PD Goerlitz – Ohne Fahrerlaubnis geschnappt

Ohne Fahrerlaubnis geschnappt Verantwortlich: Torsten Jahn (tj), Michael Verch (mv)
Stand: 04.12.2018, 14:00 Uhr
 

Ohne Fahrerlaubnis geschnappt

Bautzen, Salzenforster Straße/Temritzer Weg
03.12.2018, 12:30 Uhr

Die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife zog am Montagmittag ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Bautzen auf sich. Beim Abbiegen von der Hoyerswerdaer Straße in die Schliebenstraße verlor dieser kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch das Heck ausbrach. Als die Beamten ihm daraufhin folgten, flüchtete er mit überhöhter Geschwindigkeit über den Fichteschulweg in Richtung Seidau und danach über die Salzenforster Straße. Auf dem Temritzer Weg konnte er gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem hat die Streife im Fahrzeug Cliptütchen mit drogenähnlichen Substanzen entdeckt und sichergestellt. Eine Untersuchung folgt. Ein Drogentest beim Fahrer verlief ohne Auffälligkeiten. (mv)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Neschwitz, B 96
03.12.2018, 20:30 Uhr

Am Montagabend kam es auf der B 96 zwischen Schwarzadler und Neschwitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger überholte mit seinem Opel aus Bautzen kommend einen anderen Pkw. Beim Wiedereinordnen überfuhr er eine Verkehrsinsel und geriet ins Schleudern. Der Wagen kollidierte mit zwei Verkehrszeichen, prallte gegen einen Schildträger neben der Fahrbahn und kam zum Schluss auf der Fahrbahn zum Stehen. Der eingeklemmte Fahrer musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er und sein 19-Jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungswagen brachten die jungen Männer ins Krankenhaus. Der Unfallwagen wurde abgeschleppt. Die B 96 war für die Bergung des Verletzten und die Beräumung kurzzeitig voll gesperrt. Der Schaden wurde auf rund 10.000 Euro geschätzt. (mv)

 

Langfinger auf Weihnachtsmärkten

Großpostwitz/O.L., Weihnachtsmarkt
02.12.2018, 15:30 Uhr - 16:15 Uhr
03.12.2018, 11:30 Uhr polizeibekannt

Bautzen, Weihnachtsmarkt
02.12.2018, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
03.12.2018, 18:00 Uhr polizeibekannt

Am Sonntagnachmittag haben Langfinger auf den Weihnachtsmärkten in Großpostwitz und auf dem Wenzelsmarkt in Bautzen Besucher bestohlen. In Großpostwitz klauten sie aus der Handtasche einer 61-Jährigen das Portmonee mit Dokumenten und rund 50 Euro Bargeld sowie in Bautzen aus der Jackentasche eines 28-Jährigen ein Handy im Wert von rund 400 Euro.

Auf den Weihnachtsmärkten in Bautzen und Görlitz sind wie jedes Jahr Polizeistreifen, Bürgerpolizisten und auch die Sächsische Sicherheitswacht zu Fuß präsent. Auf kleineren Märkten der Region erfolgt eine unregelmäßige Bestreifung. Um Handtaschendieben habhaft werden zu können bittet die Polizei um besondere Achtsamkeit auf mitgeführte Wertsachen und insbesondere um eine zeitnahe Verständigung der Polizisten vor Ort oder per Notruf. (mv)

 

Ölspur - Skoda fährt gegen Zaun

Großröhrsdorf, Pulsnitzer Straße/Bischofswerdaer Straße
03.12.2018, gegen 12:15 Uhr

Eine Fahrzeug-Lenkerin befuhr mit ihrem Skoda am Montagmittag in Großröhrsdorf die Pulsnitzer Straße in Großröhrsdorf. An der Einmündung zur Bischofswerdaer Straße beabsichtigte die Frau in Richtung Bischofswerda abzubiegen. Aufgrund einer Ölspur auf der Fahrbahn rutschte der Fabia gerade aus in eine die Poller einer Gehwegabsperrung. Die Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Der Verursacher der Ölspur konnte ermittelt werden. (tj)

 

Vorfahrt nicht beachtet

Radeberg, Pillnitzer Straße/S 181
03.12.2018, gegen 17:45 Uhr

Eine 30-jährige Citroen-Lenkerin befuhr am Montagnachmittag die Pillnitzer Straße in Radeberg und wollte auf die S 181 einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen vorfahrtsberechtigten VW Golf eines 18-Jährigen. Es kam zum Unfall. Der junge Mann erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Sachschaden lag bei etwa 9.000 Euro. (tj)

 

Haftbefehl vollstreckt

Kamenz, Heinrich-Heine-Straße
03.12.2018, gegen 18:15 Uhr

Eine Streife des örtlichen Polizeireviers vollstrecke am Montagnachmittag einen Haftbefehl an der Heinrich-Heine-Straße in Kamenz. Die Beamten trafen den 28-jährigen Mann an seiner Wohnanschrift an und eröffneten ihm den Haftbefehl mit einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten. Die Handschellen klickten und die Polizisten verbrachten den Festgenommenen in eine Justizvollzugsanstalt. (tj)

 

Moped-Fahrerin übersehen

Wittichenau, OT Kotten
03.12.2018, 14:30 Uhr

Am Montagnachmittag hat sich in Kotten die Fahrerin eines Moped „Simson“ bei einem Unfall leicht verletzt. Ein 79-Jähriger kam aus einer Grundstückseinfahrt und hat die 18-Jährige offenbar übersehen. Die junge Frau stürzte. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen belief sich auf zirka 1.600 Euro. (mv)

 

Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt

Lauta, OT Laubusch, Lindenstraße
03.12.2018, 17:20 Uhr

Eine Streife des örtlichen Polizeireviers hat am Montagabend an der Lindenstraße in Laubusch einen Skoda zur Kontrolle angehalten. Den Beamten fiel Alkoholgeruch bei der Fahrerin auf. Ein Test ergab umgerechnet 1,24 Promille. Es folgte eine Blutentnahme. Der Führerschein wurde einbehalten. Die 39-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (mv)

 

Raub - Täter gefasst

Hoyerswerda, Lipezker Platz
03.12.2018, 17:50 Uhr

Am Montagabend ereignete sich am Lipezker Platz in Hoyerswerda ein Raub. Ein 37-Jähriger entriss einer 28-Jährigen ein Pfefferspray, schlug ihr auf den Arm und nahm ihr Fahrrad mit. Zu Hilfe ereilende Personen wurden von dem Täter bedroht. Er flüchtete mit dem Rad, welches wenig später durch Zeugen abgestellt aufgefunden wurde. Der Beschuldigte konnte durch Zeugen namentlich benannt werden. Die Kriminalpolizei wird sich nun mit dem Fall befassen. (mv)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Radfahrer stieß mit Fußgängerin zusammen - Zeugen gesucht

Görlitz, Berliner Straße
13.11.2018, gegen 17:00 Uhr

Am 13. November 2018 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Berliner Straße in Höhe der Straßenbahnhaltestelle Hospitalstraße in Görlitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Radfahrer.

Die Fußgängerin wollte die Fahrbahn in Höhe der haltenden Straßenbahn überqueren und wurde dabei durch einen Radfahrer, welcher aus Richtung Bahnhofstraße gefahren kam, erfasst. Die Dame stürzte und verletzte sich. Der Radfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Postplatz fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.

Die Polizei ermittelt zur Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen. Der Unbekannte wurde auf 28 bis 30 Jahre alt geschätzt, 175 cm bis 185 cm groß. Er trug ein Basecap.

Wer kann Angaben zum Unfallhergang oder dem gesuchten Radfahrer über machen?

Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 - 0 oder bei jedes andere Polizeirevier entgegen. (tj)

 

Etliche Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht

Görlitz, Elisabethstraße, Weberstraße, Krischelstraße, Bismarckstraße
04.12.2018, gegen 03:00 Uhr

Anwohner haben die Polizei am zeitigen Diensttagmorgen wegen eines randalierenden Fußgängers alarmiert. Ein Unbekannter zog die Elisabethstraße, die Weberstraße, die Krischelstraße und die Bismarckstraße in Görlitz entlang. Dabei schlug er wahllos an abgestellten Fahrzeugen die Windschutz- beziehungsweise die Seitenscheiben ein. Der Täter flüchtete unerkannt zu Fuß. Streifen des örtlichen Reviers stellten insgesamt sieben beschädigte Kraftfahrzeuge fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und sucht nun Zeugen.

Wer hat die Taten beobachtet und kann den Randalierer beschreiben, oder Angaben zu seiner Identität machen?

Hinweise nimmt Das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 - 0 oder jedes andere Polizeirevier entgegen. (mv)

 

Radfahrer schwer verletzt

Görlitz, Jakobstraße/Hospitalstraße
03.12.2018, 11:30 Uhr

Am Montagmittag hat sich an der Ecke Jakobstraße/Hospitalstraße in Görlitz ein Radfahrer schwer verletzt. Der 77-Jährige fuhr in Richtung Bahnhofstraße und übersah offenbar den von rechts kommenden Pkw. Der 76-jährige Opelfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen. Das Auto erfasste den 77-jährigen Radfahrer. Ein Krankenwagen brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Der Unfallschaden belief sich auf rund 1.500 Euro. (mv)

 

Unfallflucht mit leichtverletztem Kind - Zeugen gesucht

Görlitz, Melanchthonstraße
03.12.2018, 12:15 Uhr

Am Montagmittag hat ein 10-Jähriger zwischen parkenden Fahrzeugen die Melanchthonstraße in Görlitz überquert. Ein Pkw erfasste das Kind. Er wurde leicht verletzt. Nach derzeitigen Ermittlungen hielt der Wagen nach dem Unfall kurz an, eine Frau und ein Mann stiegen aus und sprachen den Jungen an. Anschließend fuhren sie ohne Hilfe zu rufen davon.

Zum Fahrzeug ist bekannt, dass es sich um einen blauen Peugeot mit Görlitzer Kennzeichen handelte. Die Polizei sucht nun Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Fahrzeug oder den beiden Insassen machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 - 0 oder jedes andere Polizeirevier entgegen. (mv)

Siebenjährige von Pkw angefahren

Zittau, Südstraße

03.12.2018, gegen 07:30 Uhr

 

Die Fahrerin eines Skoda befuhr die Südstraße in Zittau in Richtung Schrammstraße. Ein siebenjähriges Mädchen stand auf dem Bürgersteig und querte plötzlich die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte die Pkw-Lenkerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Kind und die Autofahrerin wurden dabei leicht verletzt. (tj)

 

Zwei 14-jährige Täter bei Fahrraddiebstahl überrascht

Zittau, Hochwaldstraße
03.12.2018, 12:25 Uhr

Zwei Jugendliche öffneten am Montagmittag mit einem Bolzenschneider das Schloss von einem Fahrrad vor einem Supermarkt an der Hochwaldstraße in Zittau. Eine Zeugin beobachtete die Tat und hielt einen der Täter fest. Der zweite Dieb griff die Frau an und verletzte sie leicht an einer Hand. Eine Streife des örtlichen Polizeireviers eilte zum Tatort und stellte die 14-Jährigen. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten bei einem der Jungen einen Teleskopschlagstock. Die Buben werden sich nun wegen des versuchten Diebstahls und des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Die Erziehungsberechtigten nahmen die Jungs in Empfang. (tj)

 

Zwei Fahrräder aus Geschäft entwendet

Zittau, Reichenberger Straße
04.12.2018, gegen 03:30 Uhr

Unbekannte zerstören in der Nacht zu Diensttag die Schaufensterscheibe eines  Fahrradgeschäftes an der Reichenberger Straße in Zittau. Die Täter entwenden zwei Fahrräder im Wert von etwa 9.000 Euro. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf zirka 4.300 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und fahndet international nach den Zweirädern. (tj)

 

Drei Reifensätze aus Garage entwendet

Kottmar, OT Niedercunnersdorf, Obere Hauptstraße
21.11.2018 - 03.12.2018, 16.30 Uhr

Unbekannte drangen in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Oberen Hauptstraße in Niedercunnersdorf ein. Die Täter entwendeten drei Komplettsätze Sommerreifen im Wert von etwa 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. (tj)

 

Kellereinbruch

Weißwasser/O.L., Am Freizeitpark
01.12.2018, 16:00 Uhr - 03.12.2018,09:30 Uhr

Unbekannte verschafften sich am vergangenen Wochenende gewaltsam Zutritt zu einem Kellerverschlag eines Mehrfamilienhaus Am Freizeitpark in Weißwasser. Die Täter entwendeten daraus ein 28-Zoll Damenfahrrad der Marke „KTM Veneto 8 light“. Das wenige Monate alte schwarze Bike hatte einen Wert von rund 850 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tj)

 

Zwei leicht Verletzte bei Unfall

Krauschwitz, Geschwister-Scholl-Straße
03.12.2018, 16:10 Uhr

An einer Parkplatzzufahrt an der Geschwister-Scholl-Straße in Krauschwitz kam es am Montagnachmittag zum Zusammenstoß zweier Pkw. Die Fahrerin eines Audis hielt an, um auf einen Parkplatz zu fahren. Das erkannte die nachfolgende Renault-Lenkerin offenbar zu spät. Beide Frauen haben sich bei dem Aufprall leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden belief sich insgesamt auf rund 17.000 Euro. (mv)