht ein entstandener Sachschaden von insgesamt 2.200 Euro gegenüber. Ein Kriminaltechniker der Polizeidirektion Görlitz wurde mit der Spurensicherung vor Ort beauftragt. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen hat die Ermittlungen aufgenommen. (tg)
Polizei beendet Alkoholfahrt
Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße
24.11.2018, 20:55 Uhr
Den richtigen Riecher hatten Polizisten des Polizeireviers Kamenz bei einer Verkehrskontrolle eines PKW Ford auf der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla. Deutlicher Alkoholgeruch veranlasste die Beamten zu einem Test mit dem Fahrer. Das Ergebnis bestätigte ihren Verdacht. Mit einem Wert von 0,7 Promille muss der
42-Jährige nun mit einem Bußgeldverfahren sowie Fahrverbot rechnen. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. (tg)
Hochwertige E-Bikes gestohlen
Hoyerswerda, Schloßstraße
11.11.2018 – 24.11.2018
E-Bikes sind aufgrund ihrer elektrischen Fahrunterstützung bei vielen Menschen beliebt, leider aber auch bei Dieben. Zwei dieser hochwertigen Elektrofahrräder wurden durch bisher noch unbekannter Täter aus einer Kellerbox eines Mehrfamilienhauses entwendet. Die Täter verschafften sich offenbar mittels eines Bolzenschneiders gewaltsam Zugang zum Kellerabteil. Im Anschluss entnahmen sie die beiden Räder der Marke Bulls im Gesamtwert von ca. 4.000 Euro und flüchteten mit ihrer Beute. Der Sachschaden betrug 100 Euro. (tg)
Mehrere LKW beschädigt und aufgebrochen
Hoyerswerda, Industriegelände Straße E
24.11.2018, 18:10 Uhr – 24.11.2018, 18:25 Uhr
Ein aufmerksamer Bürger teilte der Polizei in Hoyerswerda mit, dass mehrere LKW im Bereich des Industriegeländes im Ortsteil Zeißig in Hoyerswerda Beschädigungen aufweisen. Die Beamten vor Ort stellten in der Summe drei LKW fest, welche offenbar das Ziel von Dieben und Vandalen waren. Neben Beschädigungen der Außenspiegel und Fensterscheiben der Fahrzeuge, wurde die Seitenscheibe des Fahrerhauses von einem LKW mittels eines Pflastersteines vollständig entglast. Die Täter verschafften sich so Zugang in die Kabine und durchsuchten diese. Ob etwas gestohlen wurde, konnte zum gegenwärtigen Ermittlungsstand noch nicht gesagt werden. Bei einem weiteren LKW schlitzten die Unbekannten die Plane des Sattelaufliegers auf. Da der Auflieger jedoch leer war mussten die Täter hier ohne Beute davonziehen. Der Gesamtsachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. (tg)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
PKW-Aufbruch der 1.
Görlitz, Weberstraße
24.11.2018, 01:30 Uhr - 08:40 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch Einschlagen der Scheibe der Fahrertür in das Innere eines abgestellten PKW Skoda Fabia ein. Als sich die Täter im Fahrzeug befanden durchwühlten sie dieses und entwendeten zwei Funkgeräte im Wert von ca. 900 Euro. Der dabei entstandene Sachschaden betrug ca. 150 Euro. (cf)
PKW-Aufbruch der 2.
Görlitz, Bei der Peterskirche
24.11.2018, 09:00 Uhr - 21:44 Uhr
Im Verlauf des Tages wurde die hintere rechte Dreiecksscheibe eines PKW Toyota eingeschlagen. In der Folge entwendeten die unbekannten Täter eine im Fahrzeug befindliche Sporttasche. Neben der Sportbekleidung befand sich in dieser Tasche außerdem noch eine Geldbörse samt Personalausweis, Führerschein und ca. 180 - 200 Euro Bargeld. Im Fahrzeug lag auch noch eine Spiegelreflexkamera Nikon, welche ebenfalls entwendet wurde.
Der entstandene Sachsachaden belief sich auf ca. 250 Euro. Der Diebstahlschaden wurde mit 1.300 Euro beziffert. (cf)
Verkehrsunfall am Carolus-Krankenhaus
Görlitz, Elsternweg
24.11.2018, 12:30 Uhr
Am Sonnabendmittag wollte eine 69–jährige Smart-Fahrerin den Parkplatz des Carolus-Krankenhauses verlassen und hielt dazu an der Schranke im Ausfahrtsbereich an. Da ihr Automatikfahrzeug plötzlich zu rollen anfing, wollte sie bremsen, verwechselte aber das Bremspedal mit dem Gaspedal. Der Smart durchbrach daraufhin die Schranke, fuhr über die Straße durch einen Grundstückszaun und kam schließlich durch den Aufprall an der Hauswand eines Wohnhauses zum Stehen. Der auf dem Gehweg wartende 70- jährige Ehemann der Fahrerin konnte dem plötzlich herannahenden Fahrzeug noch ausweichen, zog sich dabei aber Schürfwunden zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. (cf)
Trunkenheitsfahrt
Zittau, Brüderstraße
24.11.2018, 21:30 Uhr
Am Sonnabend unterzogen Beamte des Polizeireviers Zittau einen 40-jährigen VW-Fahrer einer Kontrolle. Während der polizeilichen Maßnahme registrierten die Beamten einen vom Fahrer ausgehenden Alkoholgeruch. Ein daraufhin durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Die Beamten untersagten dem Fahrer daraufhin die Weiterfahrt, veranlassten eine Blutentnahme und zogen die Fahrerlaubnis ein. Er wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (cf)
Zusammenstoß mit Wildschwein
Weißwasser / Weißkeißel ,S126, Höhe Bahnübergang
24.11.2018 05:14 Uhr
Der 36-jährige Fahrzeugführer eines polnischen PKW BMW befuhr die S 126 aus Richtung Weißkeißel kommend in Richtung Weißwasser. In Höhe des Bahnüberganges querte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn, welchem der Fahrzeugführer noch nach rechts auszuweichen versuchte. Bei diesem Manöver beschädigte er ein Verkehrszeichen. Der Zusammenstoß mit dem Wildschwein konnte dadurch aber nicht verhindert werden. Die Bilanz des Unfalls waren ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug, ein am Ort verendetes Wildschwein und ein entstandener Sachschaden von ca. 3.300 €. (cf)