Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Dezember 2018


21.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unfallflucht – Zeugen gesuchtALTENSTADT. Am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, wurde im Grenzweg ein Hydrant beschädigt. Dem Schadensbild zufolge geht die Polizei Illertissen von einem Verkehrsunfallgeschehen aus. Der Unfallverursacher sowie der Unfallhergang sind derzeit noch unklar. Da an dem beschädigten Hydranten bereits Wasser ausströmte, wurde der Bauhof der Gemeinde Altenstadt hinzugezogen. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.(PI Illertissen)Personenkontrolle führt zu 10 Joints NEU-ULM. Gestern Abend, kurz vor 19 Uhr, kontrollierte die Streife der Operativen Ergänzungsdienste auf dem Rathausvorplatz einen Passanten, welcher augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnten in der Wohnung des 51-Jährigen 10 Marihuanajoints beschlagnahmt werden (OED NU). Fahrradfahrer angefahren NEU-ULM. Gestern gegen 17.30 Uhr wurde in Pfuhl bei einem Unfall ein 57-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf der Sonnenstraße und missachtete an der Stoppstelle zur Leipheimer Straße die Vorfahrt des Fahrradfahrers, worauf dieser stürzte. Er erlitt mehrere Prellungen und Schürfwunden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 2000 Euro (OED NU).VandalismusNEU-ULM. Gestern Abend wurde am Jugendhaus in der Neu-Ulmer Bradleystraße der Briefkasten mutwillig zerstört. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro. Eine Erzieherin befand sich gegen 18.45 Uhr in dem Jugendhaus. Dabei wurde sie durch anwesende Jugendliche auf einen „lauten Knall“ aufmerksam gemacht. Unmittelbar daraufhin stellte sie fest, dass der Briefkasten am Eingangsbereich offenbar mutwillig aus seiner Halterung geschlagen und anschließend auf dem Boden auseinandergetreten wurde. Der Verursacher des Schadens konnte nicht mehr ausgemacht werden. Die Polizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)Randalierer im EinkaufszentrumNEU-ULM. Am gestrigen Donnerstag bat um 12.55 Uhr ein Sicherheitsdienstmitarbeiter eines Neu-Ulmer Einkaufszentrums um Unterstützung durch die Polizei. Im Rahmen seines Kontrollganges hätte der 31-Jährige zuvor im öffentlichen Bereich des Einkaufszentrums, eine auf einem Tisch schlafende männliche Person festgestellt. Da sich dieser zunächst nicht aufwecken hätte lassen und ein medizinischer Notfall nicht auszuschließen gewesen sei, hätte er den Schlafenden in sein Ohr gekniffen. Unmittelbar daraufhin sei dieser aufgestanden und hätte unvermittelt auf den Sicherheitsdienstmitarbeiter eingeschlagen. Diesem Schlag hätte er jedoch ausweichen und den aggressiven Angreifer mit einem Festhaltegriff zu Boden bringen können. Dadurch hätte dieser eine leichte Verletzung an der Nase erlitten. Wie durch die Polizeibeamten vor Ort festgestellt werden konnte, handelte es sich bei dem angeblichen Angreifer um einen 51-jährigen Wohnsitzlosen, welcher erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Er wurde vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Er erstattete Anzeige wegen Körperverletzung gegen den Sicherheitsdienstmitarbeiter, welcher ebenfalls Gegenanzeige erstattete. Die Polizeiinspektion hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Weitere Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)Nach Zusammenstoß geflüchtetROGGENBURG-INGSTETTEN. Gestern Abend fuhr eine 52-jährige Frau von Ingstetten in Richtung Deisenhausen, als es plötzlich zu einer Berührung der Außenspiegel mit einem entgegenkommenden Pkw kam. Aufgrund des Schrecks verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, fuhr zunächst auf einer Böschung an der Fahrbahn entlang, um diese dann erneut zu überqueren und anschließend ca. 15 Meter neben der Fahrbahn im Wald zum Stillstand zu kommen. Bei dem Aufprall auf einen Baum erlitt die Fahrerin leichtere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem Fahrzeug war ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro entstanden. Das entgegenkommende Fahrzeug, ebenfalls ein Pkw, hatte nicht angehalten, sondern war in Richtung Ingstetten weitergefahren, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Weißenhorn unter der Tel. 07309-96550 entgegen. (PI Weißenhorn)