Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Dezember 2018


23.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN ( ALLGÄU). Am 22.12.18 wurde im Zeitraum von ca. 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr ein Pkw im Parkhaus „Am Rathaus“ in der Kronenstraße angefahren und beschädigt. Der Pkw stand in der Parkebene 1. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne auf den Schaden aufmerksam zu machen. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 600,- Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN (ALLGÄU). Am 22.12.18 wurde im Zeitraum von ca. 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Pkw im Parkhaus „Altstadt“ in der Burgstraße beschädigt. Der Pkw stand in der Parkebene -2. Der Verursacher stieß die Türe des eigenen Pkw gegen die des Geschädigten und entfernte sich ohne auf den Schaden aufmerksam zu machen. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 150,- Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Sachbeschädigung an PkwKEMPTEN. Am Freitagnachmittag parkte von 17:15 – 17:45 Uhr ein blauer Mercedes in der Mariaberger Straße. In dieser Zeit wurde die gesamte Beifahrerseite zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500,- Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten, Telefon (0831) 9909-2140 zu melden. (PI Kempten)Fahrt unter DrogeneinflussKEMPTEN. Am Samstagabend wurde ein 19-jähriger Mann mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da er offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Betzigauer droht nun eine empfindliche Geldstrafe, sowie ein Fahrverbot. (PI Kempten)In der Ausnüchterungszelle gelandetKEMPTEN. In den frühen Sonntagmorgenstunden wurde ein 19-jähriger Schüler stark alkoholisiert vor dem Kinoeingang in der Königstraße aufgefunden. Da er sich in einer hilflosen Lage befand, wurde der junge Mann in Schutzgewahrsam genommen und in die Ausnüchterungszelle der PI Kempten verbracht. (PI Kempten)Pkw Fahrer übersieht KurveBLAICHACH. Am 22.12.2018, gegen 20:00 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Autofahrer die Kreisstraße von Gunzesried kommend in Richtung Blaichach. Auf Höhe der Abfahrt Seifriedsberg fuhr der junge Mann aus Unachtsamkeit in der dortigen 90 Grad Kurve einfach geradeaus weiter und touchierte einen Holzzaun. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 700,- Euro. Glücklicherweise wurde aber niemand verletzt. Der Unfallfahrer wurde von den Polizeibeamten verwarnt. (PI Immenstadt)UnfallfluchtSONTHOFEN. Am Samstag gegen 10:30 Uhr parkte ein 44-jähriger Mann seinen Pkw auf einem Parkplatz am Stadionweg. Als er gegen 13:00 Uhr zurück zu seinem Wagen kam, bemerkte er einen Schaden an seinem Fahrzeug. Dieses wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker auf der linken Seite angefahren. Der Täter verursachte einen Sachschaden von etwa 2.000,- Euro. Er kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung und setzte seine Fahrt, ohne seine Personalien zu hinterlassen, fort. Die Polizei Sonthofen bittet unter der Telefonnummer (08321) 6635-0 um Hinweise. (PI Sonthofen)UnwetterSONTHOFEN. Am Samstag mussten Polizei und Feuerwehr zu mehreren Einsätzen aufgrund des Sturmes ausrücken. Durch den Sturm wurden in Altstädten Dachziegel von einem Dach gerissen und verteilten sich auf der Straße. Auch mussten zwei Bäume, die über die Fahrbahn ragten durch die Feuerwehr beseitigt werden. Verletzt wurde niemand. (PI Sonthofen)Alkohol am SteuerSONTHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine 32-jährige Autofahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Dame wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließender Alkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Sie erwartet nun ein Bußgeld von 500,- Euro sowie ein Fahrverbot. (PI Sonthofen)Verfolgungsfahrt nach ÖsterreichFISCHEN/KLEINWALSERTAL. Am Sonntag gegen 02:15 Uhr wollte eine Polizeistreife in Fischen einen BMW zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle anhalten. Als der Fahrer das Anhaltesignal wahrnahm, gab er Gas und versuchte zu flüchten. Zunächst versuchte er in Fischen durch mehrere Straßen, danach durch ein Feld der mit Blaulicht und Martinshorn folgenden Streife zu entkommen. Die Verfolgung setzte sich dann mit Geschwindigkeiten bis circa 140 km/h über die B 19 in Richtung Oberstdorf fort. Der Fahrer fuhr bei dieser Geschwindigkeit teilweise ohne Licht. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h und ohne Licht fuhr er auf eine entgegenkommende Streife zu. Der Streifenwagen konnte im letzten Moment noch Ausweichen und so einen schweren Unfall verhindern. Mittlerweile beteiligten sich drei Streifenwagen an der Verfolgung, die sich in Richtung österreichische Grenze fortsetzte. Aus diesem Grund wurde noch eine Streife der österreichischen Polizei in die Verfolgung miteingebunden. In Österreich konnte der Fahrer eine Straßensperre unter Gefährdung von Menschen umfahren. Erst in Baad konnte der Fahrer um 02:45 Uhr gestellt und festgenommen werden. Wie sich bei der anschließenden Kontrolle herausstellte, war der 28-jährige Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem lagen gegen ihn drei deutsche Haftbefehle vor. Der Mann wird nun in eine österreichische Haftanstalt überführt, von wo aus er auf Antrag an die deutschen Behörden ausgeliefert werden kann. (PI Sonthofen)