Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. Februar 2019


04.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Jugendliche beschädigen GartenzaunDÜRRLAUINGEN: Bislang unbekannte Jugendliche rüttelten am Sonntag gegen 16:30 Uhr an einem Gartenzaun in der St.-Nikolaus-Straße. An diesem Zaun befand sich auch ein Kaugummiautomat. Ob nun der Automat oder der Zaun Ziel der drei Jugendlichen war, ist nicht bekannt. Die Eigentümerin erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion in Burgau. Die Beamten bitten Zeugen, sich unter Telefon 08222 96900 zu melden. Der Schaden am Zaun beträgt ca. 100 Euro.(PI Burgau)Witterungsbedingte VerkehrsunfälleKRUMBACH. Die unangepasste Geschwindigkeit bei den schlechten Wetterverhältnissen führten am gestrigen Sonntag, den 03.02.2019 zu drei Verkehrsunfällen. Gegen 11.10 Uhr geriet eine 31-jährige Pkw-Fahrerin auf der B16 bei Aletshausen ins Schleudern. Hierbei rutschte der Pkw über die Gegenfahrbahn und prallte gegen die linke Leitplanke. Danach schlitterte das Fahrzeug wieder über die komplette Fahrbahn zurück und stieß gegen die rechte Leitplanke. Glücklicherweise kam zur Unfallzeit kein Fahrzeug entgegen, weshalb es bei einem Sachschaden von ca. 5.000 Euro blieb. Gegen 17.10 Uhr kam ein 33-Jähriger auf der Staatsstraße bei Aichen von der Fahrbahn ab. Hierbei wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert und unter dem Pkw eingeklemmt. Die Ersthelfer konnten ihn jedoch befreien. Der Mann kam mit schweren Verletzungen in die Krumbacher Klinik. Letztendlich dürfte nicht nur die Fahrt bei schneebedeckter Fahrbahn mit Sommerreifen unfallursächlich gewesen sein sondern auch welche Alkoholisierung, welche deutlich über dem Grenzwert von 1,1 Promille lag. Der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. Ebenfalls zu schnell unterwegs war ein 52-jähriger Pkw-Fahrer, der von Gaismarkt kommend auf die B16 einbiegen wollte. Beim Abbremsen geriet er ins Rutschen und prallte gegen ein Verkehrszeichen sowie gegen einen Zaun. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. (PI Krumbach)Verkehrsunfall auf A8 - Fahrer leicht verletztBURGAU. Am Sonntagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A8 in Fahrtrichtung München kurz vor der Anschlussstelle Burgau. Auf mit Schneematsch bedeckter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 58-Jähriger Fahrer eines Audi die Kontrolle über seinen Wagen und schleuderte zunächst gegen die Betongleitwand. Das Auto kam danach nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte acht Felder Leitplanke. Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Seine Beifahrerin blieb unverletzt. Den Gesamtschaden schätzt die Autobahnpolizei Günzburg auf rund 32.000 Euro. Im Kofferraum des Fahrzeugs befanden sich zudem zwei mittelgroße Hunde. Während der eine Hund leicht verletzt im Kofferraum verblieb und sofort in tierärztliche Behandlung gegeben werden konnte, wurde der zweite Hund durch die Heckscheibe aus dem Fahrzeug geschleudert und war zunächst nicht mehr auffindbar. Durch die Autobahnpolizei und die Feuerwehr Günzburg wurde sofort nach dem Hund gesucht. Insgesamt waren zehn Feuerwehrleute an der Suche beteiligt. Schließlich wurde der Hund durch Autobahnpolizisten im Stadtgebiet Burgau gesichtet. Mit Hilfe der Hundehalterin gelang es nach längerer Verfolgung den Hund an der Grundschule in der Remsharter Straße einzufangen. Trotz des Sturzes durch die Heckscheibe erfreute sich „Levi“ bester Gesundheit. Auch sein pelziger Freund „Dio“ durfte die Tierarztpraxis nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. (APS Günzburg)