Polizeibericht – Die Tagesthemen (04.12.2018)


04.12.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (04.12.2018)
--- Augsburg Report ---01: Mehrere Ladendiebstähle im Stadtgebiet02: Spinde in der Sporthalle aufgebrochen03: Verdächtiges Paket beschäftigt Einsatzkräfte mehrere Stunden 04: Passanten mit Böllern beworfen 05: Auto angefahren und geflüchtet --- Regional Report ---06: 78-Jährige fährt in falscher Richtung auf der B300 07: Kinder laufen unvermittelt auf die Straße – es kommt zum Unfall
--- Augsburg Report --- 01: Mehrere Ladendiebstähle im Stadtgebiet Innenstadt – Am Montagabend betrat ein 36-Jähriger ein Schuhgeschäft in der Bahnhofstraße. Als hierbei der Alarm der Diebstahlssicherung anschlug, dachten sich die Angestellten zunächst nichts dabei. Als auch beim Hinausgehen der Alarm losging, stellte sich eine Angestellte dem Mann in den Weg. Wie sich herausstellte, hatte der Mann seine ausgedienten Winterstiefel einfach gegen ein neues Paar getauscht. Die gebrauchten Schuhe ließ er in einem Karton zurück. Dass eine der Angestellten die Flucht mit den neuen Schuhen nun verhindern wollte, passte dem Mann gar nicht. Er schubste die Frau gegen die Schiebetüre und verletzte diese dabei leicht. Passanten hielten den Täter anschließend jedoch bis zum Eintreffen der Polizei fest und übergaben ihn den Beamten. Innenstadt – In einem Handygeschäft in der Bahnhofstraße kam es am Montagvormittag zu einem Diebstahl. Ein 19-Jähriger Mann nahm ein Smartphone aus der Auslage und versteckte es unter seiner Mütze. Der Verkäufer konnte, obwohl er sich zu dem Zeitpunkt in einem Kundengespräch befand, den Diebstahl jedoch bemerken und sprach den Mann an. Der Täter gab ihm daraufhin das Diebesgut zurück. Die Polizei wurde trotzdem hinzugezogen, der Dieb bekommt nun eine Anzeige.Oberhausen – In einem Supermarkt in der Ulmer Straße versuchte ein Mann am Montagnachmittag Drogerieartikel zu entwenden. Er hatte versucht die Ware in seiner Tasche zu verstecken. Als die Polizeibeamten den Vorgang aufnahmen, staunten sie nicht schlecht. Ein Alkoholtest bei dem Täter ergab nämlich fast 4 Promille.
02: Spinde in der Sporthalle aufgebrochen Göggingen – Am späten Montagabend wurden der Polizei zwei Aufbrüche von Schränken in der Sportanlage des TVA in der Gabelsbergerstraße mitgeteilt. Die zwei Spinde der Herrenumkleide im siebten Stock wurden gewaltsam geöffnet und der Täter konnte unerkannt einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag erbeuten.Wer etwas Auffälliges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit Hinweisen an die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der 0821/323-2710 zu wenden.
03: Verdächtiges Paket beschäftigt Einsatzkräfte mehrere Stunden Hochfeld – Am Eingang des jüdischen Friedhofs in der Haunstetter Straße fand am Montag gegen Mittag ein Friedhofsmitarbeiter ein verdächtiges Paket. Da sich kein Besitzer ausfindig machen ließ, verständigte der Mann die Polizei. Zusammen mit der Feuerwehr und der technischen Sondergruppe der Polizei aus München, wurde das Paket untersucht. Hierzu mussten auch Arbeiten auf dem Friedhof zeitweise unterbrochen werden. Am späten Nachmittag konnten die Spezialisten der Polizei dann Entwarnung geben. In dem Paket befanden sich lediglich Unterlagen und CDs. Der Inhalt machte keinen Rückschluss auf den Besitzer möglich, weshalb dieser weiterhin unbekannt bleibt.
04: Passanten mit Böllern beworfen Innenstadt – Am Montagabend, gegen 19:45 Uhr, teilte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes mit, dass eine Gruppe Jugendlicher Passanten im Bereich der Fuggerstraße belästigen. Einer der Jugendlichen soll sogar Böller angezündet und auf vorbeilaufende Passanten geworfen haben. Von der Polizei wurden vor Ort sowohl die abgebrannten Böller, als auch der Täter angetroffen.Geschädigte waren jedoch nicht mehr vor Ort.Personen, die von dem Jugendlichen mit den Böllern beworfen wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der 0821/323-2110 zu melden.
05: Auto angefahren und geflüchtet Oberhausen – Am Montag erstattete in Augsburg Oberhausen eine Frau Anzeige, da ihr Auto von einem bislang Unbekannten angefahren wurde. Die Frau hatte ihr Fahrzeug, einen schwarzen Kia Rio, in der Flurstraße ca. auf Höhe der Hausnummer 53, zwischen 07:30 und 16:00 Uhr, abgestellt.In diesem Zeitraum wurde der Kotflügel des Fahrzeugs hinten links durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der 0821/323-2510 entgegen.
--- Regional Report --- 06: 78-Jährige fährt in falscher Richtung auf der B300 Aichach - Eine 78-Jährige Frau wollte mit ihrem Pkw am Montag, gegen 17:45 Uhr, an der Anschlussstelle Aichach-West auf die B300 in Richtung Dasing einfahren. Wohl aus Unachtsamkeit verwechselte sie dabei die Ein- und Ausfahrten und fuhr über die Abfahrt „Aichach - West“ (von der A8 in Ri. Schrobenhausen führend) in die falsche Richtung auf die B300 ein. Als die Geisterfahrerin ihr Missgeschick nach einigen 100 Metern bemerkte, hielt sie sich äußerst links (in ihre Fahrtrichtung) und fuhr in langsamer Geschwindigkeit weiter.Ein der „Geisterfahrerin“ entgegenkommender Mitarbeiter der Autobahndirektion Süd reagierte geistesgegenwärtig und schaltete an seinem Fahrzeug das Gelblicht und die Warnblinkanlage an. Zusammen mit dem Fahrer eines unbekannten Lkw gelang es dem 45-jährigen Bauingenieur, den nachfolgenden Verkehr langsam abzubremsen. Anschließend ließ er die 78-Jährige auf der Fahrbahn wenden und begleitete sie über die Ausfahrt Aichach-West zu einer Tankstelle. Dort übergab er die Rentnerin den Beamten der Polizeiinspektion Aichach. Verkehrsteilnehmer, welche von der Geisterfahrerin auf der B300 gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Aichach unter der 08251/8989-10 in Verbindung zu setzen.
07: Kinder laufen unvermittelt auf die Straße – es kommt zum Unfall Diedorf - Einen guten Schutzengel hatten am Montag, gegen 07.05 Uhr, zwei Buben im Alter von neun und elf Jahren, in Diedorf.Die Beiden rannten während des Berufsverkehrs, ohne zu schauen, aus einem Anwesen in der Hauptstraße über den Gehweg auf die Straße, um gegenüberliegend die Bushaltestelle Kohlstatt zu erreichen. Eine 30-Jährige Autofahrerin auf der Hauptstraße/B300 musste stark abbremsen, worauf der 11-Jährige noch von der Fahrbahn zurücktreten konnte, der 9-Jährige wurde jedoch von dem rechten Außenspiegel gestreift, ging zu Boden und wurde leicht verletzt.Der 9-Jährige wurde zur Untersuchung in die Kinderklinik Augsburg verbracht.Derzeit laufen die Ermittlungen über die Umstände des Verkehrsunfalls.