Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Dezember 2018


28.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallWERTACH. Am Donnerstag, gegen 09.55 Uhr, befuhr ein 64-Jähriger mit seinem Pkw die B 310 von Wertach in Richtung Oberjoch und bog dann nach links in Richtung Jungholz ab. Da er von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde, übersah er einen entgegenkommenden 78-jährigen Pkw-Fahrer und stieß mit diesem zusammen. Im Fahrzeug des 64-Jährigen befanden sich noch seine zwei Kinder im Alter von 13 und 16 Jahren. Im Fahrzeug des 78-Jährigen noch ein 44-jähriger Beifahrer. Alle Beteiligten wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 20000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 11.05 Uhr und 11.15 Uhr wurde der Pkw, ein weißer Skoda Oktavia, der in der Sonthofener Straße, auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes, abgestellt war, von einem unbekannten Fahrzeugführer an der Stoßstange hinten links angefahren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter der Tel. 08323-96100 zu melden.(PI Immenstadt)WildunfallWERTACH. Am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, befuhr ein 38-Jähriger mit seinem Pkw die B 310 von Kempten in Richtung Wertach, als plötzlich zwei Rehe vor ihm die Fahrbahn querten. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit einem der Tiere. Das Tier war sofort tot. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.(PI Immenstadt)Handtasche aus Einkaufswagen gestohlenSONTHOFEN: Am Donnerstag gegen 15.00 Uhr vergaß eine ältere Dame nach ihrem Einkauf in einem Lebensmittelmarkt in der Rudolf-Diesel-Straße ihre rote Handtasche im Einkaufswagen. Als der Verlust kurze Zeit später bemerkt wurde, war die Tasche bereits weg. Ein unbekannter dreister Dieb hat die Gunst der Stunde genutzt und die Tasche entwendet. In der Tasche befanden sich Personendokumente und Bargeld von über 100 Euro. Wiederum kurze Zeit später wurde die Tasche bei der Nachbarin der Besitzerin abgegeben. Ehrliche Finder, welche die Tasche im Stadtgebiet aufgefunden haben, konnten die Adresse anhand des Ausweises, der sich auch in der Tasche befand, ermitteln und brachten diese zurück. Die Tasche wurde vielleicht von dem Dieb weggeworfen, nachdem er das gesamte Bargeld aus dieser entnommen hatte. Zeugen, welche zur genannten Tatzeit entsprechende Wahrnehmungen auf dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes tätigten und auch die ehrlichen Finder der Tasche, werden gebeten, sich mit der Polizei Sonthofen in Verbindung zu setzen. (PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN/DURACH. Im Unfallzeitraum vom Montag, den 10.12.2018, 11.00 Uhr, bis Freitag, den 14.12.2018, 17.30 Uhr, wurde im Bereich St. Mang oder Durach, ein grauer Pkw, Daimler Benz, A-Klasse, an der hinteren rechten Türe angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 3.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN/ST.MANG. Am Donnerstagnachmittag, um 15:20 Uhr, wurde in der Magnusstraße ein geparkter Pkw angefahren. Der bislang unbekannte Verursacher touchierte beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines weißen Mazda und fuhr anschließend, ohne anzuhalten, davon. Am geschädigten Fahrzeug entstand hierbei ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallKEMPTEN. Am 27.12.2018 kam es gegen 19:15 Uhr in der Leonhardstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die Dame war hinter einem geparkten Fahrzeug auf die Fahrbahn gelaufen und wurde dort von dem Pkw erfasst. Der Rettungsdienst verbrachte die Fußgängerin leicht verletzt in ein Klinikum. Am Pkw entstand kein Sachschaden.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Auffahrunfall mit Verletzten KEMPTEN. In den Abendstunden des 27.12.2018 kam es auf dem Schumacherring zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw. Beide Pkw waren in Richtung Berliner Platz unterwegs. Auf Höhe einer Bushaltestelle ermöglichte eine 37-jährige Pkw-Fahrerin einem abfahrenden Linienbus das Einfahren auf den Schumacherring. Der nachfolgende 70-jährige Pkw-Fahrer bemerkte zu spät, dass der vordere Pkw anhielt und fuhr nahezu ungebremst auf diesen auf. Die 37-jährige Fahrerin sowie deren 11-jähriger Beifahrer wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Der 70-jährige Fahrer des auffahrenden Pkw und dessen gleichaltrige Beifahrerin wurden nicht verletzt. Ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Unerlaubt Böller mitgeführtOBERSTAUFEN. Am 27.12.2018, gegen 12:25 Uhr wurde im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle auf der Bundesstraße 308 ein übergroßer Silvesterböller im Kofferraum eines Pkws festgestellt. Eine genauere Überprüfung ergab, dass der 26-jährige Österreicher die Feuerwerks-Batterie im Ausland gekauft hatte und es sich bei dem Sprengkörper um keinen gewöhnlichen Silvesterkracher handelte. Aufgrund der Größe und Beschaffenheit wäre für den Erwerb des sog. pyrotechnischen Gegenstands zumindest eine Erlaubnis erforderlich gewesen, welche der Besitzer jedoch nicht vorweisen konnte. Der Böller wurde deshalb sichergestellt, den Besitzer erwartet eine Anzeige nach dem Sprengstoffgesetz.(PSt Oberstaufen)Kleintransporter geführt und zuvor Marihuana gerauchtOBERSTAUFEN. Am 27.12.2018, gegen 15:30 Uhr stellte eine Polizeistreife im Ortsteil Weißach einen kroatischen Fahrer eines Kleintransporters fest, welcher unter dem Einfluss von Cannabis stand. Nachdem ein Schnelltest positiv reagierte, musste bei dem 40-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt werden. Weil für den Lieferwagenfahrer die Fahrt an diesem Tag beendet war, schickte dessen Firma einen Ersatzfahrer. Den Kroaten erwartet nun eine Bußgeldanzeige über 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot in Deutschland.(PSt Oberstaufen)WiderstandKEMPTEN. Heute gegen 03 Uhr wurde die Polizei zu einer lautstarken Auseinandersetzung in die Memminger Straße gerufen. Dort gab es einen Streit mehrerer männlicher Personen. Nachdem ein stark angetrunkener Mann, welcher wohl seinen 30. Geburtstag gefeiert hatte, einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachgekommen war, wurde die Person in Gewahrsam genommen. In der Arrestzelle sollte der 30 Jährige seine Oberbekleidung ablegen. Nachdem die Handfesseln dazu gelöst worden waren, griff der Mann eine 28 Jahre alte Polizeibeamtin an. Hierbei erlitt die Beamtin eine Verletzung am Arm. Das Geburtstagskind wird nun wegen Körperverletzung und Widerstand zur Anzeige gebracht. (PI Kempten) Vandalismus in SchuleKEMPTEN. Während der Ferien drangen Unbekannte durch eine Baustellentüre in ein Gymnasium in der Lindauer Straße ein. Dort wurden Farbeimer umgeworfen und die Wände beschmiert.Ferner wurde versucht, einen Verkaufskasten aufzubrechen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)ArbeitsunfallDIETMANNSRIED. Gestern Vormittag ereignete sich bei privaten Baumfällarbeiten ein Unfall. Dabei wurde ein 59-Jähriger von einem herabstürzenden Ast am Oberkörper getroffen. Der Verletzte wurde mit dem hinzugerufenen Rettungshubschrauber ins Klinikum Kempten geflogen. (PI Kempten) Parkscheinautomat aufgebrochenKEMPTEN. Am vergangenen Dienstag wurde gegen 22:30 Uhr der Parkscheinautomat eines Parkhauses in der Burgstraße aufgebrochen. Hierbei entstand Sachschaden von rund 1000 Euro. Zeugen, welche zur Tatzeit eine dunkel gekleidete, männliche Person im dortigen Bereich gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)