Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. Dezember 2018


02.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Mit vollem Einkaufswagen ohne zu bezahlen zum Eingang hinausVÖHRINGEN. Am 01.12.2018 versuchte eine bislang unbekannte männliche Person auf dreiste Art und Weise bei einem Verbrauchermarkt in der Industriestraße einzukaufen, ohne zu bezahlen. Der osteuropäische Tatverdächtige befand sich anfangs im Geschäft und befüllte seinen Einkaufswaren mit diversen Waren im Wert von ca. 400,00 Euro. Anschließend begab er sich zur Eingangstüre und wartete dort, bis ein Kunde den Markt betrat und sich somit die Türe öffnete. Durch diese versuchte der ca. 185 cm große Mann nun, den Markt zu verlassen. Einem bislang unbekannten Zeugen fiel dies jedoch auf. Er sprach den Osteuropäer auf den Diebstahl an, woraufhin letzterer seinen Einkaufswagen vor der Filiale stehen ließ und sich in Richtung des Parkplatzes entfernte. Möglicherweise verließ er diesen mit einem weißen Kastenwagen. Ein amtliches Kennzeichen konnte nicht erkannt werden.Der bislang unbekannte Zeuge meldete den versuchten Diebstahl bei zwei Angestellten des Marktes. Er, sowie mögliche weitere Zeugen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Illertissen zu melden. (07303) 9651-0. (PI Illertissen).E-Bike entwendetILLERTISSEN. Eine 51-Jährige stellte ihr schwarzes E-Bike am 01.12.2018 nachmittags lediglich für ca. 40 Minuten in einem Hof Am Reichshof versperrt ab. Diese kurze Zeitspanne nutzte ein unbekannter Täter sofort aus und entwendete das Zweirad der Marke Kreidler im Wert von ca. 1500,00 Euro. An diesem ist ein schwarzer Fahrradkorb montiert. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303) 9651-0. (PI Illertissen).Autofahrer unter AlkoholeinflussVÖHRINGEN. Beamte der Polizeiinspektion Illertissen hatten am 02.02.2018, gegen 05.00 Uhr, den richtigen Riecher. Bei der Verkehrskontrolle eines 23-jährigen BMW-Fahrers schlug ihnen aus dem Innenraum des Fahrzeugs sofort Alkoholgeruch entgegen. Dieser stammte jedoch nicht nur von den sichtlich alkoholisierten Mitfahrern, sondern auch vom Fahrzeugführer selbst. Ein folgender Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der 23-Jährige musste die Beamten anschließend auf die Dienststelle in Illertissen begleiten und dort einen weiteren Test absolvieren, welcher einen Alkoholwert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit ergab. Der BMW-Fahrer räumte nun ein, doch etwas mehr, als das permanent behauptete eine Bier getrunken zu haben. Den 23-Jährigen erwartet ein Monat Fahrverbot, 500 Euro Bußgeld, sowie zwei Punkte in Flensburg. (PI Illertissen).Betrunkener Autofahrer unterwegsWEIßENHORN. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag (02.12.2018) wurde ein 32-jähriger Mann in der Adolf-Wolf-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten mussten feststellen, dass der Mann aus dem Raum Weißenhorn alkoholisiert mit seinem Auto gefahren ist. Ein Alko-Vortest ergab nämlich einen Wert von über 1,2 Promille. Der PKW-Führer musste folgend eine Blutprobe, aber auch seinen Führerschein abgeben. Dem Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Weißenhorn)Geparkten PKW angefahren und dann geflüchtetROGGENBURG. Ein Zeuge bemerkte am Samstagabend (01.12.2018), wie eine PKW-Fahrerin gegen einen geparkten PKW stieß und daraufhin einfach weiter fuhr. An beiden Fahrzeugen entstanden dabei jeweils Sachschäden. Der Zeuge konnte sich das Kennzeichen merken und teilte dies der Polizei mit. Ermittlungen hierzu ergaben, dass die flüchtende PKW-Fahrerin aus dem Raum Roggenburg wohl keinen Parkplatz fand und ihren Angaben nach deshalb weiterfuhr. Der 54-jährigen Dame erwartet nun ein Strafverfahren wegen „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“. (PI Weißenhorn)Geldbeutel gefunden und danach eingestecktPFAFFENHOFEN. Am Samstagmittag (01.12.2018) war eine junge Dame in der Hauptstraße in Pfaffenhofen zu Fuß unterwegs. Dabei verlor sie ihren Geldbeutel. Die Inhaberin des Geldbeutels suchte kurzerhand danach. Eine Zeugin konnte noch bemerken, wie ein unbekannter Mann diesen Geldbeutel aufhob und daraufhin weiter in Richtung Süden lief. Es fehlen bislang jegliche Hinweise auf den Mann, welcher den Geldbeutel eingesteckt und somit unterschlagen hatte. Den Geldbeutel hatte der Mann bislang an keiner Stelle abgegeben. Es wird gebeten, dass sich Zeugen, welche sachdienliche Hinweise hierzu geben können, mit der Polizeiinspektion Weißenhorn (Tel.: 07309 -/ 96550) in Verbindung setzen. (PI Weißenhorn)Gefährliche Körperverletzung am BahnhofNEU-ULM. Mehrere bislang unbekannte Täter griffen am Bahnhofsvorplatz am Samstag gegen 21:30 Uhr einen 23-jährigen Neu-Ulmer grundlos an, als er den Zug verlassen und sich auf dem Heimweg befunden hatte. Er wurde unter anderem mit einem Regenschirm geschlagen. Aufgrund seiner Verletzung musste er sich in ärztliche Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus begeben. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme und anschließenden Fahndung konnte bereits ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Die Weiteren noch unbekannten Täter sind derzeit flüchtig. Nach aktuellem Sachstand sollen sich noch weitere Zeugen zur Tatzeit am Bahnhofsvorplatz aufgehalten haben. Diese fuhren noch vor dem Eintreffen der Streifen mit einem Bus weg. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Diese sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-80130 melden. (PI Neu-Ulm)Unfallfluchten im Stadtgebiet Neu-UlmNEU-ULM. Ein bislang unbekannter Autofahrer touchierte im Zeitraum Freitag auf Samstag einen in der Friedenstraße ordnungsgemäß abgestellten Pkw an der vorderen Stoßstange. Aufgrund des Schadens wird davon ausgegangen, dass dieser im Zusammenhang mit dem Ein- bzw. Ausparken verursacht worden war. Im Anschluss entfernte sich der Autofahrer, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 850 EUR.Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am Samstag zwischen 08:00 und 08:25 Uhr auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Reuttier Straße Höhe Zeppelinstraße. Auch hier beschädigte ein Autofahrer im Zusammenhang mit dem Ein- bzw. Ausparken einen anderen geparkten Pkw. Es entstand ein Fremdschaden in Höhe von ca. 1.800 EUR. Auch dieser Autofahrer entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. In beiden Fällen sucht die Polizeiinspektion Neu-Ulm Zeugen zum Vorfall. Diese sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-80130 melden. (PI Neu-Ulm)Alkoholfahrten in Neu-UlmNEU-ULM. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden konnte ein Autofahrer im Starkfeld einer Kontrolle unterzogen werden. Der 49-jährige Autofahrer aus Senden hatte zu viel getrunken. Der Alkomat zeigte einen Wert oberhalb der 0,5 Promillegrenze. Seine Weiterfahrt musste unterbunden werden. Ihn erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem hohen 3-stelligen Bußgeld sowie einem Fahrverbot. Gegen 03 Uhr wurde erneut im Starkfeld ein 56-jähriger Rollerfahrer angehalten. Sein Wert lag oberhalb der 1,1 Promille, sodass er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)Alkoholfahrt in ElchingenELCHINGEN. Am Sonntag kurz nach Mitternacht wurde in der Gemeinde Elchingen ein 27-jähriger Autofahrer einer Kontrolle unterzogen. Da starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde eine Messung durchgeführt. Die Messung ergab einen Wert oberhalb der 1,1 Promillegrenze, sodass an Ort und Stelle sein Führerschein sichergestellt wurde. Da der aus Moldawien stammende Autofahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)Sachbeschädigung an Kfz ELCHINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten bislang unbekannte Täter insgesamt vier Fahrzeuge in der Bahnhofstraße in Elchingen. Zwei dieser Fahrzeuge standen am Straßenrand, zwei weitere in Hofeinfahrten. Der Gesamtsachschaden kann mit ca. 1.200 EUR angegeben werden. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Diese sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-80130 melden. (PI Neu-Ulm)