Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. November 2018


27.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Abend war eine 59-jährige Pkw-Fahrerin auf der Albrecht-Dürer-Straße unterwegs und wollte nach links in die Hans-Böckler-Straße einbiegen. Dabei übersah sie im Kreuzungsbereich ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Durch den seitlichen Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.600 Euro. Verletzt wurde keiner der Unfallbeteiligten.(PI Sonthofen)Trunkenheit im VerkehrFISCHEN. Gestern Abend wurde ein 56-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich Am Anger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten nahmen dabei auffälligen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,2 Promille. Der Mann musste sich einer angeordneten Blutentnahme unterziehen und sein Fahrzeug stehen lassen. Ihn erwarten nun eine Strafanzeige und der Entzug der Fahrerlaubnis.(PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Freitagmittag, den 23.11.2018, stellte ein Pkw-Fahrer seinen Pkw an der Ostbahnhofstraße auf dem dortigen Kiesparkplatz in der Mitte ab. Als er am Sonntag, 25.11.2018, gegen 17:00 Uhr zu dem Pkw zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am Heck fest. Bei dem beschädigten Pkw handelt es sich um ein weiß-grünes Elektroauto von Mitsubishi. Der Verursacher fuhr offensichtlich weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Unerlaubt Müll entsorgtOBERSTAUFEN. Einen Müllsack direkt an einer Wertstoffinsel fiel gestern einem Gemeindemitarbeiter auf, der die Polizei verständigte. Die Beamten konnten aufgrund ihrer Ermittlungen Hinweise auf den Verursacher herausfinden und werden diese nun im Rahmen eines Bußgeldverfahrens dem Landratsamt mitteilen. Sollten sich die Hinweise bestätigen, wird der Entsorger neben dem Bußgeld auch die Beseitigung des rund 100 Liter fassenden Müllsackes durch die Marktgemeinde in Rechnung gestellt bekommen.(PP Schwaben Süd/West)WarenkreditbetrugOBERSTDORF. Eine bereits Frau nahm sich in einem Oberstdorfer Trachtengeschäft eine Strickjacke und zwei Dirndlblusen mit. Hierbei gab Sie an, dass es sich um „Berufskleidung im Gaststättengewerbe“ handle und diese durch ihren Arbeitgeber erstattet wird. Die Firmeninhaberin gab guten Glaubens die Bekleidung im Wert von 160 Euro mit. Mit Einforderung der Rechnung kam der falsche Sachverhalt auf und die Firmeninhaberin erstattete Strafanzeige.(PI Oberstdorf)FahrraddiebstahlOBERSTDORF. Ein vor der Musikschule abgestelltes versperrtes Fahrrad TREK X-Calib-7 in blau wurde am Montag zwischen 14.30 und 15.20 Uhr entwendet. Das Rad hat einen Wert von 580 Euro. Hinweise an die Polizei Oberstdorf 08322/96040.(PI Oberstdorf)Körperverletzung und BeleidigungenOBERSTDORF. In einer Imbissstube in der Weststraße kam es zu einer Auseinandersetzung von türkischem Personal und bulgarischen Gästen. Die verbalen Auseinandersetzungen von fünf Personen untereinander eskalierten, wobei eine 47-jährige Bulgarin nach derzeitigem Kenntnisstand einen Schlag ins Gesicht erhielt. Um den genauen Sachverhalt zu ermitteln ist eine Vernehmung mit Dolmetscher erforderlich, da mehrere Beteiligte der deutschen Sprache nicht mächtig sind. (PI Oberstdorf)