Stand: 17.12.2018, 13:15 Uhr
Vier Drogenverstöße aufgeklärt
Hoyerswerda, Lipezker Platz
16.12.2018, gegen 00:05 Uhr
Lauta, OT Laubusch, Hauptstraße
16.12.2018, gegen 20:15 Uhr
Hoyerswerda, B 97, Albert-Einstein-Straße
17.12.2018, gegen 03:20 Uhr
Hoyerswerda, Spremberger Chaussee
17.12.2018, 03:40 Uhr
Gleich vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz stellten Beamte des örtlichen Polizeireviers im Verlauf des vergangenen Wochenendes bis in die frühen Morgenstunden des Montags fest und ahndeten diese.
Ein Mann, der sein Fahrrad im Bereich der Geschäfte am Lipezker Platz schob, erregte am frühen Sonntagmorgen die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife und veranlasste diese zu einer Kontrolle. Dabei stellten sie einen bereits bekannten 37-Jährigen fest, der mehrfach der Polizei durch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgefallen war. Auch dieses Mal war er wieder unerlaubt im Besitz einer Tabak-Cannabis-Mischung. Außerdem fanden die Beamten beim Tatverdächtigen eine Dose mit Marihuana, beschlagnahmten die aufgefundenen Drogen und erstatteten Anzeige wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln.
Am Sonntagabend ging einer Streifenbesatzung in der Laubuscher Hauptstraße ein 19-jähriger VW-Fahrer ins Netz. Der junge Mann stand offenbar unter Einfluss von berauschenden Mitteln. Ein Drogentest wies den Verdacht nach und hatte die Durchführung einer Blutentnahme zur Folge. Die Polizisten fertigten eine entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den Golffahrer.
In den frühen Morgenstunden des Montags kontrollierten Beamte einen Fußgänger der im Bereich der B 97/Albert-Einstein-Straße in Hoyerswerda unterwegs war. Bei der Nachschau in seinem Rucksack fanden sie zirka ein Gramm Marihuana, welches sie sicherstellten, da der 23-Jährige keine entsprechende Besitzerlaubnis vorweisen konnte.
Nur kurze Zeit später stellten Polizisten einen Fahrradfahrer fest, der ihnen in Hoyerswerda ohne Licht im Bereich der Spremberger Chaussee an einer Tankstelle entgegenkam. Die Folge war eine Kontrolle des 32-jährigen Radlers, welcher für die Beamten ebenfalls kein Unbekannter war, da auch er in der Vergangenheit bereits des Öfteren mit illegalen Betäubungsmitteln erwischt worden war. So lag der Fall auch am Montagmorgen. Für das mitgeführte Cannabis hatte der Mann keine Besitzerlaubnis. So fertigten die Ordnungshüter erneut eine Anzeige wegen unerlaubtem Drogenbesitzes und stellten die verbotenen Substanzen sicher.
Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen gegen die vier Männer auf. (tj)
Autobahnpolizeirevier
___________________
Ohne Zulassung unterwegs
BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Salzenforst
16.12.2018, 08:55 Uhr
Am Sonntagmorgen stoppten Autobahnpolizisten auf der BAB 4 bei Salzenforst einen in Richtung Polen fahrenden Lkw. Das Fahrzeug, das aus Frankreich überführt wurde, war allerdings seit fast zwei Monaten nicht mehr zum Verkehr zugelassen. Der Fahrer hatte keine entsprechende Zulassung zur Überführung eingeholt, weshalb er nun nicht weiter fahren durfte. Er wird in einem Bußgeldverfahren zur Verantwortung gezogen. (tj)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Böller im Briefkasten
Bautzen, Karl-Marx-Straße
15.12.2018, 23:00 Uhr - 16.12.2018, 09:15 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag zwei Briefkästen an einem Mehrfamilienhaus an der Karl-Marx-Straße in Bautzen mittels eines Explosivkörpers beschädigt. Dem Anschein nach haben die Täter einen Böller in den Postkasten eines Parteibüros geworfen, wodurch dieser und der danebenliegende in Mittleidenschaft gezogen wurden. Der Sachschaden lag bei etwa 200 Euro. Die Ermittlungen führt der polizeiliche Staatsschutz. (mv)
In Werkstatt eingebrochen
Sohland an der Spree, Ellersdorfer Straße
15.12.2018, 19:00 Uhr - 16.12.2018, 09:15 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag die Tür zu einer privaten Werkstatt an der Ellersdorfer Straße in Sohland aufgehebelt. Die Täter nahmen eine Oberfräse und eine Handkreissäge mit. Der Stehlschaden wurde auf 2.300 Euro geschätzt. Der Sachschaden lag bei etwa 200 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Sachbeschädigung - Scheiben eingeschlagen
Bischofswerda, Bischofstraße
16.12.2018, 02:00 Uhr - 10:30 Uhr
Unbekannte schlugen die Heck- und eine Seitenscheibe eines Pkw an der Bischofstraße in Bischofswerda ein. Die Täter rissen zusätzlich das linke Außenspiegelglas ab. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von zirka 700 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. (tj)
Auto unerlaubt ausgeborgt - mehrere Unfälle gebaut
Pulsnitz, Hempelstraße, Bischofswerdaer Straße
16.12.2018, 03:45 Uhr - 05:00 Uhr
Der Besitzer eines Opels stellte am Sonntagmorgen in Pulsnitz etliche Beschädigungen an seinem Fahrzeug fest. Der Pkw war wie gewohnt an der Bischofswerdaer Straße abgestellt worden. Spuren des Aufhebelns oder ähnliches waren am Fahrzeug nicht zu entdecken. Ermittlungen der hinzugerufenen Polizei ergaben, dass ein Zugangsberechtigter das Fahrzeug unerlaubt genommen und in der Nacht mehrere Unfälle damit verursachte hatte.
An der Hempelstraße in Pulsnitz wurde eine Baum gerammt, an der Bischofswerdaer Straße eine Mauer sowie ein weiterer abgestellter Pkw. Eine Streife des örtlichen Polizeireviers suchte den 18-Jährigen auf, welcher offenbar alkoholisiert war. Ein Test ergab umgerechnet 0,84 Promille. Einen Führerschein konnten die Beamten bei dem Fahrer nicht sicherstellen, da dieser nicht im Besitz eines solchen war. Der entstandene Schaden wurde noch nicht beziffert. Der junge Mann muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (mv)
Gartenlaube aufgebrochen
Kamenz, Königsbrücker Straße
15.12.2018, 10:00 Uhr
Am Samstagmorgen hat der Besitzer einer Gartenlaube an der Königsbrücker Straße in Kamenz festgestellt, dass diese aufgebrochen wurde. Unbekannte haben ein Fernsehgerät, ein Messerset sowie einen gefüllten Benzinkanister entwendet. Der Stehlschaden lag bei etwa 380 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Diebstahl aus Garage
Hoyerswerda, Ackerstraße, Garagenkomplex
15.12.2018, gegen 18:45 Uhr
Am Samstagnachmittag stellte ein 29-Jähriger fest, dass Unbekannte sich in den zurückliegenden Wochen offensichtlich gewaltsam Zutritt zu seiner Garage an der Ackerstraße in Hoyerswerda verschafften und aus dieser drei Felgen mit Bereifung sowie ein Notstromaggregat der Marke Endress gestohlen hatten. Der junge Mann gab den Diebstahlschaden mit zirka 700 Euro und den Sachschaden mit etwa 50 Euro an. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (tj)
Schlagring sichergestellt
Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
16.12.2018, gegen 00:20 Uhr
Eine Verkehrskontrolle führte am frühen Sonntagmorgen zum Auffinden eines Schlagringes. Ein 32-Jähriger führte diesen an der Schöpsdorfer Straße in Hoyerswerda mit sich. Der Mann war den Beamten aufgefallen, da er mit einem unbeleuchteten Fahrrad unterwegs war. Bei der Nachschau in den mitgeführten Sachen des Radlers fand sich besagter Schlagring, den der Betroffene freiwillig an die Polizei übergab. Es wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet. (tj)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Zwei Haftbefehle vollstreckt
Reichenbach/O.L.
16.12.2018, gegen 12:30 Uhr
Eine 32-jährige Reichenbacherin besuchten Polizeibeamte des Görlitzer Reviers am Sonntagmittag. Sie hatte einen Erzwingungshaftbefehl über zwei Tage anzutreten oder die geforderte Geldstrafe zu begleichen. Dieses konnte die junge Frau durch die Zahlung abwenden.
Görlitz, Gobbinstraße
16.12.2018, 13:50 Uhr
Gegen einem 25-jährigen Görlitzer lag ebenfalls ein Erzwingungshaftbefehl vor. Der junge Mann kam am Sonntagnachmittag freiwillig ins Polizeirevier und beglich die geforderte Geldsumme.
Für beide Bürger haben sich die Sachverhalte damit erledigt. (tj)
Versuchter Pkw-Diebstahl
Görlitz, Langenstraße
15.12.2018, 17:30 Uhr - 16.12.2018, 13:15 Uhr
Der Eigentümer eines Toyota Yaris hat am Sonntagmittag in Görlitz festgestellt, dass Unbekannte das Schloss an der Fahrertür gezogen hatten. Das Auto war seit Samstagabend an der Langenstraße abgestellt. Der Sachschaden belief sich auf rund 350 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Ford aufgebrochen
Görlitz, Hohe Straße
16.12.2018, 20:15 Uhr - 17.12.2018, 05:10 Uhr
Unbekannte gelangten durch Einschlagen einer hinteren Scheibe in einen Ford an der Hohe Straße in Görlitz. Die Täter durchwühlten das Handschuhfach und entwendeten aus dem Focus einen Wäschekorb und das Autoradio im Wert von mehreren hundert Euro. Der Sachschaden lag bei zirka 500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tj)
Fahrraddiebstahl
Zittau, Hochwaldstraße
02.12.2018 - 16.12.2018, 10:20 Uhr
Unbekannte brachen an den vergangenen Tagen in einen verschlossenen Keller an der Hochwaldstraße in Zittau ein. Die Täter entwendeten ein schwarz-graues Mountainbike im Wert von rund 350 Euro. Das aufgebrochene Vorhängeschloss hatte einen Wert von etwa 10 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und fahndet nach dem Zweirad. (tj)
Schuppen aufgebrochen
Zittau, OT Hartau, Obere Dorfstraße
15.12.2018, 16:00 Uhr - 16.12.2018, 13:30 Uhr
Unbekannte brachen vermutlich in der Nacht zu Sonntag in einen Schuppen auf der Rückseite einer Garage an der Obere Dorfstraße in Hartau ein. Die Täter entwendeten daraus eine Kettensäge der Firma Dolmar und eine Tauchpumpe der Marke Gardena im Gesamtwert von rund 250 Euro. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (tj)
Gutscheinkarten aus Supermarkt gestohlen
Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
16.12.2018, gegen 02:30 Uhr
Unbekannte haben am Sonntagmorgen die Eingangstür eines Supermarktes an der Bautzener Straße in Weißwasser aufgebrochen. Aus dem Kassenbereich nahmen die Diebe mehrere Gutscheinkarten mit. Diese Karten erfordern vor dem Einlösen des Wertes erst eine Freischaltung per Datenfernübermittlung. Somit blieb der Stehlschaden bei etwa 10 Euro, der entstandene Sachschaden belief sich auf zirka 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Versuchter Einbruch in Einkaufsmarkt
17.12.2018, 01:40 Uhr - 03:40 Uhr
Weißwasser/O.L., Berliner Straße
Unbekannte versuchten am Montagmorgen mittels Fußtritt die rechte Eingangstür eines Supermarktes an der Berliner Straße in Weißwasser einzutreten. Die Tür splitterte. Im Anschluss warfen die Täter vermutlich ein Gullygitter von außen gegen das rechte Schaufenster, wodurch ein großes Loch entstand. Ob die Einbrecher im Geschäft waren und was sie mitnahmen konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Der bisher bekannte Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. (tj)