Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. November 2018
27.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgä;u), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.BetrugLINDENBERG. Am 25.11.2018, zwischen 01:00 Uhr und 03:00 Uhr, wurden in einer Diskothek in der Hauptstraße mit einem offensichtlich in der Disko gefundenen „Abholzettel“ zwei Jacken an der Garderobe abgeholt. Ein bislang unbekannter Täter gab sich offenbar als Eigentümer dieses Zettels aus und bekam die dazugehörigen Jacken ausgehändigt. Bei den Jacken handelt es sich um eine schwarze Herrenstoffjacke und eine blaue Damen-Daunenjacke. Der Beuteschaden beträgt ca. 100 Euro. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)Besitz von Betäubungsmittel LINDAU. Am frühen Montagabend gegen 20.15 Uhr wurde ein 20- und ein 21-jähriger Mann in der Reutiner Straße einer Polizeikontrolle unterzogen. Bei ihnen wurden einige Gramm Haschisch und Marihuana aufgefunden. Bei der Nachschau in ihren Unterkunft Zimmern im Schülerwohnheim, konnte noch weiteres Betäubungsmittel durch die Polizeibeamten sichergestellt werden. Gegen Beide wird wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetzt ermittelt. (PI Lindau) Betrunkener Radfahrer aus dem Verkehr gezogenLINDAU. Am Montagmittag gegen 12.00 Uhr wurde ein 65-jähriger Radfahrer auf der Bettnauer Straße in Bodolz von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine sehr starke Alkoholisierung des Mannes fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Es erfolgte eine Blutentnahme. (PI Lindau)