Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. Januar 2019


02.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Fahrer unter DrogeneinflussFÜSSEN. Ein 26-jähriger Moldauer wurde am Vormittag des Neujahrstages durch die Polizei Füssen in Weißensee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Hinweise auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, denn dieser reagierte positiv auf Amphetamin. Bei dem arbeitslosen Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt, sowie eine Sicherheitsleistung für das zu erwartende Bußgeld erhoben. Bei einem positiven Blutergebnis erwarten ihn zudem die Verfahrenskosten sowie ein Fahrverbot. (PI Füssen)Illegaler Aufenthalt FÜSSEN. Am 01.01.2019 kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten die Insassen eines Pkws, der auf der A 7 bei Füssen Richtung Österreich fuhr. Im Fahrzeug saß eine albanische Familie, die seit zwei Jahren in Italien lebt, ohne die dafür erforderliche Aufenthaltserlaubnis zu besitzen. Ohne diesen Aufenthaltstitel war der Aufenthalt in Deutschland unerlaubt. Die Polizeibeamten ermitteln wegen einer Straftat gegen das Aufenthaltsgesetz. (GPS Pfronten)Fahren unter DrogeneinflussFÜSSEN. Ein italienischer Pkw-Fahrer, der am 28.12.2018 auf der A 7 bei Füssen nach Deutschland einreiste, saß unter Drogeneinfluss hinter dem Fahrzeugsteuer. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Im Krankenhaus entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Polizeibeamten der Grenzpolizei Pfronten verboten dem 34-Jährigen weiterzufahren und zeigten ihn nach dem Straßenverkehrsgesetz an. (GPS Pfronten)Vorfahrt missachtetWESTENDORF. Mit einem Blechschaden an den Autos endete das Jahr 2018 für zwei Frauen am Silvestermittag in Westendorf. Eine 55-jährige Kaufbeurerin war mit ihrem Pkw auf der Blonhofener Straße ortseinwärts unterwegs und wollte die Dösinger Straße überqueren. Dabei übersah sie die Vorfahrt einer 24-jährigen Ostallgäuerin und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro, verletzt wurde niemand. (PI Buchloe)Betrunkener Autofahrer kommt von der Fahrbahn abPFORZEN. Am frühen Morgen des 01.01.2019 ereignete sich auf der B16 auf Höhe des Leinauer Kreisverkehrs ein Verkehrsunfall. Eine Streife der Polizei Kaufbeuren kam zufällig an der Unfallstelle vorbei. Von weitem fiel den Beamten bereits ein Pkw auf, welcher mit Warnblinker neben der Fahrbahn im Graben stand. Als die Streife sich der Unfallstelle näherte, konnten die Beamten auch zwei Personen feststellen, die einzelne Plastikteile des beschädigten Autos aufsammelten. Bei der ersten Befragung des 33-jährigen Fahrers und seinem 20-jährigem Beifahrer, gaben diese an, dass die Fahrbahn glatt gewesen sei und ihr Auto deshalb ins Schleudern geriet. Bei dem 33-Jährigem konnte jedoch Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Aus diesem Grund wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein des 33-Jährigen wurde sichergestellt. Beide Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Dem 33-Jährigen drohen nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und der Entzug der Fahrerlaubnis. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch befuhr ein 36-jähriger Pkw-Lenker die Bundesstraße 12 in südliche Fahrtrichtung. Höhe der Abfahrt zum Verteilerkreisel - Kaufbeuren kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn nach links von der Straße ab. Dabei überfuhr der Fahrer ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten und kam im angrenzenden Wildschutzzaun zum Stehen. Der Fahrer als auch sein Beifahrer blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung an KfzKAUFBEUREN/GERMARINGEN. Am Neujahrstag zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr wurden gleich sechs geparkte Pkw beschädigt. Der bislang unbekannte Täter hat bei den „Am Riederloh“ am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw jeweils die linken Vorderreifen zerstochen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0 (PI Kaufbeuren)Opel landet im Graben LENGENWANG. Am Nachmittag des Neujahrstages geriet ein 20-jähriger Kaufbeurer mit seinem Opel Corsa auf der Fahrt von Lengenwang in Richtung Marktoberdorf nach einer leichten Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab, nachdem ihm zuvor das Heck ausgebrochen war, er gegenlenken musste und dabei ins Schleudern geriet. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. (PI Marktoberdorf)